Hallo alle miteinander,
ja, natürlich hatten wir solche Diskussionen schon. Und es kann sicher auch nicht schaden, sich bei aller Begeisterung hin und wieder damit auseinanderzusetzen. Ich denke, in vielen Fällen ist es einfach Nachlässigkeit oder (Schreib-)Faulheit, wenn man nicht jedesmal relativierend anfügt, dass das Geschriebene nur der eigene Höreindruck/die eigene Meinung und nicht auf jeden übertragbar ist. Das fängt bei der Marke an und hört beim Modell auf. Vielleicht wird im Stillen auch (nicht ganz unberechtigt) vorausgesetzt, dass der Fragesteller auch so versteht, dass es sich nicht um allgemeingültige Regeln handelt sondern nur um den persönlichen Eindruck, wenn jemand schreibt, Box XY sei besser als Box YZ.
Auf der anderen Seite muss man teilweise auch den Fragestellern vorwerfen (nicht in diesem Thread, sondern forumsweit), dass sie
die ultimative Antwort erwarten. Das ist hier im Forum sicher auch schon einigen so gegangen, dass sie ausführlich geantwortet haben, ohne dem Fragesteller die Entscheidung abzunehmen und der Fragesteller dann solange bohrt, bis "endlich" irgendjemand antwortet: "Nimm die XYZ, die sind Spitze, weil die hab ich auch genommen."
Es ist aber meines Erachtens wirklich nicht sinnvoll (und auch nicht im Sinne unseres verehrten Herrn Nubert und seiner NSF), wenn man die teureren Serien ggü. den nuBoxen in einer Weise herausstellt, die den Eindruck erwecken könnte, die nuBoxen wären schlecht (Stichwort: Partybox). (Das ist als "Allgemeinplatz" gemeint und nicht konkret auf diesen Thread bezogen.)
Ich denke, dass bereits ein Pärchen nuBox310 für viele eine erhebliche Investition darstellt und die klangliche Qualität dieses "Zwergs" bei weitem das übersteigt, was in zigtausenden Wohnzimmern "herumlungert". Und ich weiß, dass vielen Leuten selbst die Qualität einer nuBox310 bereits weit über den eigenen Anspruch hinausgeht und sie das entsprechende Geld hierfür entweder nicht aufbringen wollen oder nicht können (oder beides). Ebenso gehe ich davon aus, das viele das klangliche, technische und optische Niveau der nuBox-Modelle begeistert und sie gar nicht noch mehr Box für noch mehr Geld haben wollen. Auf der anderen Seite gibt es Leute wie phyton, für die der klangliche Unterschied zwischen einer nuWave125 und einer nuLine120 unglaublich groß zu sein scheint.
Wir sind eben nun mal verschieden. Es macht Spaß, sich über das Hobby Hifi auszutauschen; "knallen" wird's immer dann, wenn jemand den Eindruck (bewusst oder versehentlich) erweckt, seine Erfahrungen und Meinungen seien die einzig richtigen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt