ich habe sie auf meinem schreibtisch stehen (schreibtisch steht parallel zur wand, die lautsprecher haben somit nach hinten viel luft), zum musikhören während der arbeit (bin selbstständig, da geht das

der anschluss erfolgt digital (optisch) direkt an das cd-laufwerk (asus sbw-s1 pro) .. ich habe beide lautsprecher zunächst getrennt getestet und folgende einstellung für mich als passend gefunden (ist natürlich subjektiv):
a-100 -> bass -6 db / mid/high -3 db
a-200 -> bass -10 db / mid/high -3 db
an meiner einstellung läßt es sich bereits erkennen, die a-200 sind - meinem empfinden nach - extrem basslastig, wenn ich sie beim bass auf 0 stehen lasse, tut es "weh"

zudem ist mit aufgefallen, dass die a-100 insgesamt sehr "präzise" klingen und im bass sehr "knackig" .. die a-200 klingen dagegen dagegen wie "weichgezeichnet", aber - vermutlich durch den "angehobenen" bass - irgendwie "wärmer" / "voller", dadurch kommt vielleicht etwas mehr "emotion" rüber .. die a-100 klingen aber irgendwie "breiter" und die "präzision" beeindruckt im vergleich immer wieder .. kurz: ich bin total unentschlossen!
wer hat ähnliches festgestellt? wie wurde am ende entschieden und warum?
p.s.: ich bin ein absoluter laie auf diesem gebiet, wollte eigentlich nur gute pc-lautsprecher kaufen und bin dann über das stichwort "nahfeld-lautsprecher" gestolpert .. als ich dann ein video bei youtube sah, wo herr nubert erzählte, dass er schon als schüler unter der schulbank heimlich gewinde geschnitten hat, war ich sofort überzeugt
