Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

was ist das für ein Bildfehler ?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von NuGuido79 »

Sobald der Neue hier zu hause steht werde ich berichten.

Wenn man an allen Fernsehern im Markt vorbei läuft, hat man bei den OLED's sofort den "wow" Effekt. Die stechen wirklich heraus mit ihrer Bildqualität und es fällt im Vergleich auf wie die normalen LED's tricksen müssen um schwarz und gleichmäßige Lichtverteilung hinzukriegen. Ich bin gespannt was mich erwartet. Samsung, Sony und Co. sind ja noch nicht auf den OLED Zug aufgesprungen, aber ich bin der Überzeugung, das ist definitiv die nächste Generation Bildschirm, bis hin zur Folie an der Wand, denn zu gravierend ist der Qualitätssprung. So langsam ist das auch bezahlbar, besonders wenn sich der "alte" TV irreparabel dankend verabschiedet hat.

Ich habe genug Vertrauen in die neue Technik um es auszuprobieren. Die OLED Technik sollte ja nicht mehr das Problem haben mit unterschiedlichem Altern der Farben, da LG ja wohl weiß mit Filtern benutzt. Ich denke mir mal das der TV vielleicht nur mit dem Alter an Leuchtkraft verliert.

Der Kunde ist halt wieder der Tester :sweat:
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Benutzeravatar
Venuspower
Star
Star
Beiträge: 2477
Registriert: Fr 27. Dez 2013, 00:05
Has thanked: 14 times
Been thanked: 127 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Venuspower »

Das mit der Lebensdauer eines OLEDs ist im Endeffekt auch nicht übertrieben schlimm.
Selbst normale LED-TVs verlieren nach 30000 Stunden enorm an Helligkeit.
Und im Endeffekt sind TVs mittlerweile auch zu einem Produkt mutiert, was alle 3 - 4 Jahre bei vielen Leuten erneuert wird.
Auch wen OLEDs noch relativ teuer sind, ist das Geld gut investiert, wenn einem ein gutes Bild wichtig ist. Freue mich schon drauf, wenn die OLEDs um die 1000€ kosten.
Dann sollte der Siegeszug von OLED wohl richtig losgehen. Außer die Hersteller entwickeln wieder irgendeine neue Technik, die selbst OLED in den Schatten stellt.
TV: LG OLED55C97LA | Panasonic TX-40CXW684
LS: 2x nuBox 381 | 2x nuBox DS-301 | 2x nuBox WS-103 | 1x nuBox CS-411 | 1x nuBox AW-443 | 2x nuPro A-200
SRC: Denon AVC-X6700H | Panasonic DP-UB824 | Panasonic DMP-BDT500EG | PS3 | PS4 | PS4 PRO | PS5
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Langerr1 »

MGM hat geschrieben:
NuGuido79 hat geschrieben: Es wird ein 55 Zoll LG OLED mit 4K und HDR.
Na, holla die Waldfee!
Auf die OLEDs bin ich auch spitz und schleiche da jedesmal drumherum, wenn ich in den Märkten bin... :mrgreen:
Wäre Super wenn Du etwas dazu schreiben würdest, wenn er da ist.

8) MGM 8)

Zitat Area

Auf der CES konnte Dolby bereits weitere Studios verpflichten. So wurde eine Vereinbarung mit Universal und MGM über die Nutzung der Dolby Vision-Technologie für HDR-Filme abgeschlossen. Universal und MGM wollen 2016 nicht nur neue Kinofilme mit Dolby Vision-HDR veröffentlichen sondern auch einige Katalogtitel überarbeiten

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
MGM
Star
Star
Beiträge: 1338
Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
Wohnort: In the middl of Franggn
Has thanked: 1 time
Been thanked: 3 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von MGM »

Ich wusste gar nicht das ich da so aktiv bin... :mrgreen:
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Langerr1 »

Karneval war etwas hart :lol:
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Weyoun »

Sven285 hat geschrieben:Hi
Ich dachte eigentlich LED Fernseher wären für HDR besser, da sie ein helleres Bild machen können?

Gruß Sven
Hi!

Beide Gattungen können HDR!
Dafür gibt es zwei Modi, die in der neuen Ultra-HD Premium Norm enthalten sind:
1) Speziell für OLED-TVs die Spanne A von "pechschwarz" bis "recht hell"
2) speziell für (Direkt-)LED-TVs die Spanne B von "recht schwarz" bis "extrem hell"

Wichtig ist nur, dass der maximale Kontrast eingehalten wird.

Die genauen Lux-Werte (bzw. Candela pro m²) habe ich jetzt nicht im Kopf, stand vor ein paar Wochen u.a. mal in den News von AreaDVD.
Benutzeravatar
NuGuido79
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Sa 27. Feb 2010, 15:49

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von NuGuido79 »

Das ist ja auch der Nachteil der OLEDs, nämlich die begrenzte Helligkeit. Das Kontrastverhältnis ist immer besser weil der Abstand von schwarz zu weiß durch das perfekte Schwarz riesig ist, aber die Brillianz bzw. Helligkeit wird beim OLED gedrosselt und schafft kein weiß wie es ein LED LCD schafft. Die Vorteile beim OLED sind sehr deutlich bei dunklen Filmszenen. Besonders die Farbdarstellung ist dann um Längen besser. OLED ist nicht perfekt, aber der viel bessere Kompromiss wenn man wie ich hauptsächlich Kinofilme guckt.
Soweit die Theorie. Ein bisschen warten muss ich noch denn MM sagte die Geräte sind gefragt und vergriffen.

Ob das den doppelten Preis wert ist, mal sehen 8)
nuVero 14 - nuPower D - nuControl - OPPO UDP-203 - LG 55EG9209 OLED
Wete
Star
Star
Beiträge: 6325
Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
Has thanked: 127 times
Been thanked: 525 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Wete »

Zumindest Sony hat uns vor (drei? etwa) Jahren bereits ein Klasse-1-Display in OLED-Technik vorgeführt, die sind also dran.

Wete
Sven285
Semi
Semi
Beiträge: 207
Registriert: Di 23. Apr 2013, 17:00
Wohnort: Holzmaden
Has thanked: 6 times
Been thanked: 5 times

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von Sven285 »

Hi

Wobei ich gelesen habe, dass bei HDR-Aufnahmen ein tiefschwarz eher weniger sein soll? In der Realität gibt es ja auch nicht wirklich eine richtig schwarze Dunkelheit bei Nacht.
Da können eventuell gerade Oled-Käufer sich etwas wundern, wenn bei HDR die Schwarzwerte plötzlich nicht mehr ganz so schwarz sind sondern schwarzgrau.

Gruß Sven
2 x Nuline 284, 1 x Nuline CS-44, 2 x Nuline WS 14, 2 x Nuline 24, Marantz SR7015, Cocktail Audio X12, Panasonic TX-65 LZF 1507, Panasonic TX-55FZW804, Panasonic DP-UB424EKG, Apple TV 4K
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: was ist das für ein Bildfehler ?

Beitrag von caine2011 »

NuGuido79 hat geschrieben: OLED ist nicht perfekt, aber der viel bessere Kompromiss wenn man wie ich hauptsächlich Kinofilme guckt.
aber nur wenn man unbedingt nen TV will :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten