Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Aw993 Metallgitter

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
MaR1o
gerade reingestolpert
Beiträge: 6
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 01:46

Aw993 Metallgitter

Beitrag von MaR1o »

Guten Tag zusammen.

Wollte für meinen aw993 ein MetallGitter zum schutz der membran anfertigen lassen, da mein stoffrahmen als Katzenkratzbaum missbraucht wird.. Hat jemand damit Erfahrungen oder Tipps wohin ich damit gehen kann? Gruß
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Chris 1990 »

Zum Tierarzt :twisted:

Wenn man handwerklich begabt ist könnte man es selber machen , gab glaube ich schon diverse Diskussionen darüber , oft Aus Optischen Gründen , aber wenn es um Katzen geht ist es ja wirklich Notwendig . Vielleicht kennst du einen Schlosser der ein Gitter dafür anfertigen kann .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Master J »

Chris 1990 hat geschrieben:Zum Tierarzt :twisted:
Verhaltenstherapie für Katzen?
Träum weiter. :lol:

Klick:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/sear ... box+gitter

Oder gleich diLu fragen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 10#p905495

Und noch was:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/view ... 20#p905582

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Weyoun »

Chris 1990 hat geschrieben:Zum Tierarzt :twisted:
Der Tierarzt kostet Geld, der Asia-Koch von nebenan bietet noch etwas Geld. Man muss das wirtschaftlich betrachten... :twisted:
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Chris 1990 »

Ich wollte mit der humorvollen Andeutung jedem seine Phantasie freien Lauf lassen , ich hätte die blenden selbst gebaut, weil ich die Möglichkeiten habe, hab auch die Suchfunktion genutzt um etwas sinnvolles beizutragen aber anscheinend kann ich damit nicht umgehen . Es wundert mich jedoch das die Katze keine Angst vor dem Monster hat wenn es mal los brüllt ?! Habe selber keine Haustiere aber das ist ja oft ein Thema hier . Hab sogar die Gitter von den Hochtöner meiner NuBox 481 abgenommen ( ja die kleinen runden Dinger sind magnetisch aufgesetzt ) weil sie bei bestimmten Frequenzen ( Orgel , Klavier ...) ,,Klirren ,,
Nein ich habe noch keine Kinder .
Benutzeravatar
Kardamon
Star
Star
Beiträge: 1643
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
Wohnort: Wien
Has thanked: 45 times
Been thanked: 129 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Kardamon »

Ist diese Idee vernünftig machbar?:
Streckmetallnetz auf Maß zuschneiden lassen.
nuBox Frontabdeckung vom Textil befreien.
Streckmetallnetz in nackten Frontrahmen einsetzen und verkleben
Frontrahmen lackieren oder anderswie verkleiden (eloxiertes Alu-L-Profil rundum)

Letztlich halte ich eine nuLine für die billigere Lösung als nuBox DIY Gitter - ausgenommen man hat eine Werkstätte zur Verfügung.
Gruß
Kardamon
Chris 1990
Star
Star
Beiträge: 4327
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
Has thanked: 870 times
Been thanked: 517 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Chris 1990 »

Wenn du mich fragst?: Nein .

Entweder ist das Metallgitter so luftig das es den klang kaum beeinflusst und man dadurch den originalrahmen der NuBox Blende sieht , oder aber es ist eben zu Luft / schalldicht was dann auch klappern des Gitters verursacht .

Ich habe das Glück eine Komplett ausgestattete Schreinerwerkstatt zuhause, und eine Kunststoffschlosserei/ Metallbearbeitung Werkstatt mit CNC Portalfräse zu Verfügung zu haben . Die meisten haben das leider nicht .
Gruß Chris

Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN 8)
Benutzeravatar
polonius_HSK
Semi
Semi
Beiträge: 77
Registriert: Do 5. Mai 2016, 08:30
Has thanked: 1 time

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von polonius_HSK »

Gitter nuVero AW17 - 373x531mm - passt auf nuBox AW993 (Anzeige ist verdeckt - unten bleibt ein kleiner Bereich offen)
Hat vielleicht jemand ein Foto vom 993 mit dem NuVero-Gitter davor?
Gruß,
polonius

CS-64 | CS-174 | CS-64

WS-14| AW-993 | WS-14
eibsn
Semi
Semi
Beiträge: 58
Registriert: So 13. Mai 2018, 14:31

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von eibsn »

Würde mich auch interessieren, hat das mit dem Gitter am AW-993 schon jemand ausprobiert?
Benutzeravatar
Fly
Star
Star
Beiträge: 1188
Registriert: Fr 15. Feb 2002, 13:30
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Been thanked: 2 times

Re: Aw993 Metallgitter

Beitrag von Fly »

AW-17 Gitter geht mit Eigeninitiative:
993gitteraw17.jpg
993gitteraw172.jpg
Es sind neue Bohrungen für die Gitteraufnahmebuchsen zu setzen, die im AW 993 eingelassenen Stoffblenden-Aufnahmen sind nicht verwendbar.
Buchsen sind bei Gitterbestellung erhältlich.
Zeitaufwand für den Umbau: 15 Minuten (Mit Entfernen der Stoffblendenaufnahmen (<- Tipp: Korkenzieher!) und Verspachteln der Öffnungen deutlich länger :lol: )
Aktuell: 5.0 mit NuPro A-300 an Pio LX 701, nuJu40+ nB460 an Pio VSX 923
Früher: Pio LX59, Onk RZ 820, Onk NR 801, 460 Softline, nuBox 460, CS-3, nuWave 105 + ATM, CS-65, AW-7, nuLook LS-2 + AW-1, CM-1, RS-6, A-20,...
alles per Plex an Samsung TV
Antworten