Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Rund ums Auto
- Marcel123
- Star

- Beiträge: 4327
- Registriert: Do 11. Jul 2013, 18:37
- Wohnort: Düsseldorf
- Been thanked: 3 times
Re: Rund ums Auto
Das kann schon sein, dass Du eine Fahrgestellnummer von einem 330d bekommen hast.Uwe Mettmann hat geschrieben:Man bekommt ja die Fahrgestellnummer des Rumpffahrzeugs mitgeteilt und das war definitiv ein 330d.
Auf der Alpina Homepage steht unter der Rubrik "Antrieb"
* http://www.alpina-automobiles.com/de/mo ... o/antrieb/
- Marantz PM 7001 - Marantz CD 6002 - nuLine 84 - AKG K240 Studio -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- nuVero 4 - ATM 4 - BS750 -
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
Noch nicht...Uwe Mettmann hat geschrieben:Ein Dieselstinker, der nicht zum Zwangs- Nachrüsten oder Zwangs-Software-Updates in die Werkstatt muss.
Sorry, war nur ein kleiner Scherz.
Den 335D (vom F30-Modell) seit 07/2013 => mit X-Drive seit 11/2013. Der Alpina D3 ist ebenfalls seit 2013 erhältlich. Ich kann da nicht die "Notwendigkeit" erkennen, dass man für den D3 unbedingt den 330D nehme musste, weil es den 335D noch gar nicht gab (max. ein paar Monate Diskrepanz).Selbst hat geschrieben:Seit wann gibts denn den Alpina und seit wann den 335er?
-
rockyou
- Star

- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Rund ums Auto
http://www.alpina-automobiles.com/de/mo ... o/antrieb/
Alpina selbst schreibt ja, dass der zweistufige Turbodiesel die Basis ist.
Alpina selbst schreibt ja, dass der zweistufige Turbodiesel die Basis ist.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
-
Uwe Mettmann
- Star

- Beiträge: 528
- Registriert: So 6. Sep 2009, 11:42
- Been thanked: 46 times
Re: Rund ums Auto
Was meinst du, es kann schon sein, dass sie eigentlich nicht zu dem Basisfahrzeug gehört?Marcel123 hat geschrieben:Das kann schon sein, dass Du eine Fahrgestellnummer von einem 330d bekommen hast.
Sie gehört aber definitiv zu dem Basisfahrzeug, denn sie ist ja auch durchgestrichen in die Karosse eingestanzt. Sowohl ConnectedDrive zeigt zu der Fahrgestellnummer 330d an und ebenso der VIN-Decoder.
Natürlich hat der Wagen im Gegensatz zum 330d einen Bi-Turbo. Dieser kann aber wie bei den Vorgängermodellen von Alpina sein.
Einige Einbauten werden wohl auch für Alpina direkt im BMW-Werk durchgeführt. Eventuell wurde das Fahrzeug auch dort mit einem Alpina Bi-Turbolader versehen.
Eventuell war es dann auch ein Bi-Turbolader vom 335d der dort in dem Basisfahrzeug 330d verbaut wurde. Das glaube ich aber weniger.
Ich verstehe den Alpina-Text auch so, dass als Basis der N57-Motor (6-Zylinder-Motor gefertigt in Voll-Aluminium Bauweise) verwendet wurde. Ich kann auch dem Text nicht herauslesen, dass die Anbauteile alle auch von BMW sind.
Egal, wir können hier noch so viel spekulieren, Fakt ist aber, dass das Basisfahrzeug ein 330d ist.
Wäre es ein 335d, so würde es doch keinen Sinn machen eine 330d Fahrgestellnummer in die Karosse einzuprägen.
Ja, gerade weil es ein Diesel ist, vergeht einem nicht der Spaß, wenn man mal das Gaspedal findet und ich fahre doch recht häufig zügig. Der Spritkosten halten sich auch dann noch in Grenzen.Toni78 hat geschrieben:Egal, trotzdem geil![]()
Durch den Allradantrieb wird auch die Leistung auf die Straße gebracht.
Gruß
Uwe
- Weyoun
- Veteran

- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Rund ums Auto
>>Takata-Gate<< => eine unendliche Geschichte geht weiter!
Jetzt muss Toyota 5,8 Mio. weitere Autos wegen Airbag-Problemen zurückrufen!
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Toyota-ru ... 36121.html
Jetzt muss Toyota 5,8 Mio. weitere Autos wegen Airbag-Problemen zurückrufen!
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Toyota-ru ... 36121.html
- Andreas H.
- Star

- Beiträge: 3571
- Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
- Has thanked: 10 times
- Been thanked: 150 times
Re: Rund ums Auto
Was bin ich froh, dass mein alter Ami-Schlitten keine Abgas-Software, keinen Airbag usw..usw.. hat
Naja, bei der massiven Bauweise von damals ist ein Airbag auch nicht unbedingt von Nöten
Naja, bei der massiven Bauweise von damals ist ein Airbag auch nicht unbedingt von Nöten
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel
Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
