caine2011 hat geschrieben:PeeKay hat geschrieben: Dass dabei die Laufzeitkorrektur aber verloren geht (und keine Möglichkeit einer Angleichung besteht) und die Instrumentenortbarkeit damit eigentlich nur noch vermatscht bis unmöglich ist, geht aus der Anleitung nur unter genauestem Lesen hervor.
ich bin mir nicht ganz sicher, was du damit meinst?
Damit sind mehrere Boxen im Single-Modus (wie in der Anleitung gezeigt) aus meiner Sicht nicht anständig nutzbar, da ohne gemeinsame Vorstufe nicht vernünftig aufeinander abstimmbar. Das führt hier zu meiner Kritik.
also ich kann sogar sehr gut 2 boxen vernünftig im singlemodus nutzen...ohne nachteile
was ist denn genau dein problem, dann kann man dir ggf. helfen?
Ok, erkläre ich mal:
Die Signalverarbeitung erfolgt bei den nuPros nicht analog. Sie erfolgt digital. Das Signal (egal ob digital durchgeschleift oder von analog-chinch zu digital gewandelt) wird durch DSPs geführt, die die Frequenzanpassung und Signalaufbereitung übernehmen. Das verbraucht Rechenzeit. Die beträgt zwar nur Millisekunden, sind aber bei unsynchronisierten Boxen deutlich hörbar, indem ein Monosignal dann von den zwei Boxen nicht exakt mittig wiedergegeben wird sondern breit gefächert und nicht ortbar gestreut wird. Im Pair-Modus werden die nuPros aufeinander synchronisiert, was auch in der Anleitung steht.
Im Single-Modus verarbeitet jede Box für sich die Signale und reicht das Summensignal zur nächsten Box. Jede Box braucht also 2,5 mSec (Anleitung) und reicht das Summensignal weiter. Bei einer Party ist das wahrscheinlich egal. Der Sound kommt von irgendwo, nicht ortbar. Eine exakte Ortbarkeit der Instrumente ist nicht möglich.
Probiere das doch mal selbst aus. Spiele einen Monotrack ab im Pair-Modus und Single-Modus. Im Single-Modus hast du das Gefühl, du hast Stereo, obwohl nur Mono anliegt.
Helfen kann da nur noch Nurbert, wenn sie es schaffen die Firmware anzupassen, dass man auch die rechte Box als Master im Pair-Modus nutzen kann.
Ach ja... und noch etwas... es mach keinen Sinn diese Boxen mit einem 1500€ teuren DAC analog anzusteuern. Der limittierende DAC ist immer der schlechtere DAC und das wären die Boxen. Die klingen keinen Deut besser durch den vorgeschalteten DAC, als wenn das Signal direkt per SP/DIF von einer billigen Soundkarte eingeschleift wird.