Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

will mehr - (Bass)-Aufrüsten von nuBox 380 / Sony-Amp

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Gast

Beitrag von Gast »

Amperlite hat geschrieben:Das mit dem "Anschlagen" würde ich auch eher mal auf's Clipping zurückführen, kann man per Ferndiagnose natürlich nicht sagen.
hi,

was man aber per ferndiagnose sagen kann; mt 70 watt bringt man keine nubox 380 zum anschlagen.

gruss phyton

p.s: mit 70 watt bringt man nicht einmal die nubox 310 zum anschlagen :wink:
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Bemerkung am Rande:
Den AW-880 kríegst Du für 555 Eumel in der Schnäppchen-Ecke.
Achja - den Glaser gleich mit einplanen... ;)
m4uzi hat geschrieben:laut kundenstimmen von der 580er müsste die box ja von einem anderen Stern kommen. 8O
in der schnäpchen ecke befinden sich 5 stück, nur zurückschicken kann man die dann net mehr?
Klaro geht das, selbst aus .at. :)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
te
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: So 21. Mär 2004, 11:28
Wohnort: Eitzen 1

Beitrag von te »

Ich würde Dir ganz massiv zu den 580ern raten. Nicht nur weil der Bass einfach genial ist, sondern auch weil die Höhen und besonders die Mitten gegenüber der 380er sehr viel besser klingen.
Die 380er lassen sich ja auch gut wieder verkaufen...
Oder Du arbeitest auf ein Surround-Set hin...
Über den Verstärker würde ich mir nicht zu viele Gedanken machen. Erstmal wird er es tun und früher oder später kommt dann eben ein neuer. So ist das Leben.

Gruß te
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

Beitrag von m4uzi »

also erstmal vielen dank für die ganzen antworten! :)

also ich glaube, ich werd' meine 380er verkaufen und mir 2x 580er zulegen! :D
oder doch 'nen aw-880!?!? hmm, womit werde ich mehr bass bekommen? =)

gruß,

markus
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

m4uzi hat geschrieben:also ich glaube; ich werd' meine 380er verkaufen und mir 2x 580er zulegen! :D
oder doch 'nen aw-880!?!? hmm womit werde ich mehr bass bekommen? =)
Mit dem 880er wirst du logisch mehr Bass bekommen, aber dieser wird viel mehr Dröhnen als der von zwei 580ern!

Wie stark ist dein Zimmer bedämpft, also wie ist es möbliert?
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

Ich hab ein Pärchen 460er (direkte Vorgängerin der 580), ich denke mal, diese Boxen unterscheiden sich nicht allzusehr. Ich habe enorme Probleme, den Bassbereich ZU BÄNDIGEN (und ich habe 32m²!). Ich denke nicht, dass du selbst als Bassfetischist mit der 580 was falsch machst.
Du solltest aber der Aufstellung weit mehr Beachtung schenken als bei Regalboxen. Weniger als 10 Zentimeter können Welten bedeuten, gerade in Punkto Bassintensität. Ich habe SEHR SEHR lange hin- und hergeschoben, bis ich eine Aufstellung gefunden habe, die mich sowohl in Punkto Präzision als auch Pegel zufriedenstellt. (Allerdings hab ich da auch recht hohe Ansprüche mittlerweile...)
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
m4uzi
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:30
Wohnort: Hartbert (.at)

Beitrag von m4uzi »

möbliert ist es eigentlich ziemlich rar.
couch am linken rand, schreibtisch + 2 Dreh-Sessel, und 3 holzschränke sowie parkett-boden!
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

m4uzi hat geschrieben:möbliert ist es eigentlich ziehmlich rar.
couch am linken rand, schreibtisch + 2 Dreh-Sessel, und 3 holzschränke sowie parkett-boden!
Tja... das sieht nicht sehr rosig aus... also ich empfehle dir zwei 580er! Mit einem 880er wirst du nur Bassdröhnprobleme haben.
XMen
Semi
Semi
Beiträge: 186
Registriert: Mo 12. Apr 2004, 12:05
Wohnort: NRW

Beitrag von XMen »

Hallo m4uzi

wenn du "mehr Bass" willst, wäre ein neuer AMP fällig, da Sony Trafos und Elkos bei ihren AMP's, milde gesagt, nicht gerade großzügig dimensioniert. Wenn man die Teile aufdreht, kommt nur noch undefinierbares Gebrüll ohne Bass raus, spreche aus Erfahrung :evil:. Vor allem, wenn man ein ABL verwendet, könnte dein AMP zum Abrauchen neigen :twisted:. Gute Alternativen wären zb. NAD oder Vincent monos.
Hifi ist eine Droge, man braucht immer mehr und besseren Stoff, um glücklich zu sein.
-------------------------------------------------------
Nubox 360 @ Marantz PM-7200, 2 X AW-880, Soundkarte: mal sehen ;-)
Gast

Beitrag von Gast »

XMen hat geschrieben: Gute Alternativen wären zb. NAD oder Vincent monos.
yepp, am besten ein paar 991er :D
Antworten