Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Weyoun »

Ach so.

Prinzipiell würde dir auch ein "Stereo-Receiver" als Schaltzentrale reichen, wenn du nur 2.0 bzw. 2.1 benötigst. Die haben mittlerwele auch HDMI-Ein- und Ausgänge und stehen einem klassischen AVR in fast nichts mehr nach. :wink:
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Habe gerade nur den Onkyo TX-8270 gefunden. Der verarbeitet aber aber anscheinend nicht DD oder DTS und kostet mindestens 650 €.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von g.vogt »

Dobbs hat geschrieben:Der Marantz NR1506 mit seinen Pre-Outs würde für <400€ das alles bieten.
Da hast du doch schon einen guten Ansatz. Der verfügt auch noch über einen Ecomodus, der den ohnehin geringen Stromverbrauch der unbenutzten Endstufen weiter verringern dürfte.
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Weyoun »

Mit dem kleinen Marantz machst du sicher nichts falsch. Der hat zudem die kompakten Abmessung eines Stereo-Receivers und billiger wirst du einen reines Stereo-Pendant auch nicht wirklich bekommen. :wink:
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
erbrät weniger Energie, weil man heutzutage nur noch ganz selten die Endstufen der AVRs
.
Die Pios sind da eigentlich sparsam. Dafuer mal kalt Duschen oder einmal Radfahren und das Gewissen bleibt rein. 8)
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Benutzeravatar
Logan68
Star
Star
Beiträge: 2207
Registriert: Mi 1. Dez 2004, 14:48

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Logan68 »

Gruesse,
erbrät weniger Energie, weil man heutzutage nur noch ganz selten die Endstufen der AVRs
.
Die Pios sind da eigentlich sparsam. Dafuer mal kalt Duschen oder einmal Radfahren und das Gewissen bleibt rein. 8)
PIO SC-2022 - Crown 1502- NW125 - ATM125 - Triangle Zerius202 - AKG 701
Was kuemmert mich heute, was ich gestern ins Forum geschrieben habe?
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dexter_Morgan »

Wenn Du aber den A-450, d.h. Stereo betreiben willst, würde ich über einen Digitalen Ausgang des AVR gehen.
Sofern der AVR Stereodownmix über Digital ausgeben kann.
Die analogen Preouts von AVRs (sofern nicht in der Top-Liga) liefern meiner Erfahrung nach nur begrenzte Qualität. Analoge Audioausgabe erfordert halt enormen konstruktiven Aufwand wenn Signalqualität und Rauschabstand passen sollen...
Meine Erfahrung beschränkt sich dabei auf Mittelklasse-AVRs von Marantz und Onkyo...
skyfox
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:18

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von skyfox »

Hallo,

ich habe mir gestern spontan (günstig) einen Marantz 1607 bestellt,den ich zusammen mit meinen künftigen Nupro A200 betreiben möchte.

Könntet ihr mir bitte die Vorteile nennen,wenn ich die Nupros an die Preouts des Marantz anschließen würde.

Ich habe das irgendwo gelesen,finde es aber nicht mehr.

Grüße Marcus
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

skyfox hat geschrieben:Könntet ihr mir bitte die Vorteile nennen,wenn ich die Nupros an die Preouts des Marantz anschließen würde.
Nur so funktionieren die nuPros an einem AVR.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von David 09 »

...Ist das ein Vorteil? :mrgreen: sorry, konnte ich mir nicht verkneifen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Im Ernst, nimm es so, du entlastest ja damit den Nr, in dem die endstufen des marantz für die fronts nicht arbeiten müssen, denn diesen Job übernimmt ja die aktive 200.
Also hast du letztendlich den Nr für die anderen LS, Radio, und die anderen Zuspieler, die am avr dranhängen...brauchst also keine weiteren kabeleien zu den nupro (wenn ich das richtig einschätze)...

Gruß
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Antworten