da ich jetzt schon die 2. Generation von AV-Receiver besitze und vorher nur eine Kompaktanlage besaß, hier meine Frage:
Ist der "Qualitäts"-Unterschied zwischen einem reinen Stereo-Verstärker und einem modernen AV-Receiver wirklich so groß, wie manchmal geschrieben wird?
Ich besitze einen Yamaha RX-V1300 und bin auch in Stereo sehr zufrieden damit (vor allem im Vergleich zu meinem alten AV-Receiver). Wäre da mit einem reinen Stereo-Verstärker noch viel rauszuholen?
Wenn ja, was könnte man mal in einer passenden Preisklasse (Stereo-Boxen = nuBox 580) probehören?
Viel "gutes" liest man ja von H/K, Marantz und Nad...
Bin mal gespannt, was ich dazu erfahre

P.S.: Habe aber prinzipiell nicht gleich vor, gleich noch eine Neu-Anschaffung zu tätigen (vor allem da ich ja zufrieden bin), aber "umhören" könnte man sich ja mal
