Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

YPAO Phasenfehler nuPro

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
FluffyGTX
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mai 2016, 21:02

YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von FluffyGTX »

Hallo zusammen,

ich habe mein neues Set nuPro gestern mal mit YPAO eingemessen. Nun passiert Folgendes:
Alle außer dem Subwoofer werden mit Phasenfehler gemeldet. Früher wurde sowas hier schonmal diskutiert, aber eine richtige Lösung gab es nicht. Gibt es inzwischen schon Erfahrungen dazu? Macht das was? Ist das nur kosmetisch? Jetzt sind ja alle Komponenten aktiv. Wenn ich den Subwoofer einfach auf 180 Grad Phasenverschiebung stelle, ist die Anzeige weg. Aber: Was macht das mit dem Sound?

VIele Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von Weyoun »

Hallo!

Wie hast du die NuPros angeschlossen? Einzeln am AVR oder als "Stereo-Konfiguration (Master und Slave) "gepaart". Bei zweiterem könnte ich mir vorstellen, dass ein Problem vom AVR festgestellt wird.
FluffyGTX hat geschrieben:Wenn ich den Subwoofer einfach auf 180 Grad Phasenverschiebung stelle, ist die Anzeige weg. Aber: Was macht das mit dem Sound?
Die Phasenänderung am Subwoofer lässt die Phasenfehler der anderen Lautsprecher verschwinden? Seltsam, das klingt nach einem generellen Einmess-Problem beim AVR und nicht bei den Lautsprechern.

Wenn Der Bass vorhanden ist (weder gefühlte Pegelsenkung noch Bassüberhöhung), dann kannst du den Sub auf 180 Grad lassen. Zumal dann der Phasenfehler insgesamt weg ist (warum auch immer). :wink:
FluffyGTX
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mai 2016, 21:02

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von FluffyGTX »

Ok, ist nicht so. Nochmal eingemessen, Fehler wieder da ;)
Einzeln anschließen? Oh je, noch mehr Kabel. Aber ja, klar, ginge natürlich.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von caine2011 »

Die phasenfehler resultieren sehr wahrscheinlich aus der zeitlichen Verzögerung beim Nutzen des Master Slave Systems
Da ich ypao wie auch den meisten anderen einmesssystemen nicht mehr über den Weg traue, kann ich dir leider nicht sagen, ob das mit meinem Yamaha und meinen NuPro auch Auftritt
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Bert V.
Semi
Semi
Beiträge: 62
Registriert: Mi 20. Jan 2016, 21:29

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von Bert V. »

Ist bei meinem Yamaha AVR auch so. YPAO versucht zudem, den Phasenfehler mit längeren Lautsprecherabständen zu kompensieren.
Kurz: Vergiß YPAO in Verbindung mit den nuPros! Pegle mit einem guten alten SPL ein und genieße den Sound!

Gruß Bert
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von Fly »

caine2011 hat geschrieben:Die phasenfehler resultieren sehr wahrscheinlich aus der zeitlichen Verzögerung beim Nutzen des Master Slave Systems
Da ich ypao wie auch den meisten anderen einmesssystemen nicht mehr über den Weg traue, kann ich dir leider nicht sagen, ob das mit meinem Yamaha und meinen NuPro auch Auftritt
* fast unterschreib*

Es ist egal ob Single oder Pair-Betrieb
ich habe die A300 alle Single verkabelt,

der Pio SC LX 59 meckert auch rum - ignorieren und gut is.
steht übrigens auch in der Anleitung der Geräte - "sofern Anschluss überprüft und korrekt vorgenommen wurde ist die Meldung unwichtig" und soll nur auf einen potenziellen Anschlussfehler hinweisen.
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
FluffyGTX
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: So 8. Mai 2016, 21:02

Re: YPAO Phasenfehler nuPro

Beitrag von FluffyGTX »

Ok, vielen Dank!
Der Caine wollte ja eh mal vorbei kommen zum einmessen, das ist also eh eine Übergangslösung. Aber jetzt bin ich klüger :)
Antworten