Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Also das würde ich ausschließen, dafür ist die internationale Konkurrenz zu groß. Die einzige "grüne" Technik, die seit über 10 Jahren fertig entwickelt in der Schublade der Autohersteller liegt, aber erst schleichend eingeführt wird, ist die Brennstoffzelle.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Der neue 2-Liter TFSI von Audi mit 190-PS gefällt mir bisher am besten. Statt "Downsizing" wird hier "Rightsizing" betrieben.
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4- ... 48974.html
Sollten die versprochenen 5 Liter "nur" um 20% überboten werden, wäre das immer noch sparsamer als mein Diesel, der durchschnittlich 7 Liter konsumiert.
Solch ein Motor könnte der Anfang vom Ende des Diesels sein.
Dumm nur, dass der Motor vom "Betrüger-Konzern" kommt...
PS:
http://www.motor-talk.de/news/exklusiv- ... 22306.html
http://www.autobild.de/artikel/audi-a4- ... 48974.html
Sollten die versprochenen 5 Liter "nur" um 20% überboten werden, wäre das immer noch sparsamer als mein Diesel, der durchschnittlich 7 Liter konsumiert.
Solch ein Motor könnte der Anfang vom Ende des Diesels sein.
Dumm nur, dass der Motor vom "Betrüger-Konzern" kommt...
PS:
Der angesprochene Miller-Motor, der Ende des Jahres kommt, hat aber 4 und nicht 3 Zylinder, somit gibt es auch eine Zylinderabschaltung. Nur der Hubraum ist ein bisschen klein mit 1,5 Liter...rockyou hat geschrieben:Die Kühlung der Turbomotoren mittels Benzin ist wohl bald Geschichte. VW! bringt ja im Herbst die neue Motorengeneration auf den Markt, zunächst als Benziner-Dreizylinder...
http://www.motor-talk.de/news/exklusiv- ... 22306.html
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
Jupp, hat 4 Zylinder. Schreibfehler. Sorry.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Rund ums Auto
was zum Thema Effizienzsteigerung beim Benzinmotor schon seit Jahren in den Schubladen liegt ist die echt vollvariable Ventilsteuerung. Also nicht die bereits verfügbaren teilvariablen Systeme. Da könnte man noch ein paar Prozent holen, indem die "Drosselverluste" des Benziners komplett vermieden werden. Aber offensichtlich war die mögliche Ersparnis bisher den Mehrpreis nicht wert. Allein schon die dafür nötige 42V- Versorgungsspannung ist eine gewaltige Hürde. Mit Direkteinspritzung erreicht man offensichtlich fast den gleichen Effekt mit deutlich geringeren Kosten....
Im Endeffekt sind dem durchschnittlichen Kunde andere Kriterien nach wie vor wichtiger als ein konsequent niedriger Verbrauch
Gruß
Nicolas
Im Endeffekt sind dem durchschnittlichen Kunde andere Kriterien nach wie vor wichtiger als ein konsequent niedriger Verbrauch
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: Rund ums Auto
solang der ölpreis nicht von knapphjeit reguliert wird...nicolas_graeter hat geschrieben:.
Im Endeffekt sind dem durchschnittlichen Kunde andere Kriterien nach wie vor wichtiger als ein konsequent niedriger Verbrauch
Gruß
Nicolas
was haltet ihr denn von tesla model 3 und den anderen elektrogeschichten?
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Rund ums Auto
In den derzeit verfügbaren und "bezahlbaren" Modellen (also nicht Tesla!) werden Akkus mit ca. 30 kWh verbaut. Die Rechnung ist extrem simpel:caine2011 hat geschrieben:was haltet ihr denn von tesla model 3 und den anderen elektrogeschichten?
Rein theoretisch, also ohne sonstige Verluste und unter der Annahme, man könne die Akkukapazität zu 100% nutzen (was nicht der Fall ist) kann man einem solchen Akku 1 Stunde lang 30 kW entnehmen. Damit ist klar, warum man auf der Autobahn nicht weit kommt, denn da benötig man in aller Regel mehr als 30 kW.
Tesla verbaut Akkus mit bis zu 85 kWh, aber die Preise sind ja bekannt. Und selbst dass kann mit einem leistungsstarken Verbrenner nicht wirklich mithalten. Wenn es bei der Akkuentwicklung nicht den lang ersehnten "Durchbruch" gibt, bleibt es wohl bei den mickrigen Stückzahlen. Die Fahrzeuge taugen maximal als Zweitwagen.
