Hallo Leute,
da ich mein Heimkino um eine Sitzreihe erweitert habe probiere ich gerade rum, wie ich am besten beide Reihen mit den seitlichen Surroundlautsprechern bespielen kann. Leider sind die Sitzpositionen der beiden Reihen ca. 2m auseinander, was für Dipole schon fast zu viel ist. Mir schwebt jetzt gerade vor, einfach für beide Reihen ein paar Direktstrahler links und rechts aufzustellen und diese einfach beide jeweils an den gleichen Kanal Surroundkanal des AVR anzuschließen. Sind meine Überlegungen realistisch und würde das mein Denon X7200 schaffen ? So viel wie ich bisher gelesen habe, kann ich die Lautsprecher parallel schallten, was den Ohmwert auf 8 verdoppeln würde. Mit 8 Ohm sollte der AVR doch locker fertig werden. Bitte klärt mich wann wenn ich einen Denkfehler mache.
Gruß
Andreas
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
In Reihe müsstest du sie schalten, nicht parallel. Also RotAmp an RotLS, SwLS und RotLS, SwLS an SwAmp. Nur zu empfehlen wenn die Lautsprecher elektrisch identisch sind (selbes Modell).
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Ok, da hab ich wohl was verwechselt. Wenn ich also eine zweite nuVero 3 in Reihe zu der bereits vorhanden schalte, sollten die Lautsprecher dann 8 Ohm haben. Muss ich sonst noch auf was achten ?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Bei Reihenschaltung zweier Lautsprecher halbiert sich nur leider die erreichbare Leistung (zwei Lautsprecher in Summe erreichen nur die Hälfte der Leistung eines Einzel-Lautsprechers)! Du musst also die Lautstärker höher aufdrehen bzw. deinen AVR neu Einmessen lassen, damit er das ausgleicht.
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
Muss ich eigentlich die Impendanz an meinem AVR auch anpassen ? Die Einstellung steht jetzt auf 8 Ohm, kann aber auch auf 4 bzw. 6 Ohm gestellt werden.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: 2 Surroundlautsprecher an einem AVR Kanal möglich ?
8 Ohm ist schon OK, weniger empfehle ich nicht, da bei der Einstellung "4 Ohm" u.U. die Maximalspannung, die der Verstärker ausgibt, gedrosselt wird. Somit würde es dann noch leiser als ohnehin schon durch die Reihenschaltung. Also auf 8 Ohm belassen.