Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Yamaha RX-V 650 schaltet ab ?! *staun*

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Hm,

kann das "Schwächeln" der Yamahas auch nicht bestätigen.

Mein 596er Stereo-Amp kommt mir egtl. sehr potent vor. Mit dem Pegel, mit dem heutige
CDs aufgenommen sind, lässt sich der Amp gerade mal bis etwa 10Uhr aufdrehen (Skala -28db).
An dem Punkt erreiche ich mit den Nubox 380 + ABL schon einen Pegel jenseits von Gut und Böse.
Sehr nachbarfeindlich, obwohl ich hier sogar noch in 'nem Einfamilienhaus wohne...

Der 795er, den ich für's Heimkino einsetze, ist egtl. auch sehr kräftig. Yamaha gibt hier
imho etwa 125 Watt Sinus an. Mehr als 1/3 hab ich ihn bisher noch nie aufdrehen müssen, es
sei denn, das Material ist sehr leise.
Allerdings ist der 795 mittlerweile auch 4-5 Jahre alt.
Vielleicht haben die neuen Modelle ja einfach weniger Leistung? Schwächere Netzteile? Sparmaßnahme?
Bei dem heutigen Preisdruck sicher denkbar...
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
DerWolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von DerWolf »

Hallo ihr lieben,

vielleicht habe ich mich etwas unverständlich ausgedrückt.
es geht nicht um das dauerhören, oder es ist zu leise, oder wie treibe ich die straße in den wahnsinn, sondern lediglich ... passiert euch das auch bzw. was passiert da? Ist mein Yammi ok, reagieren alle so?
nicht mehr nicht weniger.... dennoch schon mal danke für die ganzen antworten.

gruß DerWolf

P.S. 23:31 -42dB und ich bin megazufrieden, was ich höre
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

stv hat geschrieben:Allerdings ist der 795 mittlerweile auch 4-5 Jahre alt.
Vielleicht haben die neuen Modelle ja einfach weniger Leistung? Schwächere Netzteile? Sparmaßnahme?
Gerade die x95-Reihe war für ihre schwachen Netzteile bekannt.
Kennst Du nicht das Display-Flackern?

Weiss aber nicht, ob es heute noch schlimmer geworden ist.
Der 640er, den ich an 380ern kenne, geht jedenfalls mächtig laut.

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Wolf,

ich nehme an, bei Dir ist die Schutzschaltung gekommen (was normal ist und sogar so sein soll), ich hab's versucht nachzustellen, aber ich komm' einfach nicht so laut, habe keinen Gehörschutz da!
Gedanken würde ich mir machen, wenn der sich mal bei längerem Videoschauen verabschiedet, sollte natürlich nicht passieren, vielleicht steht er ja ungünstig und wird heiss.

Also ich hab mal ca. 9-10h DVD bei -30- -25db im Sommer geschaut, alle 7 Kanäle aktiv und nichts ist passiert, mein 650 hat nach hinten viel Luft nach oben allerdings nur 3-4 cm.

Ich kann auch nicht bestätigen, daß die 50er Serie ein schwächelndes Netzteil hat, mir ist zumindest nichts aufgefallen.

Gruß

Markus
DerWolf
Newbie
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:43
Wohnort: Bremen

Beitrag von DerWolf »

Hallo Markus,

danke für die Antwort :)

Naja... Gehörschutz? Hast doch 2 Finger oder? :wink:
Nix für ungut.... ich denke, ich kann erstmal beruhigt sein.

Will nun auch nicht weiterbohren..... nur eins noch ... ich bin megazufrieden, dass ich das alles gekauft habe und es ist ein wahnsinniges Hörerlebnis ..

Also .... Gruß DerWolf (ebenfalls Markus :lol: )
Gast

Beitrag von Gast »

...kein Problem, ich probier's am Montag, wenn Du willst, dann nehme ich 'ne MickeyMaus aus der Arbeit mit...

mein Heimkino ist recht klein, da tun die Lautstärken echt weh in den Ohren...
Benutzeravatar
stv
Profi
Profi
Beiträge: 369
Registriert: So 1. Feb 2004, 22:00
Wohnort: Leer

Beitrag von stv »

Master J hat geschrieben:
stv hat geschrieben:Allerdings ist der 795 mittlerweile auch 4-5 Jahre alt.
Vielleicht haben die neuen Modelle ja einfach weniger Leistung? Schwächere Netzteile? Sparmaßnahme?
Gerade die x95-Reihe war für ihre schwachen Netzteile bekannt.
Kennst Du nicht das Display-Flackern?
Hehehe, klar - das kenne ich. Nun wo du es sagst.
Aber das hatte ich egtl. nur mal bei extremen Bass-Impulsen, wirklich extrem. Kommt auch sicherlich drauf
an, welche Last (welche Box) dran hängt. Aber "Flackern" ist auch etwas übertrieben. Ein leichtes "Dimmen"
wohl eher.
Bemerkenswert ist aber, dass der Klang an sich immer sauber blieb, obwohl schon das Display zuwenig Strom bekam...

Gruß, Stefan
Yamaha AX-596
Yamaha RX-V795
Yamaha CDX-596
SONOS Connect
nuLine 120 + ATM
nuLine CS-70
nuLine 30
Antworten