Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rund ums Auto

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

joe.i.m hat geschrieben:Seit 9.2014 galt das für die Typenzulassung neuer Fahrzeugtypen, ab 9.2015 gab es Fahrzeugerstzulassung die Pflicht zur Euro 6b. Bis dahin durften und wurden Euro 5 Fahrzeuge verkauft.
Habe ich doch hier geschrieben:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... start=5145
:wink:
joe.i.m hat geschrieben:Mit den neuen 6c und 6d Temp geht es dann Schlag auf Schlag:
Typzulassung beide 9.2017, Fahrzeugneuzulassung 6c bis 9.2018 und bei 6d-Temp Fahrzeugneuzulassung bis 9.2019.
EURO 6D(TEMP) ist mit EURO 6C identisch. Der Unterschied liegt darin, dass die Messung im "realen Fahrbetrieb" erfolgt, wobei das "Reale" daran noch zu beweisen ist. :wink:

Was ich nicht begreife: Der "Konformitätsfaktor" ist für zwei (Fahrzeugzulassung) bzw. drei Jahre (Typzulassung) lang höher erlaubt (EURO 6D TEMP), was den Herstellern mal wieder jede Menge Zeit beschert, ihre derzeitigen Beschiss-Praktiken weitermachen zu können...
Und selbst ab 2021 mit "EURO 6D Vollausbau" ist dieser Faktor immer noch 1,5 :!: :evil:
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Der Konfirmitätsfaktor ist der Messungenauigkeit der mobilen Messanlagen geschuldet, der Gesetzgeber hat ursprünglich 1,9 gefordert, die Industrie 3. Als Kompromiss kam 2,1 heraus. Durch technische Weiterentwicklung sollen die Messgeräte genauer werden und entsprechend der Konfirmitätsfaktor kleiner.
So hats mir ein sachkundiger Ingenieur erklärt.
Das ist übrigens einer der Gründe, weshalb PKW lange auf Prüfständen gemessen wurden, LKW dagegen schon länger auf der Straße: Die Anlagen waren lange einfach zu groß für den Einbau in PKW.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Unter der Annahme, dass die mobilen Messgeräte doch genauer sind als behauptet wird: Dann könnte die Software diesen Konformitätsfaktor ausnutzen, wenn sie weiterhin erkennen würde, ob das Auto auf einem Rollen-Prüfstand steht oder nicht (die Prüfstandsmessung soll ja wohl als zweite Messung beibehalten werden)... :wink:
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von g.vogt »

Ein Beitrag aus "Die Anstalt", der mich ziemlich erschüttert hat:

Downloadlink
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Weyoun hat geschrieben:Unter der Annahme, dass die mobilen Messgeräte doch genauer sind als behauptet wird
Dann hat der Ingenieur gelogen?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Allein die Zukungt wird es zeigen, ob die Abgase künftig wirklich real ermittelt und dann auch besteuert werden. :wink:
g.vogt hat geschrieben:Ein Beitrag aus "Die Anstalt", der mich ziemlich erschüttert hat:

Downloadlink
Seit wann geht es denn in der Anstalt so ernsthaft zu?
rockyou
Star
Star
Beiträge: 4739
Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
Has thanked: 101 times
Been thanked: 76 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von rockyou »

Weyoun hat geschrieben:Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Belege?
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Benutzeravatar
Christian H
Star
Star
Beiträge: 1472
Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Schweiz
Has thanked: 21 times
Been thanked: 88 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Christian H »

Das VW-Update-Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende:

http://www.deutschlandfunk.de/diesel-em ... _id=381164
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

rockyou hat geschrieben:
Weyoun hat geschrieben:Gelogen, die Wahrheit verbogen, keine Ahnung.
Belege?
Ich schrieb doch >>keine Ahnung<<, was willst du also für Belege? Nach all den Skandalen in der Vergangenheit ist mir ganz einfach der Glaube abhanden gekommen...
Christian H hat geschrieben:Das VW-Update-Geschichte ist wohl noch nicht zu Ende:

http://www.deutschlandfunk.de/diesel-em ... _id=381164
Wen wundert das wirklich? Ohne Adblue-Einspritzung wird das nix mit "ehrlichen Grenzwerten".
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Rund ums Auto

Beitrag von Weyoun »

Habe soeben ein ADAC-PKW-Intensivtraining (Ganztagesveranstaltung an einem Samstag von 9:00 bis 17:15 Uhr im bayerischen Schlüsselfeld) für den Oktober gebucht. Statt 155 € für Mitglieder bzw. 165 € für Nichtmitglieder zahle ich nur 55 € als Eigenanteil an meinen Arbeitgeber. Das nenne ich doch mal ein Angebot. Wollte ich schon immer mal machen, aber bisher waren die Kurse immer innerhalb weniger Stunden vergriffen. :D
Antworten