Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Meinst Du das hier? 8O
http://www.4kfilme.de/dynamisches-hdr-u ... yer-april/
Gruß Scotti
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Danielocean »

DynHDR is DynHDR und DolbyVision is DolbyVision
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Wenn die anderen Hersteller das durchziehen und ihre Player per Update Dolby Vision fähig
machen wollen,wird Panasonic bestimmt auch nachziehen?

Gruß Scotti
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Lars_S. »

Danielocean hat geschrieben:Neee... habs noch nicht in den Saturn geschafft... heute wird das auch nix... vielleicht morgen?!

Mal schauen...

Oder man wartet auf einen DolbyVision Player...
Der Oppo bekommt doch Dolby Vision per nächstem Firmware Update...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Danielocean
Star
Star
Beiträge: 3216
Registriert: Mo 25. Feb 2008, 13:15
Wohnort: Meerbusch/NRW

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Danielocean »

Ich weiß... doch 850 is mir echt zu teuer
Gruß Andy

7.0 System: 2x nuVero 14 | 1x nuVero 7 | 4x nuVero 5 | perlweiß
Sony KD-65X9005C | Marantz SR-7008 | Emotiva XPA-3 | Panasonic BDT700 | HTPC OrigenAE S16T | PS3 | Sky-Box | Logitech Harmony Ultimate
>>>way to my system<<<
Benutzeravatar
Lars_S.
Star
Star
Beiträge: 1015
Registriert: Do 3. Jan 2013, 22:02
Wohnort: Moers
Been thanked: 1 time

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Lars_S. »

Danielocean hat geschrieben:Ich weiß... doch 850 is mir echt zu teuer
Zum Preis hatte ich dir ja was geschrieben, aber es bleibt unterm Strich immer noch viel, keine Frage...
Gruß Lars

Mein Heimkino ->> nuVero/Dali Auro-3D 10.2 Black 'n White

Reportage über mein Heimkino ->> White gediehen

WohnRaumAkustik von MR-Akustik
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Has thanked: 62 times
Been thanked: 34 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Retze1966 »

["Scotti hat geschrieben"]Wenn die anderen Hersteller das durchziehen und ihre Player per Update Dolby Vision fähig
machen wollen,wird Panasonic bestimmt auch nachziehen?
Das wird bei den Panasonic-Playern sicher nicht geschehen, weil dazu auch die notwendige Hardware fehlt.
Und dann muss ja der Rest der Kette das auch verarbeiten können.

https://www.golem.de/news/der-grosse-ul ... 737-6.html

P.S. Martin, wolltest du dir nicht jetzt doch den Oppo zulegen? :D
Zuletzt geändert von Retze1966 am So 4. Jun 2017, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Retze1966 hat geschrieben:["Scotti hat geschrieben"]Wenn die anderen Hersteller das durchziehen und ihre Player per Update Dolby Vision fähig
machen wollen,wird Panasonic bestimmt auch nachziehen?


Das wird bei den Panasonic-Playern sicher nicht geschehen, weil dazu auch die notwendige Hardware fehlt.
Und dann muss ja der Rest der Kette das auch verarbeiten können.
Ich hab gelesen das Panasonic sich mit Dolby Vision noch Querstellen und den "offenen und überall verfügbaren HDR10 Standart", sag ich mal favorisieren ,aber dies kann sich ja noch ändern.

In dem von Dir verlinkten "Test"steht aber nirgends das der Panasonic nicht die nötige Hardware dazu hat,oder das sie nicht mitziehen,oder ich hab was überlesen ?:oops:
Ledidiglich das Oppo und LG auch n u r Dolby Vision per Firmware Update nachreichen.
Und es ein ungutes Gefühl hinterlässt. :wink:

Vielleicht setzt sich ja Dolby Vision so durch und alle Hersteller werden sich einig :)
http://www.4kfilme.de/dolby-vision-soft ... erfuegbar/
Gruß Scotti
Benutzeravatar
Retze1966
Profi
Profi
Beiträge: 352
Registriert: So 28. Feb 2016, 08:41
Has thanked: 62 times
Been thanked: 34 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Retze1966 »

Scotti hat geschrieben: Vielleicht setzt sich ja Dolby Vision so durch und alle Hersteller werden sich einig :)
Bezüglich Pansonic und Dolby Vision hatte ich hier noch Folgendes gelesen:
http://www.pcgameshardware.de/Monitor-D ... r-1221792/
"Samsung und Panasonic verweigern sich der Dolby-Software und wollen weiterhin den Industriestandard HDR10 nutzen."

Das ganze Drama ist ja, dass die Industrie uns jährlich mit neuester Technik versorgt. Und wir Verbraucher sind auch
noch selber Schuld. Die Hersteller von Smartphones machen es ja vor und die Kunden kaufen die Dinger, auch wenn das
alte Teil noch wunderbar funktioniert.

HDMI 2.1 steht auch in den Startlöchern und da weiß man heute auch nicht wirklich, inwieweit heutige Geräte dann
noch zu gebrauchen sind.
2 x NuVero 110 - 1 x NuVero 70 - 6 x NuVero 50 - 1 x NuVero AW-12 - Antimode -
AVC-X 8500H - Panasonic DP-UB9004 - FireTV Cube - LG OLED 77G29
Scotti
Star
Star
Beiträge: 1255
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 18:48
Has thanked: 39 times
Been thanked: 80 times

Re: Panasonic DMP-UB900 vs. Denon DBT-3313UD

Beitrag von Scotti »

Hallo,
Retze1966 hat geschrieben: HDMI 2.1 steht auch in den Startlöchern und da weiß man heute auch nicht wirklich, inwieweit heutige Geräte dann noch zu gebrauchen sind.
Hier mal Infos über HDMI 2.1
http://www.hifi-regler.de/wissenswertes ... raeten.php

8k für zu Hause 8O 8O 8O

Es kommt ja bald jedes Jahr was neues,aber jedes mal abwarten bis es etwas neues gibt :?:
Klar wenn die "Neuerscheinung" zeitnahe kommt ,dann würd ich es auch noch lassen,keine Frage.
Jedenfalls ich will nicht immer soooo lange warten,wenn ich mir was neues kaufen will.
Und wenn ich dann eine Freude am "Neuen" habe,hat sich der Kauf für mich schon gelohnt :lol:
Also bezogen jetzt auf den Panasonic!

Was macht eigentlich der TE :?:

Gruß Scotti
Antworten