Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Weyoun hat geschrieben:
g.vogt hat geschrieben:Ich verstehe ja, dass du als Mitarbeiter eines Zulieferers deine Kunden übern grünen Klee lobst.
Genau, deshalb lobpreise ich unseren größten Kunden ja auch nahezu täglich ob seiner "Diesel-Bescheiseritis"... :roll: ...
Du weißt doch, dass ich dieses Thema regelmäßig verfolge. Mir ist deine Haltung also wohlbekannt, und ich dachte, das wiederum wäre dir bekannt, so dass ich eine Frotzelei auch ohne gelben Kerl rüberzubringen mir erlauben dürfte :mrgreen:
g.vogt hat geschrieben:Aber dieses ständige Wechseln kann ich mir bei unserem Lütten auch anhören, je nach Fahrweise hat der gefühlt zwei verschiedene Motoren.
Ständige Wechsel? Wie meinen?
Da hab ich doch nur deine Krittelei am neuen Toyota-Motor aufgegriffen. Unser Kleiner hat auch schon eine recht ausgefeilte variable Ventilsteuerung und der Motor hört sich je nach Fahrweise tatsächlich sehr unterschiedlich an. Das ist kein Bug, das ist n Feature.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

aaof hat geschrieben:...Wie kann ich mein Verhalten aber wirklich ändern? Ich komme schnell in Rage und bekomme mich aktuell nicht in den Griff...
Fahrlehrer sind im besten Falle gute Pädagogen, aber was du brauchst geht eher in Richtung Psychologe. Und du bist da doch schon auf einem guten Weg, denn immerhin hast du bereits erkannt, dass es ein Problem gibt.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Toni78
Star
Star
Beiträge: 1561
Registriert: Di 18. Jul 2006, 19:15
Has thanked: 22 times
Been thanked: 40 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Toni78 »

Logan68 hat geschrieben: Das muss erlaubt sein und gehoert bisweilen dazu. Auch wenn man sich seine Gegner ausschauen muss :lol: Man weiss ja was geht, und mit einem staerkern Kompaktwagen kommt man eben nicht mit. Ist ja auch nur ein nicht voellig unwichtiger Aspekt.

Eine Box, die nur bei gehobener Zimmerlautstaerke fantastisch klingt, haette fuer mich auch eine Daseinsberechtigung.

Wenn ich beweglich bin, wie ein Kart, aber an einer Steigung mit 6000 U/min mit riesigem Getoese zu einem ordentlich ausgestatten Kleinwagen lediglich in gefuehlter Zeitlupe aufschliesse, ist das Konzept bisweilen etwas zu kurvenlastig :mrgreen:

Ich behaupte, dass das fuer ein Cabrio nochmal anders gelagert ist, weil da ja noch andere Aspekte ins Spiel kommen, fuer ein Coupe darf es aber etwas ! mehr sein.
Naja Ampelrennen sind ja eigentlich nicht wirklich erlaubt, aber da will ich nicht den Moralapostel spielen :mrgreen: :lol:

Das Thema mit der eher geringen Leistung wird z.B. auch im MX-5 Forum immer wieder kontrovers diskutiert.
Standardmässig ist das Teil keineswegs lahm, aber -wie Du schon sagst- selbst im Vergleich mit vielen Kleinwägen fehlt der Bums untenraus, heisst man ist ständig am drehen und schalten. Gefühlt eben dauernd mit dem Messer zwischen den Zähnen unterwegs. (Mein MX-5 hatte nur 115 PS, aber eben auch nur 970Kg).

Will man das Konzept eines kleinen leichten Autos mit ausgewogener Gewichtsverteilung halten, kommt im Grunde nur ein Turbomotor in Frage (wie es jetzt auch Fiat bzw. Abarth verfolgt). Der Turbomotor hat aber dafür den Nachteil nicht so drehfreudig zu sein und ausserdem seine Leistung nicht so linear abzugeben. Gerade das sind aber für viele sportlich orientierte Fahrer entscheidende Merkmale. Wenn mitten in einer Spitzkehre die Du freudig mit dem Henk schwänzelnd umrundest auf einmal der Turbo einsetzt ist das nicht ganz ungefährlich. Und eine gewisse Trägheit haben nunmal konzeptbedingt alle Turbos. Dies lässt sich zwar durch modernste Technik wie Doppelaufladung etc. etwas kompensieren, macht das Auto dann aber auch wieder bedeutend aufwändiger und teurer. Was dann ebenfalls wieder dem Konzept des leichten, spassorientierten und bezahlbaren Sportwagen über den Haufen wirft.

Und ein größerer Motor (Hubraum statt Turbo) zerstört die die Fahrzeugbalance und macht die Kiste schwerer, frontlastig, schwerer beherrschbar und wiederrum teurer.

Man muss also irgendwo einen Kompromiss suchen. Immerhin hat man, seit Fiat den MX-5 in etwas anderem Konzept anbietet die Wahl zwischen entspanntem Cruiser mit -wenn auch nicht überbordendem- Turbobums (Fiat) und einem sportlicherem Saugmotorkonzept im Mazda. Neuerdings sogar als m.E. optisch hinreissende Variante mit einem Targaähnlichem Dachkonzept (MX-5 RF).

