Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

A-500 oder A-700

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
Mysterion
Star
Star
Beiträge: 6382
Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
Has thanked: 99 times
Been thanked: 24 times
Kontaktdaten:

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von Mysterion »

Wenn Du das Bild über den PC ausgeben lässt, musst Du natürlich die Soundkarte als Audiogerät auswählen, damit Du die A-500 und A-100 an den entsprechenden Kanälen betreiben kannst.

Hier funktioniert das problemlos: Bildausgabe via HDMI über eine Geforce, Mehrkanaltonausgabe über die Soundkarte.
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)

Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Benutzeravatar
PatBln
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: So 11. Dez 2016, 09:31
Wohnort: Berlin

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von PatBln »

Gestern bekam ich endlich die Gelegenheit zu Silvester meine A500(+2xA100rear) in unserem 20qm Wohnzimmer in 3 Meter Abstand auch mal sehr laut bis extrem laut zu hören
(Auf allen 4 Lautsprechern Bässe -6).
Eigentlich wollte ich mal die maximale Lautstärke testen, bin aber nicht dazu gekommen, weil es einfach zu extrem war. Wir waren als Anfänger ohne Vergleichsmöglichkeiten
total geschockt und überrascht was uns da für eine Leistung entgegenkam. Mit sehr hoher Lautstärke hörten wir über Spotify (Computer optisch) was die Playlisten hergaben. Traumhaft.
Mit Highway Star von Deep Purple wollte ich dann einmal auf Maximal Pegel stellen. Auf dem Weg nach oben verließ meine Frau schon mal das Zimmer. Es war einfach grandios und äußerst beeindruckend.
Bei 74db (Bässe -6) kam sie zurück ins Zimmer gerannt und hielt sich dabei beide Ohren zu, während sie irgendetwas schrie. Es war so heftig das sie sich Sorgen um die Nachbarn machte. Zu SILVESTER!!! während draußen die Böller und Raketen krachten und man bei offenem Fenster eh kaum etwas verstand.

Als die Gäste gegangen waren, hielt sich meine Frau die Hand gegen die Stirn und meinte: "Und du wolltest erst die A700 kaufen" und meine Schwägerin mit leuchtenden Augen: "Was kostet so etwas?" :D

Nach dem Silvestertest bin ich jetzt entgültig überzeugt und froh das ich mich bei unserem 20 qm Wohnzimmer für die A500 entschieden haben, zumal wir ja die Bässe wegen unserem sehr hellhörigen Haus auch lieber auf -6db lassen.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von caine2011 »

glückwunsch, freut mich für dich

aber man kriegt jede box an ihre belastungsgrenze, kommt nur drauf an, was die ohren aushalten :twisted: 8)
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von aaof »

Die NV 4 ging auch extrem laut, die konnte ich auf knapp 20qm nicht ans Limit bringen. Hielt ich nicht stand. Schon irre was die Nuberts abkönnen.

Nur mit ATM und entsprechender Musik war das dann kein Problem mehr. Wobei das Schläge im Bauch getan hat. :twisted:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von Bruno »

Glückwunsch, hört sich gut an 8)
Hätte ich nur Stereo würden die A500 auch schon längst bei mir sein :D
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von mk_stgt »

glückwunsch und viel spass mit dem geilen lautsprecher
alles Gute und bleibt gesund!
ib0b
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Sa 7. Jan 2017, 15:45

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von ib0b »

Hallo,
Warum kann ich den Grundriss nicht einsehen?
Danke & Gruß
Boris
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von mk_stgt »

:?:
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
Bruno
Star
Star
Beiträge: 5129
Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
Wohnort: Unterensingen
Has thanked: 486 times
Been thanked: 79 times

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von Bruno »

...was für einen Grundriss :?:
Du sprichst in Rätseln :roll: :mrgreen:
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
M28
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: Di 3. Jan 2017, 19:01

Re: A-500 oder A-700

Beitrag von M28 »

Hallo Zusammen,
der Titel treibt mich auch seit Ende 2016 um.
Ich habe beide Lautsprecher gehört und war wirklich beeindruckt was die Teile können. Zugegeben war mein erster Gedanke bei der A-500: "Die ist ja süß". Klanglich top, aber bei lautem Pegel und harter Gangart ging ihr die Puste aus bzw. merkte man die Reserven der A-700.
Leider konnte auch das Probehören meine Frage nach dem "Welchen jetzt" nicht beantworten. Die A-500 wird in 90% der Zeit ausreichen, aber man(n) hat ja leider einen gewissen Größenwahn :D
Vielleicht noch einige Eckdaten:
23qm
Rock/Hard Rock
kein Subwoofer erwünscht.

Mich würde eigentlich interessieren ob man noch auf eine "A-600" spekulieren kann?! Ich denke da wäre der Wahn und die Vernunft zufrieden :lol:
Antworten