eine extreme bündelung ist aber exakt das gegenteil von dem was du bei deckenls willst
außerdem gibt es keine deckenbefestigung

Zum anderen steht auf Seite 5Durch die 20 Grad nach unten gewinkelte Form kann der nuLine RS-54 hervorragend für Effektkanäle verwendet werden, die über Kopfhöhe wiedergegeben werden sollen wie beispielsweise die Front-High-Kanäle in einem Heimkinosystem
Irgendwie ist das etwas widersprüchlich. Nehmen wir mal an, die 20 Grad ist der exakte Wert: Könnte es sein, dass der Schall nach der Deckenreflektion dann bereits VOR dem Hörer wieder die Orhöhe erreicht? Ich gehe mal davon aus, dass der LS auf einer 1 m hohen Standbox steht und dann nach Abzug der Eigenhöhe noch ca. 1,2 m bis zur Decke hat (durchschnittliche Deckenhöhe von 2,40 m). Bei 20 Grad Winkel dürfte der Schall (wenn man ihm tatsächlich eine strahlenförmige Ausbreitung unterstellt, bei einem 2 m Stereo-Dreieck bereits ein gutes Stück vor dem Hörplatz wieder zurückgeworfen werden (laut tan 20° *1,2m = 0,4m erreicht der Schall bereits nach 40 cm die Decke). Bei noch größeren Stereo-Dreiecken dürfte es noch deutlicher sein.Der nuLine RS-54 kann auch im aufgestellten Zustand als Haupt-Lautsprecher oder Satellit betrieben werden. Die sanfte Neigung von nur 10 Grad nach hinten ergibt speziell bei Aufstellung auf Ohrhöhe oder leicht unterhalb ein ideales Klangbild am Hörplatz.
Die Frage stelle ich mir auch: Die "extreme Bündelung" hätte ja zur Folge, dass man sich als Hörer kaum noch bewegen dürfte oder die Entfernung müsste SEHR groß sein (4 oder 5 m Minimum), damit man als Hörer den Spot nicht bei kleinen Bewegungen verlässt.nuChristian hat geschrieben:Mir will nicht so richtig einleuchten, warum man den LS wegen der Abstrahlcharakteristik nicht als Deckenlautsprecher benutzen kann, aber bspw als Frontlautsprecher?
Seite "1" wäre die Titelseite.Weyoun hat geschrieben:Bei der BDA gibt es gleich auf Seite 1 einen kleinen Fehler: Da wurde die Grafik mitten in das Schriftfeld plaziert, sodass nun einiges an Text fehlt.
caine2011 hat geschrieben:die bündeln extrem, der effekt geht nach der reflexion verloren
eine extreme bündelung ist aber exakt das gegenteil von dem was du bei deckenls willst
außerdem gibt es keine deckenbefestigung
Es wird spannend, wenn die ersten Beschreibungen von usern kommen, die die Box in unterschiedlichen Anwendungssituationen nutzen....caine2011 hat geschrieben:...
oder anders: ohne ausführliche tests kann ich nichts genaues sagen, außer das die aussagen seitens nubert in der theorie sinn ergeben
Habe das PDF mit dem Firefox Plugin geöffnet und dabei ist es mir aufgefallen, dass das Foto mit den drei Darstellungen der Box einen Teil des Textes überlagert. Mit Adobe habe ich es nicht probiert.R.Spiegler hat geschrieben:Seite "1" wäre die Titelseite.Weyoun hat geschrieben:Bei der BDA gibt es gleich auf Seite 1 einen kleinen Fehler: Da wurde die Grafik mitten in das Schriftfeld plaziert, sodass nun einiges an Text fehlt.
Kann das leider am PDF nicht nachvollziehen...
???