Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Bluray Player für DVD-Minimalisten

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Antworten
warsteiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 12:17

Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von warsteiner »

Hallo.

Google hat mich in diese Anfrage geschickt:

http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 11&t=31933

Speziell das hier
Weyoun hat geschrieben:Zum 1713: Wenn er ein reiner "Transporter" wäre, wie kann er dann die gleiche Bildqualität haben wie der 3313? Der wird zwar auch als "Transporter" bezeichnet, hat aber schon die Möglichkeit, das Bild zu berechnen, bevor es die HDMI-Buchse verlässt: Video-Eqzualizer und DVD-Upconversion beherrscht er wohl supberb.
hat mich sehr interessiert. Mein Budget liegt zwischen 300 und 350 €. Dafür kriege ich einen neuen Panasonic Blu-ray Player DMP-BDT570, einen gebrauchten Panasonic DMP-BDT500, der einen sehr guten Upscaler haben soll, und natürlich die (gebrauchten) Schwergewichte oppo 93/95, Denon DBT-3313UD oder DBT-1713UD und weitere? Letztere wurde in der verlinkten Anfrage besprochen.

DIE schwierigste Disziplin für einen BD-Player ist die Wiedergabe von DVD`s. Mein angegebenes Budget gilt nur für die Player, die eine DVD mindestens so gut wiedergeben können, wie ein ganz gewöhnlicher DVD-Player. Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen LG aus der 100 € (UVP) Klasse gekauft. Eingelegt habe ich eine DVD der SciFi Serie Battelstar Galactica. Ich.......habe meinen Augen und Ohren nicht getraut. Das Bild, die Konturen der Gesichter, der Hintergrund, alles war total grieselig. Und das Laufwerk zierpte so hell und durchdringend wie eine Grille. Musste den LG wieder zurückgeben. Wollte eigentlich schon aufgeben, denn meine anderen TV-Serien auf Kauf-DVD sind noch viel älter. Sagt euch Al Bundy etwas, oder Captain Pickard? :mrgreen: Genau, aus dem Zeitalter sind meine ersten Serien. dann habe ich noch die komplette Dallas Serie, viele Comedy Serien wie, Hör mal wer da hämmert, usw usw.

Darum geht`s also in meiner Anfrage. Um einen BD-Player, der dieses alte TV-Material so gut wiedergeben kann, wie ein DVD-Player. Ich erwarte keine Höchstleistungen beim upscaling, kein übertriebenes Bild-Tuning, "einfach" nur eine Grieselfreie Wiedergabe. Gibt es so etwas überhaupt in der BD Szene? Warum ich nicht einfach bei meinem alten DVD-Player bleibe, liegt an meinem 2. Wunsch. Ich hätte gerne, dass der künftige Player externe 2,5 " und 2 TB große Festplatten erkennt und Filme, die im TS-Format vorliegen. wiedergeben kann.

Was meint ihr, kann ich mir die Al Bundy Sache auf einem BD-Player abschminken oder habt ihr den einen oder anderen Player für mich, der meine beiden Anforderungspunkte erfüllen kann?

Gruß, warsteiner
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von volker.p »

Hallo,

als ich vor paar Jahren mir einen 55" TV angeschafft hatte, stand ich auch vor dem Problem.
DVD Wiedergabe mit meinem alten Panasonic FP-Recorder war ganz schlecht.
Später kaufte ich mir dann den Panasonic DMP-BDT500 der dank des Uniphier Bildprozessors auf dem großen TV ein sehr gutes Bild aus meinen DVD`s rausholt.

Ob er FP erkennt weiss ich allerdings nicht, da bei mir die FP direkt am TV angeschlossen ist.
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
warsteiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 12:17

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von warsteiner »

Hallo und danke für deine, man kann schon sagen, Bestätigung bzgl des Panasonics. Er ist zwar im Vergleich zu den anderen genannten Playern eher ein Leichtgewicht, aber es kommt ja auf die inneren Werte an. 8) Was die FP angeht, das ist kein Ausschlusskriterium. Die kann ich auch über meinen Receiver laufen lassen. Hier gilt, DVD Bildqualität vor FP.
Benutzeravatar
caine2011
Star
Star
Beiträge: 11954
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 07:28
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von caine2011 »

der oppo 93 könnte auf jeden fall das mit den ts dateien

und er hat einen 24p dvd modus, falls du einen beamer oder tv entsprechend fütten möchtest
AVR: Yamaha RX-A2010 BRP: Oppo BDP-93 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front
2 x A700 1 x A300
Surround
6 x A100
Bass DBA 4 nL AW 1300 DSP
Beamer JVC X500

Meine Reviews
Newsseite
warsteiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 12:17

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von warsteiner »

caine2011 hat geschrieben:der oppo 93 könnte auf jeden fall das mit den ts dateien
Ja, und ich hätte vor kurzem auch beinahe einen bei ebay zum Festpreis von 299 € kriegen können, aber ich musste den Verkäufer ja unbedingt noch mit Fragen zutexten. Und.......weg war er. Ein anderer war schneller. Der wusste auch, dass das ein Schnäpchen war. Mehr Glück beim nächsten Mal. :roll:
warsteiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 12:17

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von warsteiner »

warsteiner hat geschrieben: Hier gilt, DVD Bildqualität vor FP.
Okay, hab` das noch einmal sacken lassen, was ich da geschrieben habe und noch ein wenig zu gegoogelt. Er kommt definitiv mit Festplatten zurecht. Doch ein anderes Problem hat sich aufgetan. Alle meine Filme liegen im .ts Format vor. Dieser Container enthält in diesem Fall das mpeg2 Videoformat. Ein Format, das der Panasonic zwar lesen kann, aber ich weiß nicht, ob er dann auch automatisch mit der .ts Endung klar kommt. Meine beiden 6 Jahre alten Fernseher und ein 2 Jahre junger SAT-Receiver kommen damit jedenfalls zurecht. Könnt ihr mir etwas dazu sagen?
Benutzeravatar
volker.p
Star
Star
Beiträge: 4231
Registriert: Do 29. Mai 2003, 13:22
Wohnort: Velten b. Berlin
Has thanked: 1 time
Been thanked: 39 times

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von volker.p »

Falls du bei dem Panasonic DMP-BDT 500 bist, der spielt ja MPEG2 bis 2TB auf FP ab (laut BDA). Das hast du bestimmt auch gegoogelt.
Ich kann das leider nicht testen.
Geht denn nicht im Fall das es nicht funktioniert, deine Videos am PC in ein "mit Sicherheit" abspielbares Format zu konvertieren, z.B. Mp4 etc...?
nuControl 2 | nuPower D | nuLine 334
warsteiner
gerade reingestolpert
Beiträge: 5
Registriert: Sa 18. Feb 2017, 12:17

Re: Bluray Player für DVD-Minimalisten

Beitrag von warsteiner »

Ja, dass sie 2 TB erkennt, habe ich auch schon gelesen. Was das konvertieren betrifft, z.B. auf Mp4, da habe ich kürzlich Handbrake über eine von TS-Doctor nicht ganz sauber geschnittene Aufnahme laufen, und in Mp4 konvertieren lassen. Das Ergebnis war grauenhaft, hatte ein völlig verzerrtes Bildformat. Aber......es war auch nur ein erstes antesten mit Handbrake im Automatikmodus. Wenn ich mich mit solchen Programmen näher befasse, sollte ich auch ein vernünftiges Endergebnis hinbekommen. Danke für den Hinweis.
Antworten