Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Adäquater Ersatz für Sony Z3 Tablet Compact?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Adäquater Ersatz für Sony Z3 Tablet Compact?

Beitrag von Weyoun »

Dock mit Lautsprecher :?: Wo :?:
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Adäquater Ersatz für Sony Z3 Tablet Compact?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
such mal nach BSC10. Ist ein Sony-Dock mit der magnetischen Halterung zusätzlich ist es ein BlueTooth-Lautsprecher mit Freisprecheinrichtung. Da der Ton von Tablets fast noch den von LED-TVs schlägt habe ich mir den mal gegönnt.

Ich finde es schade das sich kein Schwein Gedanken über vernünftige Docking-Konzepte mit Lademöglichkeit macht.

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Adäquater Ersatz für Sony Z3 Tablet Compact?

Beitrag von Weyoun »

Habe das "normale" Dock mit Magnetanschluss für zu Hause und eines von Brodit für's Auto.
Aber 80 € für eines mit BT-Lautsprecher? Das ist mir zu teuer, zumal ich lieber meinen AVR oder mein Autoradio per BT kopple und damit einen besseren Klang habe. Lohnt sich meiner Meinung nach nur für den Urlaub, ABER: Für 100 € bekommt man bereits klanglich deutlich bessere, portable (sogar spritzwassergeschützte) BT-Lautsprecher zu kaufen. :wink:

Die neuen Sony-Smartphones sind leider komplett vom Magnet-Dock abgerückt (war für mich eines der Kaufkriterien von meinem Z1 Compact sowie für mein Z3 Tablet Compact) und ob Sony einen Nachfolger für das Z3 Tablet Compact bringt, ist fraglich (Tablets laufen im Moment selbst bei Apple sehr mäßig, den immer größer werdenden Smartphone-Bildschirm sei Dank). :cry:

Es scheint jetzt amtlich zu sein, dass die Z3-Serie (sowohl Smartphones als auch Tablets) kein Update auf Nougat bekommt. Schuld soll wohl eine fehlende bzw. mangelhafte Treiberunterstützung der Snapdragon SoC zu sein. Siehe hier:
https://www.computerbase.de/2016-08/sna ... eg-stehen/

Sowas nenne ich mal einen Drecks-Support, nicht von Sony, sondern vom SoC-hersteller (das Nexus 5 soll aus gleichem Grund kein Update erhalten)! :evil:

Ich hoffe, es kommt dann bald eine flüssig laufende Version von CM für mein Tablet raus!
Benutzeravatar
Kat-CeDe
Star
Star
Beiträge: 2131
Registriert: Sa 5. Feb 2005, 00:07
Wohnort: Etelsen
Has thanked: 1 time
Been thanked: 16 times
Kontaktdaten:

Re: Adäquater Ersatz für Sony Z3 Tablet Compact?

Beitrag von Kat-CeDe »

Hi,
ich finde es extrem Schade das Docking aus der Mode gekommen ist. Ich verschlechtere mich jetzt absichtlich ein wenig (Samsung Galaxy Pro 8.4 -> Z3 Compact) um einen praktikablen Dock zu bekommen und mein Neffe freut sich auf ein "neues" Tab:-) UVP ist glaube ich sogar €130. Und wenn schon denn schon mit Lautsprecher. Mein Tab steht neben dem Bett und wird u.a. auch als Wecker benutzt. Will ich Musik in wirklich guter Qualität hören habe ich andere Alternativen (Siehe Titel des Boards).

Ralf
Denon 4400H, Rotel RB980, Zappiti One HDR, Pioneer BDP450, VU+ Ultimo4K, Kodi, Fire-TV, 2*NuBox 580+ABL, 2*NuBox380, 2*NuBox 300, 2*NuBox 330, 2*Dali Alteco C-1, 2*CM1, Heco Phalanx 12A, Jamo SW10E, Philips LED, Epson TW7300
Antworten