Das AM würde ich mir sparen und evtl. gleich zu sowas greifen...
Link gelöscht!
Ansonsten wären Gehäuse aus dem DIY Verstärkerbau geeignet. Die Korpen sind aber zumeist schwarz.
Galaxy Chassis vom "Modu Shop", o.ä. wie die "hifi 2000" Gehäuse.
Die Frontplatten gibt es zumindest in Silber, teilweise gebürstet und 8-10mm.
Wenn Du keinen hast, der fräst und beschichtet, wäre ein Blick zur Schaeffer AG evtl. hilfreich.
Mit dem "Frontplattendesigner" lässt sich einiges anfangen... ab 1 Stück.
Es gibt dort in der Software die Auswahl "nach dem Fräsen exloxieren", dann wird die bearbeitete Frontplatte nochmal gestrahlt und erst anschliessend eloxiert.
Somit sind die Kanten mit entsprechender Oberfläche ausgeführt. Gebürstet machen die nicht. Das wäre dann die Option "Kundenmaterial".
Also die Frontplatte vom Gehäuse Kit fräsen lassen, wobei das "gebüstet" wahrscheinlich ein Problem wird, wegen evtl. Bearbeitungsspuren vom fräsen...
Dann sind die Fräskanten natürlich blank.
Da müsstest Du Schaeffer mal kontaktieren! Ansonsten fräsen lassen und anschliessend selber zum Bürsten + eloxieren geben.
Ich habe die Rückseite von meiner DIY Endstufe Schaeffern lassen und konnte somit alle Bauteile ohne Nacharbeit direkt verbauen.
Genau messen ist aber Vorraussetzung... Ich hab mir die Fräsdatei 1:1 ausgedruckt, auf Karton geklebt, ausgeschnitten und alle Bauteile platziert.
Dann geändert und nochmal und nochmal und...
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p786591
Gehäuse:
http://www.audiophonics.fr/en/boitiers- ... -1163.html
Allerdings mit optionalen stark gelochtem Deckel, zwecks passiver Kühlung...
http://www.audiophonics.fr/hifi-2000-ca ... -3048.html
LG,
Micha
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921