Nach einigem Nachdenken ist mir jetzt eine Idee gekommen. Perfekt ist es noch nicht, aber für mich akzeptabel und sehr billig...
In meinem PC habe ich eine Xonar DS Soundkarte. Die hat auch einen optischen Ausgang. Windows kann so konfiguriert werden, dass Analog ausgegeben wird und dieses Signal von einem weiteren Ausgang (HDMI, Optisch,...) abgegriffen wird. Anleitung:
http://www.readmore.de/forums/91-techni ... und-klinke
Leider sorgt die Weitergabe über HDMI an den Fernseher zu einer Verzögerung von etwa 200ms, was sich bei Surround wirklich ekelhaft anhört. Allerdings kann ich auch an den optischen Ausgang der Soundkarte weiterleiten. Da klappts verzögerungslos.
So kann ich also das Stereosignal optisch ausgeben, während die Rears analog angesteuert werden. Und genau das wollte ich ja auch. Da die meisten Surround-Quellen bei mir vom PC kommen (DVD, Netflix Win 10 App, VLC) funktioniert das Ganze.
Nun könnte ich also die Frontlautsprecher vom PC, dem Fernseher (der vom Reciever über HDMI gefüttert wird) und dem Chromecast mit einem optischen Stereosignal versorgen, während der PC zeitgleich auch die Surroundkanäle ansteuern kann. Könnte - allerdings hat die Nupro nur einen optischen Eingang. Also muss ich mir jetzt einen Verteiler besorgen und die drei Signale je nach Bedarf auf den Eingang der NuPro schicken.
Z.B. das hier:
https://www.amazon.de/Digital-Toslink-U ... witch+3x+1