Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Diskussionen über AV-Verstärker/Receiver, DVD-Player, TV-Geräte, Projektoren
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von David 09 »

RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dexter_Morgan »

skyfox hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir gestern spontan (günstig) einen Marantz 1607 bestellt,den ich zusammen mit meinen künftigen Nupro A200 betreiben möchte.

Könntet ihr mir bitte die Vorteile nennen,wenn ich die Nupros an die Preouts des Marantz anschließen würde.

Ich habe das irgendwo gelesen,finde es aber nicht mehr.

Grüße Marcus
Wenn der Marantz einen digitalen Ausgang hat - optisch oder elektrisch - schließe die Nupros dort an.
Die analogen Pre-Outs würde ich in diesem Fall als B-Lösung betrachten.
David 09
Star
Star
Beiträge: 8400
Registriert: Fr 21. Sep 2012, 14:54
Has thanked: 840 times
Been thanked: 422 times

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von David 09 »

Ich glaube, der hat nur analog preout...
RiF nuForum 18.07.2023 :confusion-shrug: :sci-fi-beamup:
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuProt

Beitrag von Dexter_Morgan »

Dann hast Du keine Wahl und musst die Nupros so anschließen.
In dem Fall musst Du mit der Lautstärke an den Nupros experimentieren um das Rauschen zu minimieren.

IdR stellt man die Nupros auf eine feste Lautstärke ein und regelt dann die Lautstärke bequem mit allem anderen am AVR.

Die Frage ist jetzt, ob Du die NuPros mit z.B. 20, 40 oder 60 fährst (80 ist max). Ich fahre die NuPro-Flotte z.B. mit 50 und habe dafür bei Bedarf die Vorstufe relativ hoch eingestellt. Letztere dürfte aber deutlich rauschärmer sein als Dein Marantz, so dass Du vielleicht mit einem höheren Pegel an den NuPros und weniger am AVR insgesamt weniger Rauschen hast.
Musst Du ausprobieren. Hängt ja auch davon ab, wie empfindlich Du da bist.

Viel Spaß beim experimentieren.

p.s. versuche die analogen Cinch-Anschlusskabel so kurz wie möglich zu halten oder nimm bei größeren Längen ordentlich geschirmte.
skyfox
gerade reingestolpert
Beiträge: 7
Registriert: Di 12. Nov 2013, 12:18

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von skyfox »

Hi,

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.Es war ja auch ein Spontankauf und vielleicht auch nicht so richtig überlegt.

Den Marantz wollte ich als Netzwerkplayer einsetzen,bin mir jetzt aber nicht mehr so :roll: sicher.
Vielleicht wäre ein Chromcast Audio vielleicht für den Anfang doch ausreichend.?

Könnte den Marantz auch wieder zurücksenden.
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Dexter_Morgan hat geschrieben:Wenn der Marantz einen digitalen Ausgang hat - optisch oder elektrisch - schließe die Nupros dort an.
Gibt es sowas bei AVR?
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dexter_Morgan »

Nicht bei jedem...
aber gibt es.
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Bei welchem z.B.?
Dexter_Morgan
Semi
Semi
Beiträge: 201
Registriert: Mi 4. Mär 2015, 09:59

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dexter_Morgan »

Einen HDMI-ARC haben mittlerweile selbst Einstiegsgeräte.
Einen S/PDIF-Ausgang meine ich auch schon gesehen zu haben, kann aber sein, dass ich das mit den Vorstufen/Universalplayern verwechsle, die mich im Zusammenhang mit den NuPros viel mehr interessieren.
Auf Anhieb fällt mir jedenfalls keiner ein.

Wie schon oft geschrieben, NuPros an einem AVR mit Endstufen zu betreiben halte ich für komplett sinnlos... :mrgreen:
Dobbs

Re: AVR als Vorstufe/Netzwerkplayer für nuPro

Beitrag von Dobbs »

Na dann weiß ich ja Bescheid.
Antworten