Meine Eltern sind umgezogen und ich bin mal durch das alte Haus gestreunert und da stach mir doch sofort die ca. 30 Jahre
alte Nordmende-Anlage im Schlafzimmer ins Auge: Schick, klein, silber, Schrott?
Ich wollte ihr jedoch eine Chance geben und hab sie mal kurz angeschmissen. Siehe da, alles löppt, der Lautstärkeregler
kratzt, aber wenn man eine staubfreie Stelle auf dem Poti gefunden hat, tönte es doch schon recht nett. Also hab ich mir den
Verstärker gekrallt und habe ihn mit meinem Freund, dem Kompressor, bekannt gemacht. Nachdem sich die Staubwolke über
Bochum gelegt und ich das kleine Ding in meine Wohnung geschleppt hatte, schloss ich ihn sogleich mal an und siehe da,
wunderbar, kein Kratzen mehr und auch noch Leistung drin. Wer hätte das gedacht.
Also flux 2 NB310 bestellt und freudig der Dinge geharrt, die da kommen mögen. Und heute kamen sie. Gumminöpsi's auf den
Schreibtisch gelegt, NuBöxle drauf, Kabel dran und angeschmissen:
Ich kann nur sagen: bin begeistert! Als PC Lautsprecher machen sie wirklich eine hervorragende Figur und stellen nochmals
heraus, wie furchbar doch MP3 sein kann. Meine Sorge, keinen Bass zu haben, hat sich zerschlagen. Der Wunsch nach einem
AW440 kommt nicht im Geringsten hoch. Schade für Herrn Nubert, gut für mein Konto. Aber selbst Schuld! Warum entwickelt
er auch so gute Lautsprecher und verschleudert sie für schlappe 127?
Ich möchte an dieser Stelle auf einen ausführlichen Hörbericht verzichten, denn für das bisschen Geld kann sich jeder selbst
von den Qualitäten der Kleinen überzeugen.
![Bild](http://www.kolwitz.de/nubert/nu310.jpg)