Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
Re: Rund ums Auto
"Fuck the EU" ist ein himmelweiter Unterschied zu "Fuck Europe".
"Fuck Europe" and for fuck's sake "Fuck The Final Countdown".
"Fuck Europe" and for fuck's sake "Fuck The Final Countdown".
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Sind wir noch beim Thema Auto oder schon beim Thema Verschwörungstheorien? Dann doch bitte im "Politik"-Thread weitermachen.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- nuChristian
- Star
- Beiträge: 2821
- Registriert: So 31. Mär 2013, 11:36
Re: Rund ums Auto
g.vogt hat geschrieben:Sind wir noch beim Thema Auto oder schon beim Thema Verschwörungstheorien? Dann doch bitte im "Politik"-Thread weitermachen.
In meinem Beitrag war doch EINDEUTIG VW zu lesen!
Aber das soll es dann auch gewesen sein.
Gruß Christian
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
5.2.4 Auro3D Setup
Nuline 284 @ ATM284 / 1 x Nuline CS 174 / 2 x Nuline 24 / 2 x RS54 als Front Height / 2 x Dali Fazon Mikro als Back Height / 2 x AW1100 @ MiniDSP
-
- Star
- Beiträge: 8400
- Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
- Has thanked: 840 times
- Been thanked: 422 times
Re: Rund ums Auto
Hat jemand an seinem tiguan auf der ahk einen fahrradträger? Ich habe gelesen, dass 75 kg auf der Kupplung aufliegen dürfen... Ich beabsichtige, mir für nen schmalen Taler einen Träger von toom zu holen-Erfahrungswerte?
Schweißgetriebener Gruß
PS: Wäre schön, keine unnützen Kommentare bezüglich des nutzens oder unnutzens eines suv und so nen scheiß zu lesen...
Schweißgetriebener Gruß
PS: Wäre schön, keine unnützen Kommentare bezüglich des nutzens oder unnutzens eines suv und so nen scheiß zu lesen...
RiF nuForum 18.07.2023
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Hallo David,
wenn die Kohle für so was nutzloses (du hast darauf bestanden) wie einen SUV gereicht hat, dann kauf dir doch auch einen anständigen Radträger. Nichts ist ärgerlicher (für dich) als ein Billigträger, der dir bei einer Vollbremsung hinten ins Heck kracht. Es ist ja durchaus keine ganz triviale Sache, einen solchen Träger auf dieser winzigen Kugel so stabil zu befestigen, dass er weder bei Vollbremsungen noch bei Ausweichbewegungen den Halt verliert. Nach meiner Erfahrung ist das Handling von guten Markenträgern wie Thule auch besser (Haltekrallen, Spannvorrichtungen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
wenn die Kohle für so was nutzloses (du hast darauf bestanden) wie einen SUV gereicht hat, dann kauf dir doch auch einen anständigen Radträger. Nichts ist ärgerlicher (für dich) als ein Billigträger, der dir bei einer Vollbremsung hinten ins Heck kracht. Es ist ja durchaus keine ganz triviale Sache, einen solchen Träger auf dieser winzigen Kugel so stabil zu befestigen, dass er weder bei Vollbremsungen noch bei Ausweichbewegungen den Halt verliert. Nach meiner Erfahrung ist das Handling von guten Markenträgern wie Thule auch besser (Haltekrallen, Spannvorrichtungen).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Rund ums Auto
Hallo,
könnte morgen Abend meinen Tiguan fahrenden Nachbarn fragen was er für einen Fahrradträger nutzt.
Grüße
Ralf
könnte morgen Abend meinen Tiguan fahrenden Nachbarn fragen was er für einen Fahrradträger nutzt.
