Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
martinm
Star
Star
Beiträge: 2944
Registriert: Do 25. Dez 2014, 11:27
Wohnort: BW
Has thanked: 28 times
Been thanked: 42 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von martinm »

Weyoun hat geschrieben:Cool, wobei das immer noch nur 25/400 = 6,25% vom Download sind. :wink:
Wie hast du es geschafft, die ersten 12 Monate für 19,99 € als Bestandskunde zu bekommen?

Und die Fritz!Box 6490 Cable ist da noch schnell genug für die 400 MBit?
Tatort dauert nur noch ne Stunde ;-)
nuLine 84 - Yamaha R-N803D - DUAL Dreher
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Don Kuleone »

Weyoun hat geschrieben:Eine neuere Fritz!Box als die 6490 Cable? Ist da was an mir vorbeigegangen?
Nein, es ist die 6490. Ist für mich aber neu.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Weyoun »

Ah Okay. Habe gerade mal gegoogelt: Erst beim nächsten Speed-Update auf 1 GBit/s braucht man dann wohl den Nachfolger 6590 Cable, der auch noch einen DVB-C-Decoder inkl. TV-Verteilung im Netzwerk anbietet. Die wurde letztes Jahr präsentiert, aber wie die 6490 dauert die Markteinführung durch die Provider ewig (die hat noch kein Provider im Angebot). :wink:
Benutzeravatar
Langerr1
Star
Star
Beiträge: 3173
Registriert: Di 4. Sep 2012, 20:36
Been thanked: 2 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Langerr1 »

Das ist ja mal ne Ansage 8O 400er :!:
Freue mich wie Winnie pooh auf meine 50er die am Mittwoch freigeschaltet wird 8)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Weyoun »

400 mit Einschräkungen. :wink:

Solange wir in Chemnitz ausschließlich "Standard-HD" über Amazon Prime streamen, reicht das 1 TB im Monat locker aus, aber mit Ultra-HD sieht es schon wieder anders aus. Laut eigenen Aussagen hat ein Ultra-HD-Stream bei Amazon 15 MBit/s (keine Ahnung, ob das besser oder schlechter als bei Netflix ist), aber nach 2 Stunden macht das bereits ein Download-Volumen von 13,5 GByte.
Okay, das könnte man täglich wiederholen und hätte dann im Monat ca. 400 GByte versurft. Bleiben noch 600 GByte für andere Dinge übrig.

Wenn man aber permanent zwei NAS (bei mir eines in Chemnitz und eines in Nürnberg) miteinander synchronisieren lassen möchte, wird das eine TByte deutlich schneller erreicht sein. Mal schauen, ob Kabel Deutschland da in Zukunft noch andere Tarife bringen wird (5 € mehr im Monat und dafür ohne Traffic-Limit bzw. mit deutlicher Erhöhung)...

Muss am WE dort mal anrufen, denn bisher gab es für 5 € Aufpreis im Monat immer den "Business-Tarif" mit höherer zugesagter Erreichbarkeit, schnellerer Entstörung und doppeltem Upload. So ein 400 MBit-Vertrag mit 50 MBit Upload (der Upload in Chemnitz entspräche dann exakt dem Download in Nürnberg) statt 25 MBit und dann noch evtl. ohne Traffic-Begrenzung füt 50 € monatlich statt 45 €, das hätte schon was. :mrgreen:
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von caine2011 »

ich brauche keine 400mbit
um 1 tbyte auszulasten, muss man schon häufig "urlaubsvideos" mit 15gb und viele spiele saugen (die bis zu 60gb haben), die reichen in der praxis...bis 8k standard ist

mehr upload als meine 6mbit wäre nett, das ist aber meckern auf hohem niveau, hatte ich bis vor ein paar wochen doch gerade mal das als download :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Weyoun »

caine2011 hat geschrieben:ich brauche keine 400mbit
Prinzipiell reichen mir auch weniger (aktuell in Chemnitz "noch" 32 MBit, aber vermutlich nicht mehr lange (weiß noch nicht, ob ich auf ungedrosselte 100 MBit update oder gedrosselte 200 Mbit bzw. 400 MBit).
caine2011 hat geschrieben:um 1 tbyte auszulasten, muss man schon häufig "urlaubsvideos" mit 15gb und viele spiele saugen (die bis zu 60gb haben), die reichen in der praxis...bis 8k standard ist
Stimmt schon, ich mache mir halt nur Gedanken wegen der Synchronisierung zweier Synology NAS via Internet...
caine2011 hat geschrieben:mehr upload als meine 6mbit wäre nett, das ist aber meckern auf hohem niveau, hatte ich bis vor ein paar wochen doch gerade mal das als download :wink:
Tja, meine 32-er Leitung in Chemnitz hat aktuell nur 2 MBit Upload, das ist schon recht wenig, wenn man z.B. häufig Bilder zum Ausbelichten hochlädt oder generell größere Datenmengen hochlädt. Mein Nürnberger VDSL (50 MBit) hat dagegen 10 MBit Upload, also ein Verhältnis von 5:1, was an sich schon gut ist. Da kann Kabel Deutschland nicht mithalten, obwohl daran prinzipiell der DOCSIS-Standard schuld ist. Selbst DOCSIS 3.1 hat mit 10 GBit Download und 1 GBit Upload ein miserables Verhältnis von 10:1...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Weyoun »

Hier noch mal ein paar "versteckte" Infos zu dem neuen 400 MBit Vertrag von Kabel Deutschland:
computerbase.de hat geschrieben:Vodafone hat den vor einer Woche vorgestellten Kabel-Tarif mit bis zu 400 Mbit/s nun mit Preisen und Tarifkonditionen versehen. In den ersten zwölf Monaten kostet der Tarif 19,99 Euro, danach 44,99 Euro pro Monat. So günstig ist der Tarif aber nur mit Drossel, zudem ist er nur in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag buchbar.

