denzilla hat geschrieben:Guten morgen, die Regierung bin ICH

.... meine Frau schüttelt zwar mit dem Kopf aber das war es dann auch schon
Das ist echt selten geworden.
denzilla hat geschrieben:wenn ich das Wort Dröhnen höre/lese stellen sich mir alle Haare ... da möchtest gutes Geld ausgeben und hast das Problem immer noch oder wie ?!! [/album]
Ob AW-1100 oder WA-17 ist völlig Wurst, wenn die Raumakkustik nicht stimmt, dröhnen beide identisch. Das eine Hz mehr an Tiefgang des AW-17 macht nicht viel aus beim Dröhnen, da die fiesen Moden i.d.R. nicht um die 20 Hz liegen sondern eher zwischen 30 und 60 Hz (je nach Raumgröße). Deshalb bringt es nicht viel, die beiden Woofer in Aalen zu hören, wenn es dann zu Hause dröhnt. In Aalen kann man sich nur von der Haptik und Optik ein Bild machen.
Ohne Optimierung der Raumakkustik wird das wohl eher nix, vor allem wenn du sehr "allergisch" gegen Dröhnen bist...
PS: Sehe das wie aaof! Wenn schon die AW-993 Dröhnen, bringen beide genannten keine Verbesserung! Ohne aktive Entzerrung (Antimode, spezieller DSP oder AVR-Raumeinmessung speziell für den Bassbereich) UND platzierungstechnische Optimierung von Subwoofern und Hörplatz wird das nix...