Allerdings kostet der Abarth Fiat knapp 40TEUR. Damit komme ich dann preislich schon wieder in einen Bereich wo es einige überlegenswerte Alternativen gäbe. Eine gebrauchte Elise z.B. ...
Grüße
Ronald
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von aaof »

@all

Danke für deine Ratschläge. Ich habe zufällig Kontakt zu einer Fahrschule, fragen schadet ja nicht. Ich bilde mir immer ein, mal gelesen zu haben, dass die durchaus hier Hilfe anbieten und wenn ich nur mal 4 Stunden oder so unter Aufsicht fahre und mein Fahrstil etwas reflektiert wird.

Am WE muss ich eine längere Strecke alleine fahren, da werde ich definitiv mal versuchen passiver zu fahren.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von StefanB »

aaof hat geschrieben:Ich hab die Woche wieder festgestellt, dass ich generell ein zu aggressiver Autofahrer bin. Das geht soweit, dass der Autoverkehr um mich herum auf mich reagiert.

Wie kann ich mein Verhalten aber wirklich ändern? Ich komme schnell in Rage und bekomme mich aktuell nicht in den Griff.
Wenn einer so drauf ist, leugnet er für gewöhnlich kategorisch, dass andere auf einen selbst reagieren.

Was ich da lese, läßt den Schluss zu, dass du kurz vor einem schweren selbstverschuldeten Unfall stehst. Anders gesagt :

Es brennt die Luft.

So jemand braucht dringend professionelle Hilfe.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
palefin
Star
Star
Beiträge: 11337
Registriert: So 11. Nov 2012, 18:34
Wohnort: NRW: 40xyz

Re: Rund ums Auto

Beitrag von palefin »

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung... :wink:

Oder "Der Weg zur Reife des Alters ist lang und steinig"... :eusa-whistle:
Grüße, palefin

WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Warum fängt Gerald eigentlich nicht bei VW an und holt den Karren aus dem Dreck? Die VW-Ingenieure scheinen ja keine Ahnung zu haben... :twisted:
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von volker.p »

StefanB hat geschrieben:
aaof hat geschrieben:Ich hab die Woche wieder festgestellt, dass ich generell ein zu aggressiver Autofahrer bin. Das geht soweit, dass der Autoverkehr um mich herum auf mich reagiert.
Wenn einer so drauf ist, leugnet er für gewöhnlich kategorisch, dass andere auf einen selbst reagieren.
Versteh nicht was du meinst. Er schreibt doch, dass andere auf ihn reagieren.

@aaof
Es kommt immer auch auf den Fahrlehrer/Fahrschule an. Manche Fahrlehrer sind selbst zu hektisch!
Andere können einen beruhigen und degressive Fahrweise lehren.
Auf deiner nächsten Autofahrt als Erstes: Musik leiser! :mrgreen:
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
StefanB
Star
Star
Beiträge: 4406
Registriert: Sa 13. Jul 2002, 15:35
Wohnort: Fulda
Been thanked: 1 time

Re: Rund ums Auto

Beitrag von StefanB »

volker.p hat geschrieben: Versteh nicht was du meinst. Er schreibt doch, dass andere auf ihn reagieren.
Das bestätigt, wie weit die Eskalation fortgeschritten ist.

99,99% der Aggro-Piloten würden das nie so freimütig so äußern. Die blenden das komplett aus oder registrieren die Reaktion der anderen, ohne dem auch nur die geringste Wertigkeit zuzugestehen. Das würde nie auch nur erwähnt werden.

Stefan
Beim Testhören sind wenigstens die Amateure von der Strasse
Der Weg vom Unterschiedhörer zum Musikhörer ist steinig und schwer
"Ich bin Dry-Ager", von Cyneyt, vom letzten Berliner Lokal, in dem ich je etwas essen werde.
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Logan68 »

Ich hab die Woche wieder festgestellt, dass ich generell ein zu aggressiver Autofahrer
Kommt bei mir auch gelegentlich vor :oops: :roll: Das ist in der Regel angestauter Ueberdruck aus Alltagskram. Die Selbsterkenntnis kam bei mir aber auch erst mit dem Alter. Klingt blöd, aber wenn irgendmoeglich einfach mal anhalten, ein paar Kniebeugen machen, durchatmen und Abstand gewinnen.
Und ein größerer Motor (Hubraum statt Turbo) zerstört die die Fahrzeugbalance und macht die Kiste schwerer, frontlastig, schwerer beherrschbar und wiederrum teurer.
Man muss also irgendwo einen Kompromiss suchen. Immerhin hat man, seit Fiat den MX-5 in etwas anderem Konzept
Ja, man kann nicht alles haben und ich habe die Fahrt mit dem Toyota auch genossen. Der MX-5 ist mir leider nur zu klein. Anderes Problem.
Nachdem sich der letzte Z4 leider in Richtung Dickschiff entwickelt hat, bin ich mal gespannt wie dessen Nachfolger auftritt. Problem bei den Kollegen ist halt der Preis.

Allgemein schade, dass derlei Autos leider am Kundengusto vorbeigehen (oder auch nicht, waer ja blöd, wenn jeder sowas hätte). Vielleicht wird sich das mit der Carsharingmode ändern. Da werden solche Autos fürs WE sicherlich eher nachgefragt.
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Antworten