ich bin am Überlegen, mir den Netzwerkplayer Pioneer N-50A zuzulegen. Ausgangslage ist, dass ich meine Anlage mit so einem Gerät etwas aufwerten möchte - z. Zt. streame ich meine Musik vom Mac zu einer Apple airport express. Das Material liegt als ALAC auf meiner Mac-Festplatte. Künftig soll eine Apple time-capsule die Rolle eines "NAS" übernehmen und ein "ordentliches" Gerät die Wandlung und Zuspielung zum Verstärker.
Nun habe ich gehört, richtig gut klingt so etwas erst mit 192kHz/24bit Wiedergabe. Nun hat der N-50A genau wie der viel teurere N-70A genau für "mein" Datenformat ALAC nur 96kHz/24bit-Wiedergabe, der einfachere N-30AE (mit nicht kpl. abschaltbaren Filtern?!) kann angeblich ALAC mit 192kHz/24bit wiedergeben.
Gibt es im Preisbereich des N-50A bessere Alternativen? Was ist wirklich wichtig, bei so einem Gerät? Ist der N-50A und der N-70A "veraltet" und werden sie bald durch Nachfolger ...AE ersetzt, die die 192kHz/24bit beherrschen?
Vielen Dank für kompetente Antworten und Empfehlungen im Voraus. Ich muss jetzt erst mal zum Sport
![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Liebe Grüsse
Stefan