Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Ich würde mir gerne eine neue Netzleiste kaufen, aber nicht weil ich mir evtl. Klanverbesserungen erhoffe , sondern weil ich einen Blitzschutz haben möchte.
Was ist da so das billigste Modell was man bekommen kann? Hab nämlich wenig Lust Hunderte von Mäuse auszugeben!
ich verwende diese hier
und bin sehr zufrieden damit. Der Schutz für den Antennenanschluss (Radio und Fernseher) ist hier auch schon integriert. Weitere Leisten ähnlicher Machart findest Du unter http://www.brennenstuhl.de. Es gibt hier eine Versicherung, die wohl bei Schäden bis 5 Mio EUR leistet, wenn alles ordnungsgemäß verkabelt war.
Allerdings sind nur Schäden durch Ströme bis 30.000 Ampères abgedeckt, das sollte für indirekte Blitzeinschläge ausreichen. Bei direkten Blitzeinschlägen fließen schon mal Ströme bis zu 500.000 Ampères. Hier hilft dann wohl nur noch eine gute Hausratversicherung oder aber eine sehr aufwändige Blitzschutz-Installation, die vom Elektriker-Fachbetrieb vorgenommen werden muss.
Ich würde mir gerne eine neue Netzleiste kaufen, aber nicht weil ich mir evtl. Klanverbesserungen erhoffe , sondern weil ich einen Blitzschutzhaben möchte.
dann wirst du bei brennenstuhl nicht fündig werden
Ich würde mir gerne eine neue Netzleiste kaufen, aber nicht weil ich mir evtl. Klanverbesserungen erhoffe , sondern weil ich einen Blitzschutzhaben möchte.
dann wirst du bei brennenstuhl nicht fündig werden
Hab ich den Witz nicht verstanden?
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
Ich würde mir gerne eine neue Netzleiste kaufen, aber nicht weil ich mir evtl. Klanverbesserungen erhoffe , sondern weil ich einen Blitzschutzhaben möchte.
dann wirst du bei brennenstuhl nicht fündig werden
Hab ich den Witz nicht verstanden?
Alle! Steckdosenleisten mit sogenanntem "Blitzschutz" wirken nur bei indirektem Blitzschlag (Blitze, die in der Umgebung einschlagen). Bei direktem Blitzeinschlag versagt jede Vorsorge, bis auf die gute Hausratversicherung. Es gibt jedoch vom Elektriker zu installierende, mehrstufige Blitzschutzanlagen, die in der Hausunterverteilung eingebaut werden und etliche Euros kosten. Das hilft dann aber immernoch nicht, wenn der Blitz in die SAT-Schüssel haut.
Achso. Ja das ist ein alter Hut.
Übrigens haben die bei Brennenstuhl jetzt den gesamten Bürobereich von ihren Steckdosen befreit
und verwenden nuin Fremdfabrikate.
Eben genau aus diesem Grund mit dem Überspannungsschutz. Die Versicherung wollte nämlich irgendwann nicht mehr
zahlen.
Ps: Mit einem verzeichnet hätte ich deinen Beitrag ohne weiters verstanden.
Yamaha AX 396*Yamaha DVD-S540*Pro-Ject Debut*Philips CD 722*nuBox 380*ABL-380*AKG K141 Studio
[url=http://www.musik-sammler.de/sammlung/432]Musiksammlung[/url]
wenn ich mich nicht irre, ist gerade der direkte Blitzeinschlag von der normalen Hausratversicherung abgedeckt, nicht dagegen der Überspannungsschaden, den gibts nur als Option oder die Hausrat ist gleich entsprechend teurer.