Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo Qualität verbessern
- Mysterion
- Star
- Beiträge: 6382
- Registriert: Di 5. Jan 2010, 16:29
- Has thanked: 99 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Stereo Qualität verbessern
NAD
Abzugeben: nuPro XS-3000 RC (weiß)
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
Gästezimmer: nuPro AS-2500
Wohnzimmer: nuPower d | nuVero 60
Terasse: nuGO! ONE
Man-Cave: nuPro X-8000 RC
- Bruno
- Star
- Beiträge: 5129
- Registriert: So 4. Feb 2007, 19:14
- Wohnort: Unterensingen
- Has thanked: 486 times
- Been thanked: 79 times
Re: Stereo Qualität verbessern
NAD
nuVero 70 + ATM 70 / 3x nuJu 40/ 2x AW441/ nuConnect ampX / Denon AVR 3808A / Yamaha AX596 / Denon DVD 3930/ Denon DCD685/ Sony BDP-S 3100/ LG-Recorder ADR620 / Onkyo DX6770 / Onkyo CP 1057F / Dual 522
- Genussmensch
- Star
- Beiträge: 1614
- Registriert: So 21. Okt 2012, 20:38
- Wohnort: In der Nähe von Mainz
- Been thanked: 1 time
Re: Stereo Qualität verbessern
Aber wie gesagt eher den 375, wenn das preislich drin wäre. Oder die 275-Endstufe.
WZ: nuVero 14 - Musical Fidelity M6 500i - Musical Fidelity M6 SCD - Cambridge CXU - Sony 65X8505C
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
EZ: nuVero 4 - NAD C-375BEE - NAD C-565BEE
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Stereo Qualität verbessern
Hallo,
die Hauptlautsprecher sind um 2 weitere Lautsprecher erweitert worden ?
Das macht bei mir 4 Hauptlautsprecher.
Ich vermute die Lautsprecher sind ersetzt worden , das würde dann einen Sinn ergeben.
Ansonsten haben wir das geschilderte Klangproblem jede Woche aufs Neue.
Die AVR Marken variieren , das Problem ist das selbe.
Für mich ziemlich klar wo das Problem liegt.
Aber was soll man als Aussenstehender da empfehlen , einen neuen AVR , einen neuen Verstärker ?
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Gruesse
Ralf
die Hauptlautsprecher sind um 2 weitere Lautsprecher erweitert worden ?
Das macht bei mir 4 Hauptlautsprecher.
Ich vermute die Lautsprecher sind ersetzt worden , das würde dann einen Sinn ergeben.
Ansonsten haben wir das geschilderte Klangproblem jede Woche aufs Neue.
Die AVR Marken variieren , das Problem ist das selbe.
Für mich ziemlich klar wo das Problem liegt.
Aber was soll man als Aussenstehender da empfehlen , einen neuen AVR , einen neuen Verstärker ?
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Gruesse
Ralf
Tschö , war schön mit euch
Re: Stereo Qualität verbessern
Vielen Dank für die Hilfe!
Ich werde das jetzt mal mit dem NAD 356 testen. Mal schauen, ob ich eine Verbesserung erreiche, oder ob ich ich da keinen Unterschied feststelle. Sollte der Verstärker für meine 25qm zu klein sein, werde ich über stärkere Alternative nachdenken.
Ich werde das jetzt mal mit dem NAD 356 testen. Mal schauen, ob ich eine Verbesserung erreiche, oder ob ich ich da keinen Unterschied feststelle. Sollte der Verstärker für meine 25qm zu klein sein, werde ich über stärkere Alternative nachdenken.
Re: Stereo Qualität verbessern
[quote="König Ralf I"
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
[/quote]
was beinhaltet denn die 0€ Lösung?
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
[/quote]
was beinhaltet denn die 0€ Lösung?
Re: Stereo Qualität verbessern
Ich antworte mal :
" Stell deine Boxen richtig auf.
Und den Sub richtig ein.
Und wähl nen gscheiten Hörplatz"
Stefan
" Stell deine Boxen richtig auf.
Und den Sub richtig ein.
Und wähl nen gscheiten Hörplatz"
Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
- König Ralf I
- Star
- Beiträge: 6409
- Registriert: Mo 30. Mär 2009, 21:53
- Wohnort: MG
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 65 times
Re: Stereo Qualität verbessern
was beinhaltet denn die 0€ Lösung? [/quote]cschoppe hat geschrieben: [quote="König Ralf I"
Und das , wo es die Lösung wahrscheinlich für 0 € gibt ?
Ergibt für mich keinen Sinn.
Hallo,
wie immer : Ein Beschäftigen mit Aufstellung der Boxen , Hörplatzwahl usw.
Mal ne Verständnisfrage.
Wie soll dir ein Verstärker helfen , wenn du jetzt aktuell das ATM hochgedreht hast und auf das Einmesssystem "angewiesen" bist ?
Soll der Verstärker/Endstufe den Frequenzgang an deine Aufstellung anpassen ?
Denk mal drüber nach.
Hast du bisher nämlich anscheinend noch nicht gemacht.
Du gibst nur gern Geld aus.
Grüße
Ralf
OK. StefanB war schneller.
Tschö , war schön mit euch
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Stereo Qualität verbessern
Jupp. Da geb ich dem Stefan und anderen hier völlig recht. Der Wechsel zum NAD bringt dich nicht weiter. Liegt nicht an der Marke.
Wobei ich noch folgende Vermutungen anstellen würde:
Klar, Raumakustik bzw. Aufstellung / Sitzposition prüfen.
Die Boxen sind nicht deine. Das macht erstmal nix, aber egal ob nun nuBox oder nuVero alle klanglich neutral. Das fordert den Hörer mehr ab, als zielgerichtete Blender / Sounder.
Auch die Quelle bzw. das klangliche Material prüfen.
Auf keinen Fall liegts am Marantz, da kaufst du möglicherweise jetzt unnötig. Ich kenne den NAD und habe ihn mal direkt mit einem SR 6004 verglichen, die klingen bis auf fast unnötig erwähnenswerte Unterschiede völlig gleich.
Wobei ich noch folgende Vermutungen anstellen würde:
Klar, Raumakustik bzw. Aufstellung / Sitzposition prüfen.
Die Boxen sind nicht deine. Das macht erstmal nix, aber egal ob nun nuBox oder nuVero alle klanglich neutral. Das fordert den Hörer mehr ab, als zielgerichtete Blender / Sounder.
Auch die Quelle bzw. das klangliche Material prüfen.
Auf keinen Fall liegts am Marantz, da kaufst du möglicherweise jetzt unnötig. Ich kenne den NAD und habe ihn mal direkt mit einem SR 6004 verglichen, die klingen bis auf fast unnötig erwähnenswerte Unterschiede völlig gleich.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Stereo Qualität verbessern
Mal Gucken, ob es was bringt, bzw. ob ich noch eine Verbesserung erreichen kann. An der Aufstellung der Lautsprecher kann / will ich raumbedingt nix ändern. Wohl dem, der sein Wohnzimmer um seine Boxen rum planen kann. Bei mir ist das leider nicht möglich.