Hallo,
hat nichts direkt mit Hi-Fi zu tun, aber immerhin mit MM.
Ich habe jahrelang nur dort meine Videospiele gekauft, weil sie einen Verkäufer hatten, der fit war.
Er kannte die Unterschiede zwischen den Saturn und PS Versionen, kannte auch mal Spiele abseits vom Mainstream und war selbst leidenschaftlicher Videospieler, sogar Besitzer eines Neo-Geo... das will was heissen
Leider gab es den Verkäufer nur schätzungsweise 2 Jahre, jetzt herrscht wieder Inkompetenz.
Schade, dass in der Branche (und in vielen anderen) so wenig wert auf Wissen und Beratung gelegt wird.
Mittlerweile kaufe ich das Meiste im Internet, rein aus Kosten-und Bequemlichkeitsgründen.
Hätte ich einen echten Mehrwert in realen Geschäften, wäre es mir auch mehr wert, aber das sucht man leider meist vergebens.
Meine erste richtige Anlage habe ich bei "Wiesenhavern" in Hamburg (Mö) gekauft (evtl kennt jemand den Laden).
Er galt mal als ernstzunehmende Adresse, riesige Auswahl, viele Verkäufer, aber auch dort blieb das Wissen auf der Strecke. Mit nach Hause genommen wurden damals der Yamaha AX-1070, der Yamaha CDX 890 und 2 B&W Preference 6. Wirkliche Beratung habe ich dort nicht bekommen. (Die Komponenten hatte ich mir schon vorher mehr oder weniger ausgesucht, war aber durchaus bereit, etwas anderes ins Auge zu fassen), hätte alles genauso gut im Discounter kaufen können... wenn es das da gäbe.
Dass bei solchen Erfahrungen die Bereitschaft auf der Strecke bleibt, in "Fachgeschäften" zu kaufen ist klar, wobei es da ja noch lobenswerte Ausnahmen gibt... aber erstmal finden.
inkompetente Grüße
imacer