@Jens: Schaut nach einer coolen Tour aus, hattet ja auch Glück mit dem Wetter wie es ausschaut. Bin auch ein wenig neidisch, weil meine letzte Tour schon 2 Jahre her ist und dieses Jahr wieder nichts in Sicht...
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Motorrad und alles darum herum
Re: Motorrad und alles darum herum
@Guido: Danke, dachte mir schon etwas in der Richtung. Werd al bei Gelegenheit messen (lassen). Watt neu muss, muss neu.
@Jens: Schaut nach einer coolen Tour aus, hattet ja auch Glück mit dem Wetter wie es ausschaut. Bin auch ein wenig neidisch, weil meine letzte Tour schon 2 Jahre her ist und dieses Jahr wieder nichts in Sicht...
@Jens: Schaut nach einer coolen Tour aus, hattet ja auch Glück mit dem Wetter wie es ausschaut. Bin auch ein wenig neidisch, weil meine letzte Tour schon 2 Jahre her ist und dieses Jahr wieder nichts in Sicht...
4.1 - 2x NV 11, 2x NL 32, AW560 (mit Antimode)
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Hier & da: 1x A-20, 2x A-100, Fidelio X2, AKG K530.
Very few people grasp the difference between understanding a point of view and agreeing with that point of view.
Re: Motorrad und alles darum herum
Stimmt...Sencer hat geschrieben:...Watt neu muss, muss neu. ...
Deswegen gibt's jetzt bei mir:
- Neuen Helm (sicher) HJC RPHA ST Oath Keeper (http://www.hjc-germany.com/accessoires- ... ath_keeper)
- Neue Jacke (vermutlich) Dainese Hydra Flux D-Dry (http://www.dainese.com/de_de/hydra-flux-d-dry.html)
- Neue Hose (vermutlich) Dainese Tempest D-Dry (http://www.dainese.com/de_de/p-tempest-d-dry-74187.html)
- Vielleicht noch ein Wave Rückenprotektor von Dainese - mal sehen
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Motorrad und alles darum herum
Feines equipment, was du dir,da zusammengestellt hast...
Meine letzte bekleidungsanschaffung war ne lederweste für warme Tage...
Gruß david
Meine letzte bekleidungsanschaffung war ne lederweste für warme Tage...
Gruß david
RiF nuForum 18.07.2023

Re: Motorrad und alles darum herum
DankeDavid 09 hat geschrieben:Feines equipment, was du dir,da zusammengestellt hast...
Ich weiß, dass Dainese nicht die preiswertesten sind - aber ich wollte weg von den großen, weiten Tourenklamotten, die ich jetzt gerade trage (habe ich vom Vorbesitzer meines Mopeds übernommen, der doch etwas gewichtiger als ich ist
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
-
David 09
- Star

- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Motorrad und alles darum herum
Gruß
RiF nuForum 18.07.2023

