Master J hat geschrieben:... Wer keine M5 rumliegen hat und die aus der Tür ausbauen muss, hat mit Sicherheit einen Gewindebohrer.
Gruss
Jochen
Hallo Jochen,
ich finde es klasse, dass du diese von mir beabsichtigte Ironie bemerkt hast!
Ich wollte nicht direkt schreiben: Leute, wenn ihr keine M5 rumliegen habt und nicht wisst, was Gewindebohrer bedeutet, lasst um Himmels Willen die Finger weg ...
Andererseits habe ich die AW-1000 und da habe ich schon gehirnt, wie ich den Verstärkerblock schonend rauskriege.
Der Tipp ist halt wirklich nur für Wenige anwendbar und nur für Diejenigen habe ich das geschrieben.
Meinen ersten AW-1000 habe ich bereits 2003 gekauft, danach die anderen, und die kommen jetzt langsam in die Jahre. Sind bisher nur Kleinigkeiten (ausgetrocknete Elkos, kalte Lötstelle). Bisher 2 kleine Reparaturen von 7 Stück. Ansonsten arbeiten die wie am ersten Tag. Find ich sehr gut. Vor allem, wenn ich bedenke, wie oft ein Auto in 14 Jahren in die Werkstatt muss...
Kriegen halt gelegentlich ein Zipperlein, aber nix Ernstes. Und lassen sich so reparieren, dass sie wieder wie neu arbeiten. So muss das.
Ein Auto ist nach 14 Jahren meistens in der Presse. Und der AW-1000? Presst nach 14 Jahren noch die Luft im Hörraum zusammen.
Meine Presse.
Beste Grüße
OL-DIE