Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Denon Avr-Frage
-
- Semi
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
- Been thanked: 4 times
Denon Avr-Frage
Guten Tag,
ich habe ganz frisch einen Denon AVR X3300W am Start und eine Frage:
wenn der Sub auf LFE eingestellt ist, und ich mit dem Bluray-Player eine CD höre,
kommt nix an Bässen aus dem Sub, nur aus den Frontlautsprechern.
Ist er auf LFE + Main eingestellt ist, dann schon. OK.
Aber dann sind die Frontlautprecher auf 40Hz gestellt, tiefer geht nicht einzustellen.
Ich hätte aber gerne, daß beide Lautsprecher UND der Sub alles an Bässen übertragen.
Bin ich zu blond oder geht das bei Denons einfach nicht?
gruß, Fabian
ich habe ganz frisch einen Denon AVR X3300W am Start und eine Frage:
wenn der Sub auf LFE eingestellt ist, und ich mit dem Bluray-Player eine CD höre,
kommt nix an Bässen aus dem Sub, nur aus den Frontlautsprechern.
Ist er auf LFE + Main eingestellt ist, dann schon. OK.
Aber dann sind die Frontlautprecher auf 40Hz gestellt, tiefer geht nicht einzustellen.
Ich hätte aber gerne, daß beide Lautsprecher UND der Sub alles an Bässen übertragen.
Bin ich zu blond oder geht das bei Denons einfach nicht?
gruß, Fabian
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Denon Avr-Frage
Eine normale Musik-CD enthält grundsätzlich keine Spur für den Subwoofer. Wenn die Front-Ls auf groß stehen, wird die Musik ausschließlich auf die Lautsprecher geschickt. Da ist vollkommen normal und auch richtig.
Der LFE Kanal ist ein eigener Effektkanal der für Subwoofer bestimmt ist, normalerweise bei 120 Herz beginnt und zum Subwoofer geleitet wird. Ist kein Sub vorhanden, wird der LFE im Pegel reduziert auf die Front-Ls gelegt.
Der LFE Kanal ist ein eigener Effektkanal der für Subwoofer bestimmt ist, normalerweise bei 120 Herz beginnt und zum Subwoofer geleitet wird. Ist kein Sub vorhanden, wird der LFE im Pegel reduziert auf die Front-Ls gelegt.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Re: Denon Avr-Frage
was sagt die Bedienungsanleitung zur Einstellmöglichkeit bei LFE+ Main?
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: Denon Avr-Frage
Ist bei Denon einfach bekloppt gemacht. Im Prinzip sagt das wie früher bei Marantz "zusammen" aus, also Front und / mit Subwoofer.palefin hat geschrieben:was sagt die Bedienungsanleitung zur Einstellmöglichkeit bei LFE+ Main?
Ich würde wenn Musik mit Subwoofer gewünscht wird, die Fronts auf klein stellen und eine Trennfrequenz nach Wahl einstellen. Es gibt da noch mehr Möglichkeiten, aber das ist mM. die sinnvollste.
Bei Denon gibt's ja eine sehr bequeme Einstellungsmöglichkeit (separat) für die 2 Kanalwiedergabe. Das haben die Jungs wiederum clever gemacht.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
-
- Semi
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
- Been thanked: 4 times
Re: Denon Avr-Frage
@palefin,
wenn der sub auf LFE +main gestellt ist, kann man die fronts nicht mehr auf "vollständig",also alle frequenzen, stellen, das tiefstmögliche ist 40Hz.
@ aaof,
was meinst du mit "2-Kanalwiedergabe" ?
@alle,
oder mach ich mir unnötig gedanken, weil unterhalb von 40 Hz eh nix mehr an musik da ist?
denn die nuline 284 können das doch schon,oder?
gruß, fabian
wenn der sub auf LFE +main gestellt ist, kann man die fronts nicht mehr auf "vollständig",also alle frequenzen, stellen, das tiefstmögliche ist 40Hz.
@ aaof,
was meinst du mit "2-Kanalwiedergabe" ?
@alle,
oder mach ich mir unnötig gedanken, weil unterhalb von 40 Hz eh nix mehr an musik da ist?
denn die nuline 284 können das doch schon,oder?
gruß, fabian
Re: Denon Avr-Frage
unter Übergangsfreq. steht
:
"Welche Lautsprecher eingestellt werden können, wenn “Individuell” ausgewählt ist, ist von den Einstellungen unter “Subwoofer-Modus” abhängig. Link
Wenn “LFE” ausgewählt ist, können in “Lautspr.-Konfig.” auf “Klein” festgelegte Lautsprecher eingestellt werden. Wenn die Lautsprecher auf Link“Groß” eingestellt sind, wird “Vollständig” angezeigt, und die Einstellung kann nicht vorgenommen werden.
Wenn “LFE+Main” ausgewählt ist, können Lautsprecher unabhängig von der Einstellung “Lautspr.-Konfig.” eingestellt werden. Link
:
Ist schon etwas "merkwürdig formuliert. Das sieht doch so aus, als wenn du bei LFE+Main auch die Front auf Gross stellen könntest...
Wa aaof meint
du kannst unter Setup, speaker ganz unten eine spezielle 2 Kanalausgabe festlegen.
ZB für Stereo die Front auf Groß, ohne Subwoofer uvm...
Nutze ich für Stereo auch.
:
"Welche Lautsprecher eingestellt werden können, wenn “Individuell” ausgewählt ist, ist von den Einstellungen unter “Subwoofer-Modus” abhängig. Link
Wenn “LFE” ausgewählt ist, können in “Lautspr.-Konfig.” auf “Klein” festgelegte Lautsprecher eingestellt werden. Wenn die Lautsprecher auf Link“Groß” eingestellt sind, wird “Vollständig” angezeigt, und die Einstellung kann nicht vorgenommen werden.
Wenn “LFE+Main” ausgewählt ist, können Lautsprecher unabhängig von der Einstellung “Lautspr.-Konfig.” eingestellt werden. Link
:
Ist schon etwas "merkwürdig formuliert. Das sieht doch so aus, als wenn du bei LFE+Main auch die Front auf Gross stellen könntest...

