Da es ja nach einhelliger, nachvollziehbarer Meinung ein Hardware-Defekt ist habe ich über die CA-Homepage den nächsten "CA-Dealer" ausfindig gemacht, der auch eine Meisterwerkstatt für Radio- und TV-Technik hat und diesem das Teil heute in die hoffentlich verantwortungsvollen Hände gedrückt
arpad hat geschrieben:Sei so nett und Berichte bitte hier, ob dein Cambridge dort tatsächlich repariert wurde. Ich habe auch noch einen 840 A V2 in Betrieb, den ich sehr gerne mag. Läuft bisher problemlos. Es ist aber wichtig zu wissen, wo man ihn eventuell repariert bekommt, nachdem der Vertrieb nicht mehr bei Taurus liegt
Gruß
Achim
Parallel zu meiner Anfrage hier im Forum habe ich mich an den Cambridge-Support gewandt (hatte da wenig Hoffnung, zumal ich aufenglisch angefagt habe). Heute habe ich Antwort bekommen:
"Da es sich beim 840A um ein älteres Modell außerhalb der Garantie handelt, bitten wir Sie, sich für eine Reparatur an die Firma Ried in Stuttgart zu wenden. Sie erreichen die Firma Ried über deren Website:
www.riedservice.de".
Zur Info für die, die (lieber) einschicken.
Ich werde natürlich berichten, wie es mit meinem Schatz weitergegangen ist - wird wohl aber ein paar Tage dauern.
Euch vielen Dank und einen guten Übergang!
Der Lalafarmer