Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Erweiterung nuVero 5.2

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
smspace
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:10
Wohnort: munich

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von smspace »

um die Signatur werde ich mich noch kümmern, jetzt steht ja endlich etwas.

Die Monos sind schon relativ alt - DENON POA S10.
allerdings schon ein Zwischending zwischen Wohnraum und Wohnkino.... :?
Ja das ist schon richtig. Der Hauptzweck des Raumes ist:

- Kino
- Musik hören
- zum lesen sitzen wir oft unten
- und ab und an bisschen Zocken.

Also normales Wohnzimmer ist der Raum wirklich nicht zu bezeichnen. :-)

Gruß Sven
Gruß Sven

7.4 Keller:
Denon 4520 / 2 x Denon POA S10 / ATM 14
Nuvero 7 / 2 x Nuvero 14 / 4 x Nuvero 3 / 4 x AW 1100
Optoma HD 29 darbee
PS 3 / Xbox
Denon DCD-500
Sky Reciever
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von palefin »

ok, hatte ich wohl übersehen.... Na dann.... Prima. :P
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
Benutzeravatar
Martin 007
Profi
Profi
Beiträge: 449
Registriert: Fr 27. Apr 2012, 08:31
Wohnort: Berlin

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von Martin 007 »

8O wanhsinn :!: ich bin einfach nur Baff Klasse :wink:
Grüße vom LRS`ler (Leserechtschreibschäche)
https://de.wikipedia.org/wiki/Legasthenie
Benutzeravatar
smspace
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:10
Wohnort: munich

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von smspace »

leider geht es z.Zt. relativ langsam voran. Dieses Wochenende war der Garten dran und auf die High End musste ich heute auch noch :-D
Aber inzwischen stehen die Nuvero 4 und 3 auf Podesten, dass sie die gleiche Höhe haben und an der Heizkörper Verkleidung habe ich mal ein wenig Hubert "Flair" versucht... leider mit mässigem Erfolg :-/

Gruß Sven

Bild

Bild
Gruß Sven

7.4 Keller:
Denon 4520 / 2 x Denon POA S10 / ATM 14
Nuvero 7 / 2 x Nuvero 14 / 4 x Nuvero 3 / 4 x AW 1100
Optoma HD 29 darbee
PS 3 / Xbox
Denon DCD-500
Sky Reciever
Benutzeravatar
smspace
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:10
Wohnort: munich

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von smspace »

Nach vielen vielen Tests habe ich nun doch noch einmal umgebaut.
Die nuVero4 sind jetzt tatsächlich als SRB nach ganz hinten gewandert und die nuVero3 nach vorne, leicht vor der Sitzposition im Dipol Betrieb.

Bild


Bild

Gruß Sven
Gruß Sven

7.4 Keller:
Denon 4520 / 2 x Denon POA S10 / ATM 14
Nuvero 7 / 2 x Nuvero 14 / 4 x Nuvero 3 / 4 x AW 1100
Optoma HD 29 darbee
PS 3 / Xbox
Denon DCD-500
Sky Reciever
Alex286
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 8. Jul 2014, 00:27

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von Alex286 »

Die Konstruktion und Befestigung der Absorber gefällt mir gut, aber wie sieht es mit dem Bassbereich aus? Das Basotect wirkt ja vllt bis 300-500 Hz aber dadrunter sollten die die quadratischen Raumabmessungen eigentlich schöne Raummoden produzieren.

Du hast zwar ein SBA für homogenere Verteilung im Raum aber der Nachhall sollte dennoch für unerwünschtes Dröhnen sorgen, oder?

Die Ecken scheinen bei dir ja recht frei zu sein, also vielleicht mal über Eckabsorber nachdenken (Rockwool Sonorock oä.)
Benutzeravatar
smspace
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:10
Wohnort: munich

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von smspace »

Das Bass Bereich ist eine noch offene Baustelle.
"Lustiger" Weise habe ich überhaupt kein Dröhnen dafür aber massive Auslöschungen zwischen 38 und 48HZ.
Sobald mein Messquipment vollständig ist, werde ich dazu einen eigenen Tread aufmachen ... da sehe ich leider noch viel Arbeit vor mir.
Gruß Sven

7.4 Keller:
Denon 4520 / 2 x Denon POA S10 / ATM 14
Nuvero 7 / 2 x Nuvero 14 / 4 x Nuvero 3 / 4 x AW 1100
Optoma HD 29 darbee
PS 3 / Xbox
Denon DCD-500
Sky Reciever
Alex286
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: Di 8. Jul 2014, 00:27

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von Alex286 »

Auslöschungen im Sinne von "unhomogener Bassverteilung im Raum/am Hörplatz" oder im ganzen Raum? Phase von Subwoofer und Fronts sind korrekt eingestellt? Die NV14 spielen ja selbstverständlich auch noch mit bei 38 und 48Hz.

In folgendem Video gibt es ein paar coole Tipps, die ich (abgesehen von der Kriechmethode) vorher auch noch nicht kannte und recht informativ fand.

Benutzeravatar
smspace
Semi
Semi
Beiträge: 135
Registriert: Mo 7. Mär 2016, 09:10
Wohnort: munich

Re: Erweiterung nuVero 5.2

Beitrag von smspace »

Danke! Diese Serie kenne ich, sehr empfehlenswert für Anfänger.
Das Bass Thema werde ich, wie gesagt, in einem separaten Tread beschreiben, dann mit Messungen. So findet man es später dann auch mal per Suche.

:-D
Gruß Sven

7.4 Keller:
Denon 4520 / 2 x Denon POA S10 / ATM 14
Nuvero 7 / 2 x Nuvero 14 / 4 x Nuvero 3 / 4 x AW 1100
Optoma HD 29 darbee
PS 3 / Xbox
Denon DCD-500
Sky Reciever
Antworten