Habe ich doch hier geschrieben:joe.i.m hat geschrieben:Seit 9.2014 galt das für die Typenzulassung neuer Fahrzeugtypen, ab 9.2015 gab es Fahrzeugerstzulassung die Pflicht zur Euro 6b. Bis dahin durften und wurden Euro 5 Fahrzeuge verkauft.
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... start=5145

EURO 6D(TEMP) ist mit EURO 6C identisch. Der Unterschied liegt darin, dass die Messung im "realen Fahrbetrieb" erfolgt, wobei das "Reale" daran noch zu beweisen ist.joe.i.m hat geschrieben:Mit den neuen 6c und 6d Temp geht es dann Schlag auf Schlag:
Typzulassung beide 9.2017, Fahrzeugneuzulassung 6c bis 9.2018 und bei 6d-Temp Fahrzeugneuzulassung bis 9.2019.

Was ich nicht begreife: Der "Konformitätsfaktor" ist für zwei (Fahrzeugzulassung) bzw. drei Jahre (Typzulassung) lang höher erlaubt (EURO 6D TEMP), was den Herstellern mal wieder jede Menge Zeit beschert, ihre derzeitigen Beschiss-Praktiken weitermachen zu können...
Und selbst ab 2021 mit "EURO 6D Vollausbau" ist dieser Faktor immer noch 1,5

