Ich habe heute Abend nochmal ein wenig mit Carma und der Aufstellung der Lautsprecher experementiert.
Die folgende Messung hat dabei das beste Resultat ergeben. Hierzu habe ich die Schallwand der 511er 60cm von der Seiten und Rückwand (1/8 der Länge/Breite des Raumes), sowie auf den Hörplatz auf dem Sofa eingedreht, aufgestellt. Der AVR war auf "Direct" gestellt und die Regler am ATM ganz links / "Off".
Das sieht schon deutlich besser aus
Allerdings konnte ich auch beobachten, dass es sehr große Unterschiede macht, ob ich den Kopf (bzw. das Mikro) auf dem Sofa ein Stück nach vorn bzw. hinten bewege.
Hierzu habe ich ein Sinussignal zwischen 200 und 300Hz ausgegeben und bin auf dem Sofa hin und her gerutscht
![Smile :)](./images/smilies/nuforum/icon_smile.gif)
Tatsächlich sind manche Frequenzen in diesem Bereich kurz vor der Rückwand quasi ausgelöscht. Ebenso etwa einen halben Meter vor dem Couchtisch.
Ebenfalls "spannend" finde ich das Loch bei 55Hz auf dem rechten Lautsprecher. Dieses tritt völlig unabhängig von der Aufstellung des LS immer wieder auf.
Ich hätte ein solches Verhalten eher beim linken LS erwartet, da dieser teils in das Sofa abstrahlt. Der rechte LS kann aber frei in den Raum spielen.
Der Ton ist direkt vor der Box deutlich wahrnehmbar, auf meinem Hörplatz kommt aber quasi nichts an. Woran mag das liegen?
N8
Philipp