20 Euro Aufpreis für echte Flatrate

Zur Vorstellung letzte Woche stand noch nicht fest, wie viel „Internet & Phone Kabel 400 V“ kostet und wem der Vertrag angeboten wird, zum Beispiel auch Business-Kunden.

Die Vodafone-Website nennt jetzt alle Einzelheiten zum schnellsten Kabel-Tarif von Vodafone. In den ersten zwölf Monaten kostet der Tarif genauso viel wie „Internet & Phone Kabel 200 V“, also 19,99 Euro pro Monat. Anschließend steigt der Preis auf 44,99 Euro pro Monat, das sind 5 Euro mehr als „Internet & Phone Kabel 200 V“ ab dem 13. Monat kostet.

Die Freischaltung des neuen Tarifs auf der Website bestätigt außerdem, dass der Tarif in seiner Basisversion wie der nächst kleinere 200er-Tarif mit einem Volumenlimit versehen ist. 400 Mbit/s Downstream und 25 Mbit/s Upstream bietet der Tarif bis zu einem monatlichen Datenvolumen von 1.000 GByte. Anschließend sinken die Datenraten auf 10 und 1 Mbit/s.

Im Kleingedruckten des Angebots steht jedoch, dass wie beim „Internet & Phone Kabel 200 V“ für einen Aufpreis von 20 Euro monatlich ab dem ersten Monat das Volumenlimit aufgehoben werden kann. Für 39,99 Euro beziehungsweise 64,99 Euro pro Monat ab dem 13. Monat können Kunden somit eine echte Flatrate buchen.

Nur mit berechtigtem Mobilfunkvertrag buchbar

Der neue „Internet & Phone Kabel 400 V“ hat neben dem ohne Aufpreis eingeschränkten Datenvolumen auch noch eine zweite Hürde: Der Tarif lässt sich nur in Kombination mit bestimmen Mobilfunkverträgen von Vodafone buchen. Im PDF zu allen Kabel-Tarifen von Vodafone steht im Kleingedruckten unter Fußnote 8, dass der Tarif nur „mit einem berechtigten Mobilfunkprodukt mit 24 Monaten Mindestlaufzeit (z.B. alle Red und alle Smart Tarife)“ buchbar ist. Wird diese Bedingung nicht erfüllt, ist mindestens der Abschluss des Vodafone Basic-Tarifs mit einer Mindestlaufzeit von 24 Monaten erforderlich. Dieser kostet einmalig 9,99 Euro, hat ansonsten aber keine monatliche Grundgebühr. Die monatlichen Ausgaben steigen somit nicht für den Kunden, trotzdem muss er einen womöglich für ihn unnützen zweiten Vertrag abschließen.

400 Mbit/s noch nicht für Business-Kunden

Auf der Vodafone-Website für Business-Kunden ist der neue Tarif noch nicht zu sehen. Dort sind weiterhin 200 Mbit/s das Maximum im Downstream, allerdings liegt der Upstream für Geschäftskunden auch bei diesem Vertrag schon bei 25 anstatt 12 Mbit/s.
Also eher nix für mich! Da kann ich für das gleiche Geld auch einen 200-er Vertrag nehmen (als Business-Version mit 25 MBit Upload), muss dann aber keinen Mobilfunkvertrag dazu abschießen (auch wenn die monatliche Grundgebühr Null Euro beträgt, nervt mich so was) und habe auch noch eine schnellere Entstörung im Falle, dass das Netz ausfällt, was bei Kabel Deutschland nicht so selten ist. :wink:

Und 20 € Aufpreis für eine "echte" Flatrate ist schon krass! Dann doch lieber 200 MBit in der "V-Version" mit TByte pro Monat und im Falle des Falles einer Drosselung auf immer noch surfbare 10 MBit Downstream und 1 MBit Upstream...
Benutzeravatar
Don Kuleone
Star
Star
Beiträge: 2737
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 13:15
Wohnort: Hannover
Has thanked: 409 times
Been thanked: 135 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Don Kuleone »

Ich konnte upgraden ohne Mobilfunkvertrag.
NV 140 | NV 70 | NL 24 | AW 1300 DSP | Denon X3800H | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Hypex NCx500 Stereo
NV 60 | WiiM Pro | miniDSP Flex TRS | Apollon Purifi Mini
BD DT770 250Ohm | Topping DX7s
https://www.lautsprecherforum.eu
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Der Thread um positives/erfreuliches zu berichten

Beitrag von Weyoun »

Hmh,...

ich glaube, da wird ein persönliches Gespräch mit der Hotline fällig, natürlich MIT aktivierter Gesprächsaufzeichnung. :wink:
Antworten