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0
Re: Rund ums Auto
naja das model 3 mit seinen 35000$ basispreis scheint mir jetzt nicht so "unbezahlbar" und kommt 300km weit, was denke ich für nahezu alle nichtpendler reichen dürfte
klar kommt erst ende 2017 überhaupt, aber besser als endlich fossile rohstoffe oder brennstoffzellen alle mal
irgendwo hatte ich ne studie gesehen, dass 60% der deutschen bei ner neuanschaffung ein elektrofahrzeug in betracht ziehen
ps: falls das alles schon mal durchgekaut wurde, reicht mir auch ein link zur vorherigen diskussion
klar kommt erst ende 2017 überhaupt, aber besser als endlich fossile rohstoffe oder brennstoffzellen alle mal
irgendwo hatte ich ne studie gesehen, dass 60% der deutschen bei ner neuanschaffung ein elektrofahrzeug in betracht ziehen
ps: falls das alles schon mal durchgekaut wurde, reicht mir auch ein link zur vorherigen diskussion
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500
Meine Reviews
Newsseite
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Du meinst doch sicher 48V Bordnetz.nicolas_graeter hat geschrieben:Aber offensichtlich war die mögliche Ersparnis bisher den Mehrpreis nicht wert. Allein schon die dafür nötige 42V- Versorgungsspannung ist eine gewaltige Hürde. Mit Direkteinspritzung erreicht man offensichtlich fast den gleichen Effekt mit deutlich geringeren Kosten....
Der Audi führt das als einer der Ersten beim neuen A4 ein. Ob gleich zum Launch des A4 oder leicht verspätet, weiß ich nicht. Jedenfalls kommen dann endlich die lang ersehnten elektrischen Lader, die deutlich schneller ansprechen als die rein mechanischen. Zukünftig werden die Bi-Turbos also einen (bauraumschlanken) E-Lader für die unteren Drehzahlen mit einem konventionellen Turbo für die höheren Drehzahlen kombinieren.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Die Frage ist, wie die die Reichweite definieren (mit welchem Fahrzyklus bei welcher Geschwindigkeit über welche Zeit).caine2011 hat geschrieben:naja das model 3 mit seinen 35000$ basispreis scheint mir jetzt nicht so "unbezahlbar" und kommt 300km weit, was denke ich für nahezu alle nichtpendler reichen dürfte
Von Nürnberg nach Chemnitz (240 km) dürfte ich dann den Tempomat wohl maximal auf Tempo 80 bis 100 stellen.
Die benötigten fossilen Rohstoffe zum Herstellen der gigantischen Akku-Kapazität wird von den Herstellern gerne außen vor gelassen. Wie viele km muss man dann mit solch einem Auto "grün" (also Ökostrom only) fahren, damit sich die energetischen Herstellungskosten amortisieren? 500.000 km?caine2011 hat geschrieben:klar kommt erst ende 2017 überhaupt, aber besser als endlich fossile rohstoffe oder brennstoffzellen alle mal
Ich wäre dabei, wenn statt eines schweren Akkus ein Wasserstofftank verbaut wäre. Leider kosten die aktuellen Brennstoffzellen-Autos mit 70 bis 80 k€ noch zu viel, um für mich interessant zu sein. Zudem fehlen noch die Tankstellen.caine2011 hat geschrieben:irgendwo hatte ich ne studie gesehen, dass 60% der deutschen bei ner neuanschaffung ein elektrofahrzeug in betracht ziehen
- nicolas_graeter
- Star
- Beiträge: 2521
- Registriert: Di 18. Aug 2015, 15:35
- Been thanked: 1 time
Re: Rund ums Auto
ja, 48V Nennspannung meinte ich.Weyoun hat geschrieben:Du meinst doch sicher 48V Bordnetz.
Zum E- Thema:
Beim Modell 3 müssen wir den Preis in Europa abwarten. Die 35000$ sind, soweit ich weiß, ein vorläufiger US- Preis ohne Steuern
Und zum Thema Reichweite sollte man den psychologischen Faktor nicht unterschätzen. Ich erinnere mich z.B. an meinen Nachbarn (Rentner, VW Caddy Diesel). An einem Abend unter der Woche hatten wir uns unterhalten und er sagt beiläufig mit zufriedenem Grinsen nach einem Blick aufs Armaturenbrett: "So, jetzt würde ich noch 700 km weit kommen".
Muss ich nicht kommentieren, oder?
Wo will er den heute Abend noch hin? In Mitteleuropa, wo nach spätestens 30 km die nächste Tankstelle kommt. Spontan zum Gardasee und zurück ohne Tankstopp? Ist natürlich schon extrem wichtig...
Autos werden über Emotion und irrationale Argumente verkauft. Und eine kurze Reichweite schränkt eben das Freiheitsgefühl ein, auch wenn sie z.B. für einen Zweitwagen oder zum Pendeln überhaupt keine Rolle spielt. Wer was anderes glaubt, macht sich was vor
Gruß
Nicolas
Stereo 2.0