Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Was sind schon 100 km? Allein bei mir im Kollegenkreis ist die Anzahl derer, die zwischen 100 und 200 km TÄGLICH pendeln, nicht mehr an zwei Händen abzuzählen!
8O Ist ja irre. Da wuerde ich ja bei dem Verkehr ne Panne kriegen. Es gibt Arbeitgeber, die stellen Stromtankstellen auf. Dann ginge das.
Theoretisch könnte Tesla den Ladevorgang an ALLEN Chargern unterbinden, wenn sie der Meinung wären, man tankt zu oft.
Theoretisch haben uns die erdoelfoerdenden Laender ebenso im Griff :)
120 kW, die den Akku in 40 Minuten auf 80 % laden (der neue 100 kWh Akku braucht etwas länger!)? :wink:
da bin ich bei Dir. ChaDeMo Standard geht wohl in der Schweiz bis zu 150kw/h. Allgemein immerhin 50kw/h. Kriegt man also die Batterie bei einer Tasse Tee voll. In Japan ueblich, in Frankreich durchaus praesent, habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. In D so gut wie Fehlanzeige. Aber es stimmt, wie beim Verbrenner muss man eine Versorgungsinfrastruktur mit aufbauen.

Waere eigentlich konsequent im Sinne des Energiewandels.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Logan68 hat geschrieben:8O Ist ja irre. Da wuerde ich ja bei dem Verkehr ne Panne kriegen. Es gibt Arbeitgeber, die stellen Stromtankstellen auf. Dann ginge das.
Wir haben ZWEI Stromtankstellen an unserem Standort und die sind vorrangig unseren elektrischen Erprobungsfahrzeugen vorbehalten.

Da haben die 2.500 Mitarbeiter am Standort die Zonk-Karte gezogen, wenn sie auch mal laden wöllten, aber nur 2 oder 3 Stunden am Tag dafür die Zuteilung bekommen. :wink:

Als Stromtankstelle in unserer Firma wäre zudem einzig induktives Laden sinnvoll (große Schleifen unterhalb der Parkflächen), denn der Platzbedarf für oberirdische "elektrische Zapfsäulen" wäre bei unserer großen Mitarbeiterzahl immens! Nur gibt es leider noch keinen einheitlichen Standard, was induktives Laden angeht. Jeder PKW-Hersteller kocht da momentan sein eigenes Süppchen...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Wir haben zwar auch Fernpendler, aber die meisten Kollegen kommen aus der Stadt (wo's gar kein Auto bräuchte) oder dem nahen Umland, die könnten problemlos elektrisch pendeln. Zumal oft eh ein zweites Auto in der Familie existiert.

Als größte Hürde sehe ich den Anschaffungspreis, der eben doch deutlich höher ist, praxistauglich sind Elektroautos längst.

Ich bin aber durchaus zuversichtlich, dass sich der Markt bald sprunghaft verändern wird.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Als größte Hürde sehe ich den Anschaffungspreis, der eben doch deutlich höher ist, praxistauglich sind Elektroautos längst
Leider wahr, wenn der Spritpreis mal wieder steigt, kann das jedoch mittelfristig bei vielen Tageskm amortisiert werden. Der Wertverfall ist auch noch so ein Thema.

Es gibt da eine ausgepraegte psychologische Hemmschwelle. "Was passiert, wenn ich im Dunkeln bei Regen und Schnee im Wald stehe und kein Strom mehr habe....." Aber es stimmt. abhaengig von der Marke muss man seine Strecken mehr planen.

Ich bin sehr gespannt auf den Ampera E und das Modell 3. BMW will jetzt sogar den 3er elektrifizieren. Mein Gott, von 6 auf 0 Zylinder.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Ich bin auch sehr gespannt auf die neuen Stromer der nächsten Jahre (unabhängig, ob nun Direkt- oder Wasserstoff-Stromer), lehne die ja nicht von vorn herein ab. :wink:

Aber vor 2025 wird das Henne-Ei Problem (nicht genügend Ladesäulen, weil zu wenige Autos <=> Zu wenige Autos, weil zu wenige Lademöglichkeiten) wohl nicht gelöst sein. Das Bestreben unserer Regierung, bis 2020 1 Mio. Autos auf deutschen Straßen zu haben, wäre nur noch dann zu realisieren, wenn ALLE staatlichen und kommunalen Behörden ihre kompletten Fahrzeugflotten umgehend gegen elekrische Automobile austauschen und zudem jede Menge Ladesäulen auf öffentlichen Plätzen montieren würden. :wink:

Zudem wünsche ich mir als Pendler einen >= 100 kWh Akku (wie beim neuen 150.000 € Tesla S P100D), der mich ohne Zwangs-Tanken weit fahren lässt, allerdings zu "humanen" Preisen. Solange das nicht der Fall ist, fahre ich (gezwungenermaßen) mit fossilen Brennstoffen.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

wäre nur noch dann zu realisieren, wenn ALLE staatlichen und
WIR SCHAFFEN auch DAS! :mrgreen:
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun, ist mir schon klar, dass die derzeitigen Modelle auf dein Anforderungsprofil nicht passen. Es gibt aber genug potentielle Kundschaft, bei der eines passen täte. Wenn man nur selten 3stellige Strecken zurücklegen muss kann man da auch mal n Päuschen verkraften und erfreut sich täglich an der Unkompliziertheit des Stromers.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von David 09 »

...Warum erfreust du dich eigentlich nicht an einem unkomplizierten Stromer :?:
Was sind denn deine Gründe, das von dir so angepriesene nicht zu fahren?
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Benutzeravatar
Marcel123
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
Wohnort: Düsseldorf
Been thanked: 3 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Marcel123 »

David 09 hat geschrieben:...Warum erfreust du dich eigentlich nicht an einem unkomplizierten Stromer :?:
Das würde mich auch mal interessieren.... :confusion-questionmarks:
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -

Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Rund ums Auto

Beitrag von caine2011 »

g.vogt hat geschrieben: Als größte Hürde sehe ich den Anschaffungspreis, der eben doch deutlich höher ist, praxistauglich sind Elektroautos längst.

Ich bin aber durchaus zuversichtlich, dass sich der Markt bald sprunghaft verändern wird.
Da stehts :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Antworten