Der PC fing schon die Tage an zu schwächeln, habe zuerst gedacht, mein Antiviren Programm ist Schuld, weil beim Viren Scan, nicht bzw. nur schlecht (sporadisch) auf die HDD zugegriffen werden konnte, aber dass waren wohl schon Vorboten, die den Tot der Festplatte angekündigt haben.g.vogt hat geschrieben:Vorher mal eine weniger dramatische Ursache ausschließen: Wenn das Netzteil schwächelt kann es passieren, dass die Festplatte nicht anläuft, sondern es ständig erfolglos versucht. Also bspw. mal "fliegend" in einen anderen PC oder in ein externes Laufwerk hängen.
Die HDD hatte ich eben geöffnet, weil ich davon ausgegangen bin, dass der Schreib/Lesearm vielleicht auf der Festplatte festhängt, war aber nicht der Fall. Der Schreib/Lesearm steht auf der Ausgangsposition und es hört sich für mich so an, als ob er es nicht schafft, die Festplatte abzutasten (Klack-Klack-Klack). Hört sich so an, als ob der Schreib/Lesearm gegen ein Hindernis stößt. Auf dem Mainboard blickt dann auch noch eine rote Led beim vergeblichen Anlaufen....
Wenn ich bei einem Kumpel bin, werde ich schauen, dass ich sie nochmal an einen anderen PC anschließe, um die Netzteil Theorie zu überprüfen. Ist zwar sehr ärgerlich aber so eine professionelle Datenrettung lohnt sich auch nicht wirklich, zum Glück habe ich noch ein sehr altes Backup auf einer externen Festplatte.

Danke für den Tipp, ich werde es auf jeden Fall testen.