Ahoi.
Danke für eure Antworten.
Danielocean hat geschrieben:Denke ans Kabel-Management, sprich Strom, Mehrfachstecker, Netzwerkkabel, LS-Kabel, Audio/Video-Kabel... Dazu vielleicht noch alles so gestalten, dass die Verkabelung möglichst unsichtbar ist...
Das ist gar nicht so einfach. Wenn ich ein Lowboard nehmen würde, das keine Füße hat sondern direkt auf dem Boden steht. Könnte man einen kleinen Sockel machen (maximal 5cm hoch), dort könnte man dann die ganzen Sachen reinpacken. Die Steckdosen würden ich vorzugsweise in das rechte Fach packen.
Danielocean hat geschrieben:Temperatur-Management! Wenn die Felder so wie bei dir beschrieben recht knapp sind, so würde ich entweder a) mehr offen lassen als nur eine Seite oder b) aktiven Abwärme-Abtransport integrieren - alles andere macht keinen Sinn!
Ich denke es macht dann Sinn, wenn ich an der Rückwand größere Aussparungen habe. Eventuell mit einem Staubschutz dafür, aber so, dass die Luft vorne rein und hinten raus kann.
Danielocean hat geschrieben:Soll der TV DRAUFgestellt werden oder ggf mit einer integrierten Halterung dranmontiert werden; letzteres hätte den Vorteil, dass der TV nicht auf dem Center steht und die Verkabelung ggf. auch unsichtbarer erfolgen kann.
Der TV kommt später an die Wand. Auf keinen Fall auf den Center, das gute Stück soll ja nicht verhunzt werden
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
. Bleibt mir dann wohl nur ein Kabelkanal.
CarlTheodor hat geschrieben:Wichtig: Soll das Board unmittelbar an der Wand stehen, brauchst Du hinten locker 20cm (Tiefe) Hohlraum,
Wir direkt an der Wand stehen bzw. 2cm entfernt (Fußleiste). Wenn die Kabellösung nicht wie oben möglich ist, tja, gute Frage, da weiß ich echt nicht.
CarlTheodor hat geschrieben:Denk auch an Reserven für evtl. Zusatzgeräte - ich hatte z.B. damals den später dazugekommenen Kabelreceiver nicht auf dem Schirm.
Richtig, einen Kabelreceiver, der womöglich noch folgen wird, habe ich weniger bedacht. Zu viele Geräte, ich weiß gar nicht wo das bei so wenig Platz alles hin soll.
palefin hat geschrieben:ich würde dann bei Abstand des lowboards zur Wand eine Entsprechend große Glasscheibe mit "Milchglaseffekt" anfertigen lassen und oben drauf legen.... Wie bei den Besta Regalen lieferbar (war?)...
Mit welchen Zweck? Um Beschädigungen zu vermeiden oder Optik?
Ich bin echt verzweifelt, ich lass ja jetzt einmal was machen und das sollte weitestgehend perfekt sein.
Nur denke ich, egal was ich mir vorstelle, es wird nicht passen.
Habe noch einmal gemessen und würde sagen, ich könnte sogar maximal bis 58cm Tiefe gehen.
Nur muss das ja auch noch irgendwie gut aussehen. Bei max. 45cm Höhe sieht das Verhältnis komisch aus.
Von der Breite her lässt sich nichts machen, sonst müsste ich Wandlautsprecher nehmen.
Nur das gefällt uns dann von der Optik her nicht so gut
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
.
Gruß
Nachtrag
Wenn einer Lust und Zeit hat, bin ich für genaue Planungsvorschläge offen =).
Wie das Wohnzimmer bisher aussieht, sieht man in der Galerie.