nachdem ich jahrelang aufmerksam am mitlesen bin und viele wertvolle Tipps erhalten habe, benötige ich nun ein paar konkrete Ratschläge zur Positionierung meines Surround Systems (aktuell 5.1, ggf. Ausbau auf 5.2/7.2 in Zukunft).
Aktuell nutze ich
- Front: 2x nuLine 34 auf einem Lowboard ( > Sollen künftig gegen nuLine 264 bei Wegfall Lowboard ausgetauscht werden)
- Center: 1x nuLine WS-14 querkant an Wand hängend direkt über TV
- Rear: 2x nuLine WS-14 hochkant auf Bozenstativ BSW-800
- Sub: 1x nuLine AW-600
Nutzen tue ich die Anlage zu 70% für Musik (Live-Konzerte und CDs), 30% Filme. Fokus liegt also auch auf dem Klang bei Musik

Das Set soll nun im Neubau ebenfalls sinnvoll platziert werden. Da nun die Elektro-Arbeiten anstehen, möchte ich natürlich optimal (und zukunftsfähig) verkabeln, um die Leitungen alle Unterputz zu führen.
Anbei das Bild der Raumaufteilung. Blau markiert meine Sitzposition auf die das Set natürlich optimiert werden soll

Hier stelle ich mir nun folgende Fragen:
1. Wäre eine rein-seitliche Positionierung (wie orange eingezeichnet) auf den Bozenstativen denkbar ? Etwas Bedenken macht mir die rein seitliche Positionierung, viel mehr aber, dass man auf der linken Seite auf der Couch direkt den Speaker im Ohr hat...
2. Wegen der Problematik von Punkt 1 kam ich auf die Idee, die WS-14 analog zum Center querkant an der Wand zu befestigen, dann recht hoch (2,5m) und nach unten auf den mittleren Hörplatz auszurichten. Bezwecke damit, dass die linke Couchseite nicht mehr direkt den Speaker im Ohr hat, aber dennoch auf meiner Hörposition alles "ankommt", bin mir jedoch unsicher ob das mit den "Rears von oben" was ist ? Falls ja, ist die Position dort richtig, oder sollte ich noch etwas zurück gehen (über der Tür) um eine Position leicht hinter dem Hörplatz zu haben
3. Als dritte Alternative sehe ich die Positionierung wie grün eingezeichnet weiter hinten statt der orange eingezeichneten seitlichen Positionierung. Dann vermutlich auf Bozenstativen... oder doch dort auch an der Wand ? (Wobei ich dann ja in 2 Richtungen (nach unten und nach vorne) anwinkeln müsste

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet, gerne auch ganz andere Vorschläge