Grüße
Ralf
Tschö , war schön mit euch
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Rund ums Auto
Besteht der Sinn von Fahrradträgern auf der Anhängekupplung u.a. nicht darin, dass man in der Wahl des Trägers vom verwendeten Auto weitestgehend unabhängig ist?König Ralf I hat geschrieben:...könnte morgen Abend meinen Tiguan fahrenden Nachbarn fragen was er für einen Fahrradträger nutzt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Mein Statement war keine Verschwörungstheorie. Stand so 1:1 in der Tagespresse.g.vogt hat geschrieben:Sind wir noch beim Thema Auto oder schon beim Thema Verschwörungstheorien? Dann doch bitte im "Politik"-Thread weitermachen.
Nun aber wieder zurück zum Thema.
Du hast gelesen? Steht doch auf der Zulassungsbescheinigung Teil 1, oder nicht?David 09 hat geschrieben:Hat jemand an seinem tiguan auf der ahk einen fahrradträger? Ich habe gelesen, dass 75 kg auf der Kupplung aufliegen dürfen... Ich beabsichtige, mir für nen schmalen Taler einen Träger von toom zu holen-Erfahrungswerte?
Ich kenne jedenfalls KEINEN Fahrradträger für die Hänger-Kupplung, der für für mehr als 40 bis 50 kg zugelassen ist. Mein Thule (für 3 Räder) darf offiziell 40 kg auf die Hängerkupplung wuchten, die Variante für 4 Räder darf 50 kg. Aber für 75 kg? Glaube nicht, dass ein Fahrradträger aus dem Baumarkt das wirklich kann / darf.
Sehe ich ähnlich. Mein Thule ist in wenigen Augenblicken montiert. Das "Billigteil, was mein Schwager dagegen hat, bedarf ewiger Montagezeit und scheint auch nicht so satt auf der Hängerkupplung azufzuliegen. Und sooo teuer war mein Thule auch nicht! Habe ich vor 3 Jahren bei Amazon 200 € unter UVP bekommen (399 € anstatt 599 €).g.vogt hat geschrieben:Nichts ist ärgerlicher (für dich) als ein Billigträger, der dir bei einer Vollbremsung hinten ins Heck kracht. Es ist ja durchaus keine ganz triviale Sache, einen solchen Träger auf dieser winzigen Kugel so stabil zu befestigen, dass er weder bei Vollbremsungen noch bei Ausweichbewegungen den Halt verliert. Nach meiner Erfahrung ist das Handling von guten Markenträgern wie Thule auch besser (Haltekrallen, Spannvorrichtungen).
Und das beste am Thule: Man kann den Träger, während er auf der Kupplung sitzt, komplett wegklappen, um während der Fahrt an den Kofferraum zu kommen!
Nichts wirklich Neues. Lange vor Dieselgate gab es hier doch schon die Diskussion bzgl. der CO2-Werte aus Labor und Praxis.g.vogt hat geschrieben:http://app.handelsblatt.com/unternehmen ... 62438.html
-
- Star
- Beiträge: 1561
- Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
- Has thanked: 22 times
- Been thanked: 40 times
Re: Rund ums Auto
Also mit meinem Atera Strada Sport darf ich 60 Kilo Fahrrad zuladen...
Ich stimme aber insofern zu, das ich auch Marken wie Thule, Atera etc. bevorzugen würde. Nicht nur (aber auch) wegen der Sicherheit, sondern auch weil diese meistens durchdachter konstruiert sind und z.B. über eine praktische Handhabung oder den genannten Abklappmechanismus verfügen (im Gegensatz zu Weyoun würde ich das aber nicht während der Fahrt machen)
Ich stimme aber insofern zu, das ich auch Marken wie Thule, Atera etc. bevorzugen würde. Nicht nur (aber auch) wegen der Sicherheit, sondern auch weil diese meistens durchdachter konstruiert sind und z.B. über eine praktische Handhabung oder den genannten Abklappmechanismus verfügen (im Gegensatz zu Weyoun würde ich das aber nicht während der Fahrt machen)
Weyoun hat geschrieben:komplett wegklappen, um während der Fahrt an den Kofferraum zu kommen!
Grüße
Ronald
Ronald