Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

LED Streifen an USB von AS 250

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Antworten
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

LED Streifen an USB von AS 250

Beitrag von aisdorf »

Grüße Euch,
der Versuch an meinen Sony TV einen USB LED Streifen als Hintergrundbeleuchtung anzuschließen ist misslungen. Nach der Meldung "die Stromentnahme ist zu hoch, USB Gerät bitte entfernen" hat sich der USB Eingang (500 mA) deaktiviert.
Könnte ich den "USB" der AS 250 (1000 mA) verwenden ? Vom LED Streifen weiß ich nur, dass er 5 V hat. Könnte man die benötigte Leistung per Multimeter messen (bin da völliger Laie,habe aber einen digit. Multimeter) ?
Danke für Eure Tipps.

aisdorf
Zuletzt geändert von aisdorf am Mi 15. Feb 2017, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Andreas H.
Star
Star
Beiträge: 3571
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 18:40
Has thanked: 10 times
Been thanked: 150 times

Re: LED Streifen an USB von AS 250

Beitrag von Andreas H. »

Ich bin zwar auch völliger Laie, was dieses Thema anbelangt, aber warum nimmst Du nicht einen Lade-Adapter vom Handy & schaltest den LED-Streifen per Steckdose ?
Front: NuVero 14 an Hypex NCore500 Mono-Endstufen
Center: NuVero 7
Rear: NuVero 7
Sub: 2x AW 17
cambridge CXU, cambridge CXR 200, cambridge Azur 851N, Sony KD-85XH9505
DIY-Lautsprecherkabel / DIY-Deckensegel

Lasst den Metal-Thread nicht sterben !!!
aisdorf
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mi 28. Dez 2016, 16:13

Re: LED Streifen an USB von AS 250

Beitrag von aisdorf »

das geht natürlich, wäre aber Plan B.

ps danke für den Wink mit dem Zaunpfahl, meinte natürlich "Laie"
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: LED Streifen an USB von AS 250

Beitrag von caine2011 »

da die ledstreifen alle mehr oder minder gleich sind, kannst du eifach mal schauen, was ein gleichlanger usb-ledstreifen für ne lestungssaufnahme hat: wenn 5W oder weniger, funktionierts :wink:
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: LED Streifen an USB von AS 250

Beitrag von Weyoun »

So sieht es aus. Einfach mal schauen, was im Datenblatt bzw. der Produktbeschreibung des LED-Streifens für eine Leistung bzw. ein Stom angegeben ist.
Mit dem Multimeter kann man die Spannung direkt messen und den Strom nur, wenn man das Multimeter in den angeschlossenen Stromkreis einschleift. Dazu müsste man den Stromkreis aber auftrennen. :wink:
Antworten