und das Beste: strahlender Sonnenschein in Köpenick

Jep, Sorry, blöder Fehler meinerseitsWeyoun hat geschrieben:Bitte richtig zitieren, das hat sele nicht gesagt!
....
Sagen wir mal so. Sie spekulieren damit, dass die 1860 mit einem 40k Station eher ein Nationalmannschaftsspiel bekommen als die roten.Weyoun hat geschrieben:In Berlin denkt man bei der Alten Dame ernsthaft darüber nach, ein kleineres Stadion zu bauen, da das Olympiastadium nie voll wird und die Münchner träumen davon, in der Ersten Liga regelmäßig 40.000 Tickets zu verkaufen.![]()
Wenn sie JETZT maximal 20.000 Karten an den Mann bringen könnten, dann reicht auch erst einmal ein Zweitliga-Stadion mit "mittlerer" Kapazität, das so gebaut wird, dass eine Erweiterung später einmal möglich ist. Jetzt schon zu überlegen, was man alles in der Ersten Liga erreichen könnte, obwohl man gerade in der Regionalliga spielt, entspricht meiner Meinung nach dem Wunschdenken eines Wolkenkuckucksheim-Bewohners.
Wieso denn das? Aber eine Pointe ist es schon und ein Schmunzeln wert, dass man neben das Olympiastadion, dass ja Teil der Planungen für die Reichshauptstadt Germania war, eine neue Arena nun ausgerechnet mit "Albert Speer und Kollegen" plant. Ich fand das einfach witzig ... (und hatte nicht gedacht, dass ich das als Ironie kennzeichnen muss). Aber ganz offensichtlich habe ich mich in diesem Forum soweit disqualifiziert, dass jeder noch so harmlose Scherz von mir als linksgrünversifftes Gutmenschentum und politische Kampfansage verstanden wird ...David 09 hat geschrieben:Und nun? Sind deswegen alle bei Hertha Nazis?CarlTheodor hat geschrieben: Besonders schön finde ich, dass die erste Studie für das neue Stadion der Hertha wohl vom Architekturbüro Albert Speer & Kollegen kommt ...