Hallo zusammen,
eigentlich ist zum Thema der unter Umständen wahrnehmbaren Störgeräusche bei nuPro A-500, 600 und 700 bereits alles gesagt. Unser
vorangegangenes Statement zu der Problematik fasst die Sachlage korrekt zusammen und gibt auch nach wie vor den Erkenntnisstand wieder. Da es aber hier erneut Fragen zu dem Sachverhalt gibt, hier noch einmal in aller Kürze:
- Bei den Modellen nuPro A-500, 600 und 700 (nicht aber bei A-100, 200, 300, AS-250 und 450) können unter gewissen Umständen kleine Störgeräusche auftreten. Eine Ursache kann die Verwendung eines Zuspielers sein, der ein nicht normgerechtes (beispielsweise lautstärkegeregeltes) S/PDIF-Signal ausgibt. Eine weitere können externe Einstrahlungen sein.
- Diese Störgeräusche, die meist als Pulsieren oder Knacken umschrieben werden, können je nach Lautsprechermodell (eine gewisse Streuung in der Produktion ist unvermeidlich) und äußeren Bedingungen in ihrer Lautstärke variieren. In der überwiegenden Mehrzahl der Fälle sind die Geräusche unhörbar oder nur in sehr leisen Passagen beziehungsweise bei geringem Hörabstand wahrnehmbar.
- Wer dieses Phänomen wahrnimmt und sich daran stört, kann selbstverständlich von unserem Rückgaberecht Gebrauch machen. Das ist nur bei sehr wenigen Kunden der Fall.
- Eine Lösung für das Problem haben wir nicht. In der jetzigen nuPro-Generation – die noch lange aktuell sei wird – wird sich daran nichts ändern, weil es in keinem Verhältnis steht, eine kostenintensive Neuentwicklung des Moduls anzustoßen.
Wir würden mit unseren nuPro-Lautsprechern gerne alle unsere Kunden hundertprozentig zufriedenstellen, müssen aber akzeptieren, dass uns das nicht möglich ist. Wir freuen uns aber vermelden zu können, dass es nur sehr wenige Reklamationen gibt; die nuPro-Serie ist unsere bestverkaufte Baureihe. Die Bau- und Klangqualität, die Ausstattung und das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser Boxen sind nicht nur unserer Meinung nach einzigartig gut.