R.Spiegler hat geschrieben:Catwiesl hat geschrieben:...Aber jetzt warten wir mal die gemeinsamen Messungen von Nubert und Stereoplay ab.
Ja, bitte....
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Es wurde angesprochen, dass noch an gewissen "Stellschrauben" gedreht wird. Wird die gemeinsame Messung am optimierten Exemplar stattfinden?
Interessant wäre eigentlich, am "schlecht" gemessenen Verstärker nichts zu ändern und zusätzlich ein optimierbares Exemplar zu prüfen. So könnte man der Ursache evtl. auf die Schliche kommen.
Amp 1: Verifikation der Messung.
Amp 2: zeigt er die gleichen Auffälligkeiten und lassen diese sich durch die Optimierung beseitigen?
Wäre plötzlich alles i.O., wäre keinem geholfen. (Glaubwürdigkeitskonflikt für beide Seiten.)
Ich erinnere mich z.B. noch an etwas zu niederohmig angesteuerte FETs die sich etwas aufschwingen konnten. Ein größerer Vorwiderstand auf der Gateleitung und gut war. Wer weiß, was der WEKA Messplatz für eine Rampe fährt...