Wa aaof meint


ZB für Stereo die Front auf Groß, ohne Subwoofer uvm...
Nutze ich für Stereo auch.
Grüße, palefin
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
WoZi:5.1:3*nv4,2*nv3,AW12@Denon:X4100;DBT3313;DCD720.
Hobbyr.:Syn.D114& M UD7007>Y.RX-A1030>(ATM11>)NAD C275>KEF R700//
AZi:Yamaha R-N500>ATM383>KEF Q300&Nubox101(am PC)//SZ:Yam.R-N402>Kef LS50
-
- Semi
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
- Been thanked: 4 times
Re: Denon Avr-Frage
ist wirklich blöd formuliert.
auf gross stellen kann ich die LS schon, aber eben nicht auf "vollständig",
sondern immer mit einer unteren trennfrequenz, die nicht unterhalb von 40Hz liegt.
auf gross stellen kann ich die LS schon, aber eben nicht auf "vollständig",
sondern immer mit einer unteren trennfrequenz, die nicht unterhalb von 40Hz liegt.
- zeitgespenst
- Star
- Beiträge: 1093
- Registriert: Mi 9. Mai 2012, 21:29
- Wohnort: Braunschweig
- Been thanked: 1 time
Re: Denon Avr-Frage
Denke, das ist so:Fabian R Punkt hat geschrieben:ist wirklich blöd formuliert.
(...)
sondern immer mit einer unteren trennfrequenz, die nicht unterhalb von 40Hz liegt.
Wenn die LS auf "groß" stehen, spielen sie immer den vollen Frequenzbereich ohne das unten was "abgeschnippelt" wird, auch wenn da eine Trennfrequenz steht. Also auch den "vollständigen" Bass bis unten, was geht.
Denn die eingestellte Trennfrequenz bei LFE+Main zeigt dann bei den "großen" LS an, welche Anteil dann noch auf den Subwoofer zusätzlich gegeben wird.
=> Damit wäre LFE+Main Deine Einstellung.Fabian R Punkt hat geschrieben:Ich hätte aber gerne, daß beide Lautsprecher UND der Sub alles an Bässen übertragen
Wenn ich mich irre, bin ich der Blonde.
Viele Grüße,
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
Jens
Kompakte Elac mit XTZ-Sub und XTZ Spirit 8
sowie nuJubilee 40 mit XTZ Sub an einer Mischpultkonsole
und XTZ 99.25 Front mit NV 5 Surround im kleinen Kino
-
- Semi
- Beiträge: 103
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 15:33
- Been thanked: 4 times
Re: Denon Avr-Frage
na dann bist du hoffentlich nicht der blonde
wäre mir sehr recht.
ich werde es einfach mal probieren :
Sub auf LFE +main stellen, unterste frequenz der fronts auf 40Hz, und denn mal so ein testvideo von youtube
mit bassfrequenzen laufen lassen, dann kann ich genau hören(fühlen), welcher LS was überträgt.
gruß, fabian

wäre mir sehr recht.
ich werde es einfach mal probieren :
Sub auf LFE +main stellen, unterste frequenz der fronts auf 40Hz, und denn mal so ein testvideo von youtube
mit bassfrequenzen laufen lassen, dann kann ich genau hören(fühlen), welcher LS was überträgt.
gruß, fabian