Re: Motorrad und alles darum herum
Gestern Fahrsicherheitstraining gemacht und ja, das hat sich gelohnt 
War ein außerplanmäßiger Termin, deshalb wurde das Programm etwas gestrafft und die Pausen fast auf 0 reduziert... Hat sich aber dennoch sehr gelohnt, denn von 0900h bis 1300h gab es konsequent durchgeführtes, komprimiertes Training der wichtigsten Bereiche: Stabilität/Balance/Körper(ent)spannung/Blick & Blickführung, Ausweichen (mit und ohne Bremsen), Bremsen (auf Asphalt, Nässe und unbefestigtem Untergrund), Slalom/Kurvenfahren/Kreisfahrten/Kurvenlage ("normal", einhändig, mit Gegenverkehr/Hindernissen bzw. Schotter auf der Piste)...
Dank der tollen Truppe und einem gut ausgebildetes Instruktoren -Team war das Training eine sehr lehrreiche und interessante Zeit, bei der auch der Spaß nie zu kurz gekommen ist ("Also wir fahren das Hindernis an - so mit 40-50km/h... okay, Chopperfahrer etwas langsamer..."
).
Und auch der abschließende Tipp, doch ein paar Dinge zu reflektieren, die man selbst verbessern möchte und den wichtigsten Punkt mal ein halbes Jahr oder Jahr auf Kreppband geschrieben hinters Windschild zu kleben, werde ich definitiv umsetzen. Ich denke meine beiden "Trainingspunkte" werden sein: "Locker bleiben" und "Blick nach vorn/oben"
Letztendlich stimmt es schon, dass das Motorrad schon (fast) alles macht ohne einen abzuwerfen - wenn man es ihm (richtig) sagt und der Maschine vertraut
Gerade bei der Übung "Kreisfahren mit Schotter" war ich echt skeptisch am Anfang, ob man nicht doch gnadenlos wegrutscht - aber nein: sogar mit höherer Geschwindigkeit rutscht man nicht weg (wird nur durch den zusammengedrückten Schotter etwas versetzt), wenn man den Blick richtig führt und nicht nachdenkt, sondern einfach aus Gefühl fährt... spannende Sache
War ein außerplanmäßiger Termin, deshalb wurde das Programm etwas gestrafft und die Pausen fast auf 0 reduziert... Hat sich aber dennoch sehr gelohnt, denn von 0900h bis 1300h gab es konsequent durchgeführtes, komprimiertes Training der wichtigsten Bereiche: Stabilität/Balance/Körper(ent)spannung/Blick & Blickführung, Ausweichen (mit und ohne Bremsen), Bremsen (auf Asphalt, Nässe und unbefestigtem Untergrund), Slalom/Kurvenfahren/Kreisfahrten/Kurvenlage ("normal", einhändig, mit Gegenverkehr/Hindernissen bzw. Schotter auf der Piste)...
Dank der tollen Truppe und einem gut ausgebildetes Instruktoren -Team war das Training eine sehr lehrreiche und interessante Zeit, bei der auch der Spaß nie zu kurz gekommen ist ("Also wir fahren das Hindernis an - so mit 40-50km/h... okay, Chopperfahrer etwas langsamer..."
Und auch der abschließende Tipp, doch ein paar Dinge zu reflektieren, die man selbst verbessern möchte und den wichtigsten Punkt mal ein halbes Jahr oder Jahr auf Kreppband geschrieben hinters Windschild zu kleben, werde ich definitiv umsetzen. Ich denke meine beiden "Trainingspunkte" werden sein: "Locker bleiben" und "Blick nach vorn/oben"
Letztendlich stimmt es schon, dass das Motorrad schon (fast) alles macht ohne einen abzuwerfen - wenn man es ihm (richtig) sagt und der Maschine vertraut
Gerade bei der Übung "Kreisfahren mit Schotter" war ich echt skeptisch am Anfang, ob man nicht doch gnadenlos wegrutscht - aber nein: sogar mit höherer Geschwindigkeit rutscht man nicht weg (wird nur durch den zusammengedrückten Schotter etwas versetzt), wenn man den Blick richtig führt und nicht nachdenkt, sondern einfach aus Gefühl fährt... spannende Sache
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- MGM
- Star

- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Motorrad und alles darum herum
So in etwa läuft das ADAC Sicherheitstraining ab... Aber egal von welchem Anbieter, Hautpsache man macht sowas mit!
Selbst als "sicherer" Fahrer kann man nur dazu lernen. Fehler schleichen sich leider langsam und unbemerkt ein.
Eigentlich sollte man so ein Sicherheits-/Fahrtraining in regelmässigen Abständen absolvieren. Immer wieder sensibilisieren...
Selbst als "sicherer" Fahrer kann man nur dazu lernen. Fehler schleichen sich leider langsam und unbemerkt ein.
Eigentlich sollte man so ein Sicherheits-/Fahrtraining in regelmässigen Abständen absolvieren. Immer wieder sensibilisieren...
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
Re: Motorrad und alles darum herum
Habe ich auch vor, wenn ich jetzt tatsächlich regelmäßig fahre. Und 80 - 100€ pro Jahr machen einen nun wirklich nicht absolut arm... Meine Sicherheit ist mir das wert.MGM hat geschrieben:...Eigentlich sollte man so ein Sicherheits-/Fahrtraining in regelmässigen Abständen absolvieren. Immer wieder sensibilisieren...
LS: nuVero 4 + nuVero 5 + nuLine 24 + nuBox AW-443 (5.1) | AVR: Pioneer VSX-S510S | BD: Sony BDP-S4200 | TV: Loewe Art 40
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
HTPC: CuBox-i4Pro + Raspberry Pi 3 B (Kodi) | NAS/Backup: Banana Pi (BanaNAS) | FHEM: Raspberry Pi 2 B (Debian Stretch Lite)
- MGM
- Star

- Beiträge: 1338
- Registriert: Di 30. Okt 2012, 10:11
- Wohnort: In the middl of Franggn
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 3 times
Re: Motorrad und alles darum herum
Genau die richtige Einstellung!
Die Fortgeschrittenen Kurse, wie bspw. Kurventraining, etc. kann ich auch empfehlen und zum Spass einfach mal sowas wie einen Supermoto Anfängerkurs... bisserl driften üben.
Dabei schnappt man auch einiges zum Thema richtiges Bremsen, Körperhaltung/Spannung und Popometer auf. Das hilft sogar einem Kackstuhlfahrer im normalen Fahrbetrieb ungemein.
7.4.2 Atmos, 5x Nv7, 2x Nv5, 4x Dali Phantom E-80, 2x AW17, Emotiva XMC-1, DIY Endstufen mit Anaview AMS1000-2600, Vu+Duo², Oled 55EG9A7V, Oppo BDT-101CI, ATV4K, HW55ES, 108" Draper Thor TabTension ReAct 3.0; PS4 Pro, Qled qe55qf6, NB 511, VSX-921
