pig hat geschrieben:Laut den technischen Daten sollte sowohl die 681er + ATM wie auch der 441er auf 29 Hz +- 3 DB kommen. Die neue Modellreihe hat wohl andere Werte.
...
Klingt eigentlich nicht so schlecht, zumal beide bei der Amplitude nicht sehr wellig sein dürften. Der Phasenverlauf könnte abweichen, vielleicht hilft hier der Hochpass des ATM.
pig hat geschrieben:...Mit Hilfe eines weiteren Raspberry, der als Player fungiert könnte ich die 2 Subs hinten mit Signalen speisen, und dann per App synchronisieren. Die Subs müssen ja nicht zwangsläufig mit dem Reciever verbunden sein.
Kannst Du den Raspberry so steuern, dass er nach dem Einschalten z.B. immer 12ms Delay hat? In der Anfangsphase musst Du etwas mit dem Delay spielen.
Und Du benötigst einen quaderförmigen Raum, keine Schrägen, keine "offenen" Wände usw.
Könnte also vielleicht klappen, aber nur vielleicht. Und wie die anderen schon geschrieben haben, einfach so hinstellen ist nicht, Du musst einige Zeit und Mühe investieren.