400 mit Einschräkungen.
Solange wir in Chemnitz ausschließlich "Standard-HD" über Amazon Prime streamen, reicht das 1 TB im Monat locker aus, aber mit Ultra-HD sieht es schon wieder anders aus. Laut eigenen Aussagen hat ein Ultra-HD-Stream bei Amazon 15 MBit/s (keine Ahnung, ob das besser oder schlechter als bei Netflix ist), aber nach 2 Stunden macht das bereits ein Download-Volumen von 13,5 GByte.
Okay, das könnte man täglich wiederholen und hätte dann im Monat ca. 400 GByte versurft. Bleiben noch 600 GByte für andere Dinge übrig.
Wenn man aber permanent zwei NAS (bei mir eines in Chemnitz und eines in Nürnberg) miteinander synchronisieren lassen möchte, wird das eine TByte deutlich schneller erreicht sein. Mal schauen, ob Kabel Deutschland da in Zukunft noch andere Tarife bringen wird (5 € mehr im Monat und dafür ohne Traffic-Limit bzw. mit deutlicher Erhöhung)...
Muss am WE dort mal anrufen, denn bisher gab es für 5 € Aufpreis im Monat immer den "Business-Tarif" mit höherer zugesagter Erreichbarkeit, schnellerer Entstörung und doppeltem Upload. So ein 400 MBit-Vertrag mit 50 MBit Upload (der Upload in Chemnitz entspräche dann exakt dem Download in Nürnberg) statt 25 MBit und dann noch evtl. ohne Traffic-Begrenzung füt 50 € monatlich statt 45 €, das hätte schon was.
