Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Suche Vergleichsfoto Nuwave 35 in Silber und Anthrazit...
So sehe ich das auch! Gerade wegen des geringeren Kontrastes der Chassis hinter dem Gitter haben wir uns für anthrazit entschieden. (Wir waren bei Nubert in Aalen, zum Boxen Probehören, -schauen und - anfassen )ta hat geschrieben:Was ich so sehen kann kommts mir so vor als wären die dunkleren Antrazitenen eher so die klassischen Boxen im eher unaufdringlichen klassischen Farbton, wo die Chassisse eher unauffällig hinter dem Gitter verschwinden.
Und die dunklen ruhiger, unaufdringlicher...ta hat geschrieben:Die helleren Silbergrauen sind dagegen auch eher fürs Auge gemacht. Sie fallen in jeder Zimmereinrichtung mehr ins Auge und die Chassis haben einen deutlichen Kontrast zum Gehäuse. Auch unter dem Gitter kann man sie noch sehr gut erkennen. Sie scheinen mir eher trendiger. Technischer.
Doch: Silbergrau ist deutlich heller! Und ich vermute auch: schmutzempfindlicher. Wenn doch mal eine(r) mit ungewaschenen Fingern die Boxen anpackt, sollen ja nicht gleich überall Fingerabdrücke zu sehen sein... Besonders für die eingeplanten Standboxen war mir das wichtig. Keine Ahnung, wie man die rauhe Nextel-Oberfläche wirklich reinigen kann. Ich hab Kinder von 8 und 5 Jahren... Die ziehen keine weissen Baumwollhandschuhe an, bevor sie in die Nähe der Boxen kommen .ta hat geschrieben:Ein besonders großer Unterschied zwischen Silber und Antrazit besteht aber auch nicht oder?
Für die exclusiv-Reihe finde ich die Zugabe von Handschuhen aber eine Super-Idee. Die Dinger sind im technischen Bereich weit verbreitet, z.B. Vakuumtechnik, Optik und kosten je nach Modell erstaunlich wenig. Vielleicht sollte Nubert die für die "normalen" Boxen als Zubehör zum Mitbestellen anbieten?
Einen Vorteil hat Silbergrau für die Bass-Freunde, die einen optisch passenden AW-1000 dazunehmen wollen. Der Silber-Farbton der nuLines passt sehr gut dazu.
Gruss
Jakob
Denon AVR1804 > [ATM 100/105 > PowerAmp HifiAkademie > nuWave 105], CS-65, RS-5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
Panasonic TX-P42S10E, Sony BDP-S350, DVB-S2 Technisat Digit Isio S1, Sanyo PLV-Z5
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
HiMaster J hat geschrieben:Silbergraue nuWaves sind nicht sehr verschmutzungsanfällig und lassen sich auch gut reinigen:
Feuchter Lappen oder weicher Radiergummi.
Gruss
Jochen
Anthrazit ist aber auch nicht zu verachten.
Ich reinige meine auch wie Master J. Radiergummi hab ich noch nicht benutzt oder ausprobiert.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Schade ich hätte halt gerne mal Antrazit mit Silbergrau vergittert verglichen.
Und es gibt keine gescheiten Bilder dafür...
Die Bilder der 10er Standboxen aus dem Online Shop verfälschen, weil der vergitterte Lautsprecher im Schatten des anderen steht!
Andersrum ist das Bild der vergitterten Antrazitboxen (Danke dafür jrrt! ) genau andersrum verfälscht weil die Dinger voll frontal mit nem superhellen Blitzlicht abgelichtet wurden.
Nimmt man jetzt aber noch Christofs düsteres Bild dazu als Maßstab, wie die silbernen minimal wirken können und gleicht das ganze über das Centerspeakerbild miteinander gedanklich ab, kommt man darauf, daß die Chassis eines antrazitenen Lautsprechersd auf Christofs Bild kaum noch zu sehen wären. Würde man dagegen die silbernen so ablichten wie auf dem Foto aus dem Verkaufs-Thread wäre die Wirkung wahrscheinlich relativ grell!
Im Moment würdeich eher zu den unauffälligen antrazitenen tendieren, die würden sicher auch in dem unwahrscheinlichen Fall passen, daß ich mir mal ne Einrichtung aus Eiche rustikal hole...
Und es gibt keine gescheiten Bilder dafür...
Die Bilder der 10er Standboxen aus dem Online Shop verfälschen, weil der vergitterte Lautsprecher im Schatten des anderen steht!
Andersrum ist das Bild der vergitterten Antrazitboxen (Danke dafür jrrt! ) genau andersrum verfälscht weil die Dinger voll frontal mit nem superhellen Blitzlicht abgelichtet wurden.
Nimmt man jetzt aber noch Christofs düsteres Bild dazu als Maßstab, wie die silbernen minimal wirken können und gleicht das ganze über das Centerspeakerbild miteinander gedanklich ab, kommt man darauf, daß die Chassis eines antrazitenen Lautsprechersd auf Christofs Bild kaum noch zu sehen wären. Würde man dagegen die silbernen so ablichten wie auf dem Foto aus dem Verkaufs-Thread wäre die Wirkung wahrscheinlich relativ grell!
Im Moment würdeich eher zu den unauffälligen antrazitenen tendieren, die würden sicher auch in dem unwahrscheinlichen Fall passen, daß ich mir mal ne Einrichtung aus Eiche rustikal hole...
- mcBrandy
- Veteran
- Beiträge: 23268
- Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
- Wohnort: Nähe Regensburg
- Has thanked: 317 times
- Been thanked: 322 times
- Kontaktdaten:
Hi ta
Schau mal in mein Album. Da sind die Boxen in anthrazit drinnen.
Gruss
Christian
Schau mal in mein Album. Da sind die Boxen in anthrazit drinnen.
Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Ist schon richtig, aber auch in der Beschreibung von Nubert heißt es:Koala hat geschrieben:Entweder nur Nextel oder Nextel-Beschichtung, es ist ja eine keramische Beschichtung und kein Lack
greetings, Keita
Ist ja eigentlich auch nicht so wichtig!Schallwand mit Nextel®-Designlack-Oberfläche
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
*bah pfui*onoschierz hat geschrieben:Ist schon richtig, aber auch in der Beschreibung von Nubert heißt es:Schallwand mit Nextel®-Designlack-Oberfläche
Eigentlich ist es völlig unwichtig Allerdings suggeriert der Begriff "Lack" mitunter falsche Vorstellungen von einer "verNextelten" Oberfläche, und mancheiner wundert sich nach dem Kauf, warum die Oberfläche so... "anders" ist als erwartetIst ja eigentlich auch nicht so wichtig!
greetings, Keita
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Das ist gerade ein prima Beispiel für die "Unfotografierbarkeit" der Nextel-Beschichtung. Schaut euch nur mal die beiden kleinen Boxen an (obwohl, der "Weißabgleich" hat hier wohl auch noch mitgemischt).J.R.R.T hat geschrieben:Hi ta
Ich hab mal zwei Bilder von Al raus gesucht. Sind zwar ohne Gitter, dafür kann man die Farben besser erkennen .
Wenn ich mich nicht irre, gibts die nuWave35 nicht in weiß, sondern höchstens in silbern. Sie sieht auf dem ersten Bild hellblau aus und auf dem zweiten weiß. Silbern ist sie auf keinem der Bilder...
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt