Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Flachbildschirme!?

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Viktor Novyy

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Viktor Novyy »

Meine Güte, dann brauchen es eben 98,13% der Menschen nicht. DVB-C oder DVB-S oder IP-TV oder DVB-T2 - so dürfte es bei den meisten deutschen Haushalten ausehen. Und diese im TV verbauten Multituner als Referenz zu bezeichnen, ist zumindest mutig.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Weyoun »

1) Ich bezeichne Tuner von Panasonic-TVs als Referenz-Tuner, nicht die von "Null-acht-fuffzehn"-Herstellern. :wink:
2) Immer, wenn Fußball-Turniere anstehen, stelle ich in Chemnitz bei gutem Wetter einen TV in den Garten und schaue via DVB-T. Da bin ich sicher nicht alleine. :wink:
3) IP-TV (gibt es mittlerweile sowohl für DVB-C als auch DVB-S) ist im Kommen und wird in Wohnungen mit mehr als einem TV auch wirklich genutzt.

Somit werden sicher nicht alle 4 Tuner gleichzeitig benötigt, aber 2 von 4 und ab und zu 3 von 4 sind keinesfalls praxisfern. :wink:
Dobbs

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Dobbs »

Ich für meinen Teil benötige nur HDMI :mrgreen:
Ich schaue aktuell kein lineares Fernsehen (so nennt man das, oder?) mehr.

Schade, dass keine minimalistischen Fernseher zu einem entsprechend günstigen Preis angeboten werden. Nur ein paar digitale Ein- und Ausgänge, gute Bildqualität und reaktionsschnell. Keine Tuner, kein Smart...
Viktor Novyy

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Viktor Novyy »

Weyoun hat geschrieben:1) Ich bezeichne Tuner von Panasonic-TVs als Referenz-Tuner, nicht die von "Null-acht-fuffzehn"-Herstellern. :wink:
2) Immer, wenn Fußball-Turniere anstehen, stelle ich in Chemnitz bei gutem Wetter einen TV in den Garten und schaue via DVB-T. Da bin ich sicher nicht alleine. :wink:
3) IP-TV (gibt es mittlerweile sowohl für DVB-C als auch DVB-S) ist im Kommen und wird in Wohnungen mit mehr als einem TV auch wirklich genutzt.

Somit werden sicher nicht alle 4 Tuner gleichzeitig benötigt, aber 2 von 4 und ab und zu 3 von 4 sind keinesfalls praxisfern. :wink:
Niemand spricht von praxisfern, sondern vom Nutzungsverhalten eines durchschnittlichen Haushalts (mcBrandy schrieb "normal nutzen die Leute...") und da hat er Recht.

Mit IP-TV ist z.B. das Fernsehen der Telekom oder Vodafone über DSL Kabel gemeint. Du meinst sicherlich SAT>IP als Technik, um Fernsehen im Haus zu verteilen. Das hat aber mit der Empfangsart nichts zu tun. Bitte zeige mir mal einen Test, wo man von "Referenztunern" bei Panasonic TV spricht. Panasonic ist allerdings in Sachen Vielfalt bezgl. Multituner und SAT>IP schon immer sehr gut.

@Dobbs

Absolute Zustimmung, ein einfaches hochwertiges Panel mit HDMI-Eingängen ohne Smart-Gedöns wäre super.
sele

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von sele »

Bulle hat geschrieben:...

Absolute Zustimmung, ein einfaches hochwertiges Panel mit HDMI-Eingängen ohne Smart-Gedöns wäre super.
Richtig, so etwas suche ich auch mittelfristig im Bereich 55 - 65 Zoll, not curved. Das wäre ein idealer Partner zu meiner neuen Enigma 4k Sat-Box.
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Weyoun »

Dobbs hat geschrieben:Schade, dass keine minimalistischen Fernseher zu einem entsprechend günstigen Preis angeboten werden. Nur ein paar digitale Ein- und Ausgänge, gute Bildqualität und reaktionsschnell. Keine Tuner, kein Smart...
Doch, die gibt es! Die nennen sich Monitore. :twisted:

Aber nicht nur das "Smart-Gedöns" zahlt man, ohne es zu nutzen, auch die teilweisen teuren Soundbars bei den Premium-TVs. Ich habe auf der HighEnd mit einem Panasonic-Mitarbeiter darüber debattiert, warum es zum Beispiel den 1004 (Top-Model der OLED-Serie) nur in Kombination mit der sündhaft teuren Designer-Soundbar gibt, wo doch bestimmt 90 % der solventen Käuferschaft dieses Top-Modells über vernünftige Heimkino-Lautsprecher verfügen dürfte. :wink:
Die Antwort: Die Stiftung Warentest ist schuld...
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Weyoun »

Bulle hat geschrieben:Niemand spricht von praxisfern, sondern vom Nutzungsverhalten eines durchschnittlichen Haushalts (mcBrandy schrieb "normal nutzen die Leute...") und da hat er Recht.
Selbst wenn ich selber nur 1 oder 2 % meiner TV-guckenden Zeit das Gerät in den Garten verfrachte, so fehlt es mir doch, wenn es nicht mehr möglich ist. :wink:
Bulle hat geschrieben:Mit IP-TV ist z.B. das Fernsehen der Telekom oder Vodafone über DSL Kabel gemeint. Du meinst sicherlich SAT>IP als Technik, um Fernsehen im Haus zu verteilen. Das hat aber mit der Empfangsart nichts zu tun. Bitte zeige mir mal einen Test, wo man von "Referenztunern" bei Panasonic TV spricht. Panasonic ist allerdings in Sachen Vielfalt bezgl. Multituner und SAT>IP schon immer sehr gut.
Mittlerweile gibt es die gleiche Technik wie SAT>IP auch bei DVB-C! Nicht nur Fritz!Bobxen können das Signal im Hausnetzwerk verteilen, sondern auch erste Smart-TVs. :wink:
Genau deshalb schreibe ich von "IP-TV", meine aber weder Telekom noch Vodafone. :wink:

Panasonic war, was die Tuner-Qualität angeht, immer ganz vorne! Vielleicht sind reine Receiver noch eine Spur besser, aber von den TVs hat Panasonic die besten Tuner.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von mcBrandy »

Weyoun hat geschrieben:
mcBrandy hat geschrieben:In der Regel sind diese Doppel-Triple-quadro-eierlegenwollmilchsau-Tuner so was von schlecht, dass ich das nie nutzen werde.
Die Doppel-Quad-Tuner, die Panasonic in seinen TVs verbaut, sind Referenz! Es werden zudem auch "ein-LNB-Lösungen" unterstützt.
mcBrandy hat geschrieben:Für mich stellt sich die Frage, warum man das in einem TV so einbaut, weil normal nutzen die Leute nur einen von den 3 möglichen Tunern!!!
Falsch!!!

Ich nutze Kabel-TV (KDG) und Sat-TV (beides in meiner Wohnung verfügbar). Wenn ich wöllte, könnte ich auch DVB-T2 nutzen (ist in der Nürnberger Innenstadt gut empfangbar), nur fehlt mir dazu noch der TV (mein Sony kann nur DVB-T). Der vierte "Tuner" ist nichts anderes als IP-basierte Verteilung der (Sat-)Sender als Stream im Hausnetzwerk. Auch das ist für mich sehr interessant, da mein Schlafzimmer keine eigene Antennendose hat.

So viel zum Thema "braucht keiner"... :wink:
Ausnahmen bestätigen die Regel!

Bei mir ist weder Kabel noch DVB-T verfügbar!
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von mcBrandy »

Weyoun hat geschrieben:
Panasonic war, was die Tuner-Qualität angeht, immer ganz vorne! Vielleicht sind reine Receiver noch eine Spur besser, aber von den TVs hat Panasonic die besten Tuner.
Das kann ja sein, dass die Tuner von Panasonic Referenz sind, aber wie viele User haben einen Panasonic? 15%? Die anderen 85% haben den nicht und da sind die sogenannten ext. Receiver deutlich besser (Topfield, Kathrein, Technisat, Humax und der letzte fällt mir jetzt nicht ein).
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Flachbildschirme!?

Beitrag von Weyoun »

mcBrandy hat geschrieben:Bei mir ist weder Kabel noch DVB-T verfügbar!
Du hast aber auch ein Eigenheim, die Mehrheit (57 %) wohnt jedoch zur Miete, wo Kabel in der Regel verfügbar ist. :wink:

In Regensburg gibt es kein DVB-T2, in der Tat sehr bedauerlich. Aber ab Herbst 2018 geht es bei euch los. :mrgreen:
Antworten